• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch (alle) Fragen zum Akku

6% halte ich sogar für wenig, es könnten auch 8-10% sein. Hängt natürlich auch von der Länge der Nacht ab, manche schlafen 5, andere 8 (oder am WE bis 10) Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14
Hi habe seit gestern die Nike Watch 38mm.. mich würde interessieren wieviel Akku Punkte ihr ca über Nacht verliert ohne das etwas deaktiviert ist? Ich hab 6% verloren das kommt mir relativ viel vor obwohl keine Meldung weiter angekommen ist?

Der Wert liegt völlig im Rahmen, ist bei meiner Ur-Watch auch der Fall, manchmal sogar mehr. Minimieren kannst du den Verlust wenn die Uhr im Kiosk-Mode betrieben wird und eventuell noch den Flugmodus dazu, wobei sie dann natürlich extrem begrenzt wird in ihren Funktionen. Nachts sollte das aber wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen.
 
Ok danke euch :) dann bin ich ja beruhigt :) mein iPhone 7 verbraucht 3-4% mit allem aktiv deshalb dachte ich die Uhr müsste eher weniger verbrauchen wenn keine Meldung kam aber dann ist es ja ok
 
Meine watch (Series 2) braucht deutlich mehr Akku wenn ich im Wasser bin. Sprich Wasser Sperre an und nach dem Baden wieder entsperren, kein Training im Wasser.
 
Evtl. kostet das "Wasserauspusten" einiges an Strom, da im Wasser ja das Display aus ist und dadurch etwas Strom gespart wird. Ist aber nur eine Vermutung.
 
Ich war vorgestern 3 Stunden Canyoning - kaltes Wasser und keinerlei erhöhter Akkuverbrauch. Auch das "ausblasen" ist m.E. kein Faktor, ich mach das immer nachdem ich mit der Watch nach dem Laufen dusche.
 
Habe jetzt eine Apple Watch 2 seit Freitag, gestern frisch au 100% geladen und heute morgen nach ca. 11-12h 15% verloren, AW2 war immer verbunden mit dem iPhone, ist dieser Akkuverbrauch normal? Soll ich das Update auf 3.2.3 machen? Hab da ein bisschen respekt, da ich nicht weis wie sich das Update auf die AW2 auswirkt. Danke im Voraus
 
Hi, ich halte den Akkuverbrauch für normal, da die Watch ja im Betriebsmodus war. Wenig Akkuverbrauch erzielt man, in dem man den Flugmodus und/oder den Theatermodus aktiviert (verhindert die Beleuchtung, was einiges an Akku kostet).

Updates sollte man natürlich generell machen, da sowohl Sicherheitslecks gefixt werden also auch neue Features möglich sind.
Wenn du noch 9 Tage warten willst, kannst du nach der Keynote natürlich gleich auf V 4 updaten, da gibt es viele neue Funktionen. Wie immer ist ein Backup vorher angeraten.
 
Ich werde mal schauen wie sich der Akku in dieser Woche verhält und probiere es mal mit dem Flugmodus und Theatermodus aus in der Nacht, da ich die Uhr in der Nacht nicht am Handgelenk habe.

Natürlich stimmt deine Aussage mit den Updates, jedoch habe ich viel gelesen darüber das es ab und zu passieren kann das die Watch danach nicht mehr so funktioniert wie gewünscht.
 
Zum letzten Punkt: Das kann man so sehen, ja. Aber seit langer Zeit gibt es bei allen Devices schwerpunktmäßig Sicherheitsupdates. Diese sind natürlich sehr wichtig, speziell bei PC und Handy (und damit auch der Watch, die ja ans Handy angebunden ist). Mir wäre das Risiko zu groß, ein Sicherheitsrisiko einzugehen, wenn vllt. bei 10 Updates mal eines nicht funktioniert. Persönlich lief bei mir jedes Device hinter gut weiter.
 
Installier' dir die Updates.
Das ist schon sehr selten, dass die Watch oder iPhone hinterher nicht mehr funktionieren.
Es gibt ja zahlreiche Beta-Updates, bevor das fertige Update an die Kunden herausgegeben wird.

Sonst dürftest du ja nie ein Update installieren, und dir entgehen neben den Sicherheitsupdates auch tolle Features, oder ein neues OS in ein paar Wochen. Ich freu mich da riesig drauf und das Update wird direkt am 19.09. installiert :)
 
Bin jetzt am Installieren mal sehen was passiert nach dem Update. Klar auf die WatchOS 4 freue ich mich jetzt schon.
 
15% in der Zeit ist doch ein Traum! Ich habe mit der ersten Watch aktuell 53% nach knapp 13 Stunden
 
Meine AW2 habe ich Sonntag um 08:00 vom Strom genommen und jetzt (Montag, 20 Uhr) ist sie auf 16%.

Allerdings kein Sport gemacht. Aber so ganz regulär benutzt. Zwischendurch mal Stoppuhr benutzt, Freunde-App verwendet, so zwischendurch SMS geschrieben usw.


Wie üblich, voll ok.
 
Wo kann ich eigentlich die Akkulaufzeit sehen von der Watch? Irgendwie kann ich das nicht ganz fassen mit den Akkulaufzeiten der Apple Watch, so ein kleines Ding hat so eine gute Laufzeit[emoji41]
 
Watch App auf dem iPhone -> allgemein -> Benutzung, ganz unten befindet sich die Laufzeit.
 
  • Like
Reaktionen: MiB_7878
Kann schon wer sagen wie lange der Akku der Apple Watch 3 (nur GPS Version ohne LTE) hällt.
Wenn man ohne Iphone wandern gehen möchte, und über die Uhr und deren GPS den Track aufzeichnen möchte.
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier im Forum, lese zwar schon ziemlich lange mit, habe mich aber erst jetzt angemeldet:)

Ich habe folgendes Problem mit meiner Apple Watch Sport der 1. Generation: seit dem Update auf WatchOS4 ist mein Akkuverbrauch wie ich finde enorm hoch, was er vorher definitiv nicht war oder nicht immer.
Habe die Uhr jetzt ca. 6 Stunden an heute und nur noch 36% Akku. Die Uhr habe ich heute Morgen mit 100% umgelegt und die Uhr heute noch fast gar nicht aktiv genutzt, sprich kein Workout gemacht und auch Nachrichten sind nicht viele reingekommen.
Hintergrundaktualisierungen habe ich deaktiviert.

Gibt es noch andere aktuell mit diesem Problem? An was kann es liegen und gibt es noch Tipps die Akkulaufzeit zu verlängern? Ich habe nämlich keinen Bock nach meinem Feierabend um 17.30Uhr die Watch schon wieder aufzuladen...


Danke für eure Antworten!


Edit: 14.42 Uhr noch 23%, das ist doch nicht normal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Iweber5,

ich würde erstmal die Watch neu starten und einmal entkoppeln bzw. neu koppeln. Anschließend beobachte nochmal das Akkuverhalten.