• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.4, macOs 12.3 und mehr

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.227
Ach Apple...
Ich mach mal nen Neustart....

Ich hoffe, du hast vorher n bisschen Platz freigeräumt, sonst kannst das iPhone vielleicht nicht mehr booten und darfst alles aus nem Backup restoren.

Quelle: Hatte dasselbe Problem vor nem knappen Jahr. War ganz toll. It just works.
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Nach einem Neustart ,mit laut/leise/Ein-Aus-Schalter, war wieder alles okay und die Systemdaten sind wieder runter auf knapp 10GB. ^^
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

moecan

Pferdeapfel
Registriert
07.02.17
Beiträge
78
Nach einem Neustart ,mit laut/leise/Ein-Aus-Schalter, war wieder alles okay und die Systemdaten sind wieder runter auf knapp 10GB. ^^

Moin, bei mir hat es leider nicht geklappt. Alle Apps geschlossen + Handy ausgeschaltet und alle Apps geschlossen + Hardreset hat beides nichts gebracht.

Was kann ich noch ausprobieren ?
 

AndreasB73

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
25.01.13
Beiträge
712
Universal Control funktioniert bei mir einwandfrei im WLAN - gleich beim ersten Versuch mit MacBook Pro M1 Pro und iPad Pro M1 -

geschrieben auf der Mac-Tastatur am iPad.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
musste für Universal Control einmal ein iPad als Display hinzufügen, ab da funktionierte es durchgängig (in Universal Control hat es dafür noch ein drittes Setting mit dem automatischen Reconnect).
Man muss im selben Netzwerk sein + WLAN sowie Bluetooth aktiviert haben und mit demselben iCloud-Account angemeldet sein. Wie mit allem anderen auch.
 

Mitglied 241048

Gast
Finde ich gut, dass Apple iOS 15.4 gebracht hat, bevor ab Sonntag ggf. die Maskenpflicht fällt. So haben wir wenigstens noch ein paar Tage was davon. ;)

Nee, war'n Scherz.df

Schade, dass es kein Update von watchOS 8 gab, in dem endlich auch eine Deutsche QuickPath-Tastatur für die AWS7 enthalten ist. Das wäre mir persönlich noch etwas wichtiger gewesen.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
.......

Bin gespannt ob das Problem der verlorenen Texte in Systemeinstellungen / Tastatur / Text nun schon gelöst ist!
Habe da einen offenen Call bei Apple - der Techniker dort gab zu er hat das gleiche Problem auf seinem Rechner.

PS: Meine derzeitige Abhilfe meine Texte in einer .plist Dtein exportiert, die ich nur in das Text Feld ziehen muss um sie wieder herstellen zu können.

Unter 12.3 scheint dieses Problem nun gefixt, zumindest nach dem Update auf 12.3 waren die Texte noch da .... dzt. läuft Xcode Update, muss noch ein Reboot abwarten um eine endgültige Bestätigung zu bekommen.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Monterey 12.3 läuft nun schon .... warum zum Teufel benötigt das Update von Xcode bedeutend länger als das Update von macOS? Xcode nuckelt (installd) nun schon fast schon eine geschlagene Stunde mit dem Update herum, über 100% CPU auf einem M1 mit SSD. 😔 :cool:
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.865
Monterey 12.3 läuft nun schon .... warum zum Teufel benötigt das Update von Xcode bedeutend länger als das Update von macOS? Xcode nuckelt (installd) nun schon fast schon eine geschlagene Stunde mit dem Update herum, über 100% CPU auf einem M1 mit SSD. 😔 :cool:

Das mit den Updates auf dem M1 dauert hier teilweise auch sehr lange. Letztens war die komplette Office Range am Intel 16 Zoll schneller fertig als am M1.
 

Mitglied 241048

Gast
Gab es doch, WatchOS 8.5

Ja Mensch, und wieso sagt mir das keiner? ;)

Die Tastatur ist aber damit leider auch nicht gekommen. Dafür kann man nun auch auf der Watch das Wallet für die Impfzertifikate ohne Dritt-Applikationen nutzen. Schon mal nicht schlecht.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.077
Kann schon jemand sagen, ob die bisherigen Monterey-Probleme behoben sind? ich hab das Update gerade abgebrochen auf iPhone und iPad, weil der ewig lang auf "update vorbereiten" stand und ich eben erfahren habe, dass FaceID mit Maske ohnehin erst ab iPhone 12 geht. Das war das, worauf ich am meisten scharf war.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.865
Kann schon jemand sagen, ob die bisherigen Monterey-Probleme behoben sind? ich hab das Update gerade abgebrochen auf iPhone und iPad, weil der ewig lang auf "update vorbereiten" stand und ich eben erfahren habe, dass FaceID mit Maske ohnehin erst ab iPhone 12 geht. Das war das, worauf ich am meisten scharf war.
Update ist über 1 GB groß. Dauert etwas länger. Ist aus der Vergangenheit bekannt.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.077
Puh, da muss ich mal überlegen. Da gab es auf jeden Fall eines mit Time Machine, daran kann ich mich noch erinnern. Jedenfalls riet man mir hier vom Sprung Catalina -> Monterey erstmal ab. Gemacht hab ich es dann trotzdem, Probleme hatte ich glücklicherweise überhaupt nicht. Aber ich möchte mir halt die Probleme, die ich nicht habe, durch das Update einschenken.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Die üblichen TimeMachine-Probleme sind mit dem vorigen Update behoben worden. Auch die Memory Leaks wurden IMO schon dort gefixt. Fehlerfrei ist es vermutlich trotzdem nicht, aber zumindest bei mir läuft es gut.
Allerdings gibt es ja ohnehin kaum wichtige Neuerungen, insofern ...
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.066
und ich eben erfahren habe, dass FaceID mit Maske ohnehin erst ab iPhone 12 geht. Das war das, worauf ich am meisten scharf war.
Das war aber seit der ersten Beta 15.4 schon bekannt. Mit Maske entsperren geht erst ab den 12er iPhones. Da wurde wohl einiges an FaceID geändert gegenüber den Vorgängermodellen.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Universal control funktioniert nur vom iMAC zum Macbook Air, das iPad kann nicht mit dem iMAC verbunden werden, auch ist es nicht bei Bildschirm hinzufügen vorhanden.
Das ganze kann man sagen ist wie die "Teamviewer" Funktion welche ich privat schon lange verwende.
 

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.280
Also das ist doch lächerlich von Apple..

FaceID mit Maske klappt auf dem iPad nicht… oh man….