maddi06
Borowitzky
- Registriert
- 10.11.14
- Beiträge
- 9.028
Schweiz halt... wäre Möglich das Ihr erst 2016 mit dem Update dran seitgefunden es nudelt nur rum

Schweiz halt... wäre Möglich das Ihr erst 2016 mit dem Update dran seitgefunden es nudelt nur rum
Ja prima dann kommt folgende Fehlermeldung:
Der Inhalt dieser iPhoto-Mediathek wurde bereits in die App „Fotos“ übertragen. Diese Mediathek kann in Aperture geöffnet werden, allerdings werden Änderungen, einschließlich neu importierter Fotos, nicht in der Fotos-Mediathek angezeigt.
So lächerlich und ein Schlag ins Gesicht für Menschen die schon länger als 3 Tage fotografieren.
Comboupdate machen:Also bei ir ist kein Update verfügbar auf 10.10.3. Hätte ich mir die Vorarbeit heute sparen können. oder ich putze noch weiter raus. Was weg ist, ist weg.
Hat noch jemand das phänomen, dass es kein Update findet?
Danke dir. Seit heute Morgen sehe ich bei beinahe allem erst mal den bunten Sat1 ball. macht echt Laune. oder ich warte bis es mir das Update anzeigt. Mal auf dem iMac suchen. Bsher suchte ich nur auf dem MBP. kann auch meinen sicheren systemstart hinlegen hilft bei einigem auch manchmal.
Moin ich habe eben mal meine Bilder aufgeräumt. In iPhotoe die Hälfte gelöscht und entleert. Schön asuber backup gemacht und nun ? Soll ich oder nicht. Die meisten Bilder sind bei mir im Ordner Bilder.
Menno ich habe echt keinen Bock auf son Gefriemel. Nutze werde Fotostream noch icloud für Foto.
Ok, aber die Frage ist eher, wie behandelt der Finder Hardlinks? Zeigt er den belegten Festplattenspeicherplatz an, obwohl dieser gar nicht (bzw. nur zu einem kleinen Teil) belegt ist? Dann könnte ich - oberflächlich zumindest - ja mehr Speicher auf meiner Platte belegen, als überhaupt möglich ist.Nicht wirklich. Es wurden für Fotos auf Dateiebene Nodes zu den Originaldateien angelegt. Wenn du jetzt mit iPhoto und Fotos parallel arbeitest und zB in iPhoto Dateien veränderst und in Fotos auch welche: erst dann werden die Originaldateien tatsächlich dupliziert. (Also mal sehr ins Unreine gesprochen, die Dateiverwaltung unter unixoiden Systemen ist nicht ganz trivial)
Etwas genauer: http://de.wikipedia.org/wiki/Harter_Link
(Was die 40 GB angeht: da vermute ich tatsächlich, dass du dich vertust. Weil - erklären könnte ich mir das auch nicht :rolleyes![]()
Du viele Fotos bezw. Bilder habe ich gar nicht. Zudem muss man ja nicht alles aktualisiern oder sehe ich das falsch?Also ich würd' die Finger davon lassen: Nachdem ich wiederholt nach einem iPhoto-Update die Mediathek (oder hieß es Fotothek?) neu anlegen durfte, hab ich iPhoto in die Wüste geschickt und arbeite seitdem nur noch ordnerbasiert.
Und denkt daran -- wie vor jedem Systemupdate -- zuvor das Festplattendienstprogramm das Volume überprüfen zu lassen!
Hey das sit DIE Idee. Im Moment macht mein MBP einen sicheren Ssstemstart. Das teil lahmt ist kaum auszuhalten.Mal das synchronisieren von Bildern ganz abwählen in iTunes. Alle werden gelöscht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.