• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.4, macOs 12.3 und mehr

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Hat mich auch gewundert, auch wenn es bedeutend seltener genutzt würde, aber ab und an, vor allem im ÖPNV und Co. würde es schon Sinn machen.

Cool ist aber, dass man nun auch die Face-ID geschützten apps mit Maske öffnen kann, was mit der watch ja nicht ging.
 

alex34653

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.903
Kann schon jemand sagen, ob die bisherigen Monterey-Probleme behoben sind? ...

Welche meinst du speziell?

Puh, da muss ich mal überlegen. ...Jedenfalls riet man mir hier vom Sprung Catalina -> Monterey erstmal ab. Gemacht hab ich es dann trotzdem, Probleme hatte ich glücklicherweise überhaupt nicht. Aber ich möchte mir halt die Probleme, die ich nicht habe, durch das Update einschenken.

Ja, die sind alle behoben :D :p
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.865
Für mich ist der einzige Grund das Apple Geld machen will. Ist legitim.
Ist genauso ein Thema, das nur ein M1 Rechner sich melden kann, beim zurücklassen.
Ein Intelrechner kann das nicht? Aber ein dusseliger Airtag. Ja sicher, ja klar 😂
 
  • Haha
Reaktionen: DaMikstar

Mitglied 241048

Gast
Für mich ist der einzige Grund das Apple Geld machen will.

Und du meinst, es kauft sich jetzt jemand wegen iOS 15.4 und der Maskenentsperrfunktion extra ein neues iPhone 12 oder 13?

Das war aber seit der ersten Beta 15.4 schon bekannt.

Für Leute, die keine Beta installieren, aber nicht unbedingt. Ich wusste es auch nicht. Nun muss ich meinem Sohn und meiner Tochter mit ihren iPhone X erst mal verklickern, dass sie ihre Geräte und ihre Apps weiterhin per PIN entsperren müssen. Kein Beinbruch, aber ich hatte ihnen da ein wenig den Mund wässrig gemacht, dass das bald auch ohne Watch ginge und sie daher nicht extra eine bekämen. Nun hat meine Argumentationskette ein paar Risse bekommen. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: AndaleR und Thaddäus

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.865
@dtp Es ist egal was ich dazu denke, der Sinn von Apple ist zu erkennen. Es ist einfach frech iPhones außen vor zu lassen, die nicht so alt sind.
Genauso wie es bei Intelrechnern bzgl zurücklassen frech ist zu sagen können nur M1 Rechner. Ein popeliger Airtag kann es aber.
Ich finde das einfach peinlich und zielt darauf ab den letzten möglichen Dollar zu machen. Wie gesagt es ist legitim, ob man es so machen muss lasse ich mal stehen.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.356
BESTES ZWISCHEN UPDATE EVER.

Yea man bekommt es nun hin, dass man die Meldungen von den Kurzbefehlen nicht mehr angezeigt bekommt. Das ist nun so viel besser als ich je erwartet habe. Es ist für mich schon bald eine besseres Update als das auf IOS 15 selber.

z.B. wechsele ich täglich mehrfach das Zifferblatt meiner AW6. Also per Automation. Das hat immer die Mitteilungszentrale zugemüllt. Das ist nun endlich vorbei.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Die Benachrichtigungen bei Automationen sind wirklich super, wenn es sie nicht gibt. :p

Ich passe Situationsabhängig via Automation die Watchfaces an und das war schon etwas nervig, da immer mehrere Benachrichtigungen am Tag deswegen zu haben. Die sind jetzt endlich weg.
 
  • Like
Reaktionen: jochenhorst

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
Die Meldungen zur Ausführung von Kurzbefehlen zu deaktivieren ging vorher auch schon.

Unter Bildschirmzeit-Mitteilungen-Kurzbefehle zwar sehr versteckt, aber es ging.

Nur nach Neustart des iPhone musste es aber wieder deaktiviert werden.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Das war ein Workaround, der alle Benachrichtigungen komplett abgeschaltet hat. Und eben nur bis zum Neustart.

Es explizit für bestimmte Automationen abschalten zu können, ist sinnvoller. Zumal ich nicht alle Benachrichtigungen abschalten möchte.

Automationen die ich durch Scannen eines NFC Stickers auslöse möchte ich bspw. bestätigt bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
@dtp Es ist egal was ich dazu denke, der Sinn von Apple ist zu erkennen. Es ist einfach frech iPhones außen vor zu lassen, die nicht so alt sind.
Genauso wie es bei Intelrechnern bzgl zurücklassen frech ist zu sagen können nur M1 Rechner. Ein popeliger Airtag kann es aber.
Ich finde das einfach peinlich und zielt darauf ab den letzten möglichen Dollar zu machen. Wie gesagt es ist legitim, ob man es so machen muss lasse ich mal stehen.
der Punkt ist, vielleicht ist es wirklich die neuronale Engine der neueren A14-A15-SOCs - Apple ist da in einer komfortablen Lage, kann es behaupten und wir können es nicht widerlegen. Oder noch anders, wenn wir es könnten, könnte Apple es so gestalten, dass es tatsächlich eine Abhängigkeit gibt.

Egal wie, wir können es nicht abschließend mit "das ist frech, die gucken nur nach dem Geld" beurteilen. Auch, wenn sich der Verdacht als Alleinstellungsmerkmal (so wenige) aufdrängt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Mitglied 241048

Gast
Es ist einfach frech iPhones außen vor zu lassen, die nicht so alt sind.

Ich kann es nicht beurteilen, ob es technologische oder strategische Gründe gab, die Apple dazu bewogen hat, iPhones vor dem 12er außen vor zu lassen.

Ich frage mich nur, warum sie dann das uralte iPad Air 2 immer noch bei den iPadOS-Updates unterstützen. Da würde es doch deutlich weniger auffallen, wenn sie Geräte, die älter als vier oder fünf Jahre sind, hinten runter fallen lassen.

Also irgendwie passt das für mich nicht zusammen. Und iOS 15.4 lässt sich ja auch auf den älteren iPhones installieren. Es funktioniert dann nur eben Face ID mit Maske nicht.

Übrigens hatte ich beim Wechsel vom iPhone X zum iPhone 12 Pro durchaus den Eindruck, dass sich Face ID merklich verbessert hatte. Es dürfte da also durchaus die eine oder andere Verbesserung gegeben haben. So hatten sie es seinerzeit ja auch beworben.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Also mittlerweile steht fest dass 12.3 die AMD Grafikkarten der 5000 und 6000er Serie lahmlegt. Wie ich selbst auch bestätigen kann. Photoshop und Co. komplett unbrauchbar, sozusagen ohne Hardwarebeschleunigung.

Auch in Zeiten von Apple Silicon versteh ich nicht wie sowas die komplette Betaphase unangetastet bleiben kann. Es gibt doch immer noch viele Intel-Nutzer mit besagten GPUs.
Auch der Mac Pro ist betroffen.

„One email claimed that following the update, their Mac's processor's integrated graphics ran faster than their "$2,800 W6800X card." In another case, a user found their unidentified AMD RDNA card decreased in performance in a benchmark by 94% after the update.“
 
  • Wow
Reaktionen: saw

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.356
Die Meldungen zur Ausführung von Kurzbefehlen zu deaktivieren ging vorher auch schon.

Unter Bildschirmzeit-Mitteilungen-Kurzbefehle zwar sehr versteckt, aber es ging.

Nur nach Neustart des iPhone musste es aber wieder deaktiviert werden.

Klappte bei mir aber nicht und sind nach ein paar Tagen wieder gekommen.

Und was auch MEGA ist obwohl ein echt heftiger Bug. UnityLights kann nun endlich per Kurzbefehle als Watchface aufgerufen werden. Das war echt mega peinlich für Apple. Denn dazu gibt es sogar extra ein 99 Euro teures Armband.
Und dann 2 Updates zu brauchen um das zu beheben ist eben mehr als lächerlich.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome