• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch (alle) Fragen zum Akku

Mal mein Feedback nun nach 4 Wochen Nutzung der S3 ohne LTE. Bin begeistert vom Akku. Mach ich keine Trainings hält der Akku locker mehr als zwei Tage (ein tag morgends bis darauffolgenden tag abends) und hat immer noch 50%. Ein weiterer Tag ist möglich und ich am nächsten Abend war ich bei 10%. Am Ende stand bei Benutzung: 8h Benutzung, 3 Tage, 0 Stunden Standby.

Sehr zufrieden.
 
Bevor ich ein neues Thema erstelle erstmal Testballon hier:
In der WatchApp auf dem iPhone kann man ja Belegung des Speichers und Benutzung auslesen. Bei mir funktioniert das bei "Benutzung" seit kurzem nicht mehr - nur noch der rotierende Balkenkreis, nach 2-3 Minuten die Meldung "Verbindung zur Apple Watch nicht möglich". Die besteht aber, alles andere funktioniert einwandfrei, z.B. Änderungen an den Watchfaces oder das Auslesen der Belegung über "Info".
Neustart Watch und/oder IPhone ändert nichts daran. iPhone anpingen funktioniert auch.
 
Gerate getestet: AW2, aktuelles OS: Alles funktioniert wie es sein soll.
 
Mal mein Feedback nun nach 4 Wochen Nutzung der S3 ohne LTE. Bin begeistert vom Akku. Mach ich keine Trainings hält der Akku locker mehr als zwei Tage (ein tag morgends bis darauffolgenden tag abends) und hat immer noch 50%. Ein weiterer Tag ist möglich und ich am nächsten Abend war ich bei 10%. Am Ende stand bei Benutzung: 8h Benutzung, 3 Tage, 0 Stunden Standby.

Sehr zufrieden.

Kann ich genau so unterschreiben. Ich bin auch sehr angetan. War für mich ein sehr guter Wechsel von der Watch 0 zur 3 GPS only! ICh bin sehr zufrieden. Von der Geschwindigkeit ganz zu schweigen. Seither nutze ich Siri auf der Watch sehr sehr häufig.
 
Heute um 8 Uhr angemacht mit 77%. Jetzt 12 Stunden später sagt die Uhr noch 40%.

Das sind knapp 3% pro Stunde. Mit watchOS 3 hab ich knapp 2% pro Stunde verbraucht. Nutzung ist gleich geblieben. Keine Siri watch face. Allgemein nutze ich sie recht selten, ab und zu mal Uhrzeit ablesen und Notifikationen.
 
Mit meiner AW2 (die 3er will einfach nicht kommen von der T-kom):

um 9 Uhr heute morgen (nach Vollladen) angelegt, nun 10,5 Stunde hat noch 74%. Trotz Workout. Habe jetzt grad keine Lust die % auszurechnen, aber ich finde das bei mir normal.
 
Wo bei man die 100% nach dem Volladen ja bei allen Apple Geräten recht lange halten, sprich nachdem er auf 99% ist, gehen die Werte schneller runter als von 100 zu 99. Wenn ich wie du die Uhr nach dem Volladen nutze, habe ich am Abend noch so gut 80%.
 
Montag um 8 mit 100% gestartet, abends um 19 Uhr noch 90%
Dienstag wieder um 8 gestartet, nachmittags 15.30 noch 65%
und gestern von 7 Uhr bis 22.30 ist der Akku von 65% auf 9% runter.

Ich mache die Watch immer aus, wenn ich zuhause bin und sie nicht mehr brauche.
So bin ich eigentlich zufrieden mit der Akkulaufzeit.
 
Irgendwie bin ich mit der Laufzeit der Series 3 gar nicht zufrieden. Die 2 lief gefühlt länger. Wenn ich die Uhr morgens um 6 vom Strom nehme, dann ist sie um ca. 16 Uhr auf 5% gestern hatte ich Sie Abends voll geladen und vorm schlafen gehen vergessen abzumachen. Heute morgen stand sie bei 3%. Beim Workouts (Crosstrainer) zieht die Uhr in einer Stunde mal schlanke 20%. Irgendwas ist da nicht so wie es sein sollte.
 
Ja, das ist nicht normal, würde ich sagen.

Bei mir hält die 3 sehr viel länger, als ich es bei der 0 gewohnt war.
Die 0 habe ich jeden Abend mit 15% ans Netzteil gehangen. Die 3 lade ich nur jeden zweiten Tag und lege sie da mit ca. 25% auf den Puck.
 
Die Series 3 LTE läuft bei mir auch super. 2 Tage (wenn kein Training dabei ist) schaffe ich spielend.
 
Bin bei der Series 3 auch zuverlässig auf zwei volle Tage Akku gekommen, das erleichtert die Nutzung sehr.
 
Nun hab ich mich geärgert über die Laufzeit und heute braucht das Teil in 8 Stunden mal gerade 7% ... verstehe ich auch nicht so ganz. Allerdings ohne Workout.
 
Da wird sich wahrscheinlich irgend eine App im Hintergrund „aufgehangen“ haben.
 
Ich habe eine Frage an Euch, vielleicht hat / hatte jemand ein ähnliches Problem.

Meine AW ist die Series 2 Nike+ in 38mm. Ich nutze die Watch in der Regel nur zum Sport. Währenddessen ist der Akkuverbrauch auch einigermaßen nachvollziehbar. Wenn ich z.B. 1 - 1,5 Stunden mit GBS laufe, verbraucht die Watch ca. 30% Akku.

Aber dann: nach dem Sport versetze ich die Watch in den Flugzeugmodus und lasse sie auf dem Tisch liegen. In der Nacht verbraucht sie trotz Flugzeugmodus ca. 10-15% Akku. Ich würde behaupten, das ist seit dem Update auf iOS 4 so. Vorher waren es max. 5%, die sie in der Nacht verbraucht hat.

Apps sind keine installiert, wie gesagt, ich nutze die Watch wirklich ausschließlich zum Laufen.

Aus und wieder eingeschaltet habe ich sie natürlich schon mehrfach. Hat aber keine Besserung gebracht.

Hat vielleicht jemand eine Idee oder kann da der Akku defekt sein? Die Uhr ist jetzt genau 1 Jahr alt...
 
Ich würde an deiner Stelle die Uhr mal einen längeren Zeitraum nutzen und dabei das Akkuverhalten beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Ich habe schon einige Zeit die Handgelenkerkennung im Verdacht.
Nur bisher nie getestet, wie der Akkuverbrauch ist, wenn ich sie abschalte.
 
Meinst Du, dass die Handgelenkerkennung auch aktiv ist, wenn die Uhr im Flugzeugmodus ist und auf dem Tisch liegt?

Als ich gestern um 23 Uhr ins Bett bin, hatte sie 84%, heute Morgen um 8:45 Uhr noch 68%. Lag nur im Flugzeugmodus auf dem Schreibtisch.
 
Seit dem Update auf 4.2 läd meine Apple Watch Series 3 nicht mehr auf 100%. Bewegt sich immer um 98 oder 97 %. Sie ist auf der Rückseite auch etwas warm. Vorher war das nicht.