• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verbessert MacBook Pro 15", MacBook 13"

Hallo,

nur mal ne kurze Frage.Werden die "alten" MacBook 13" jetzt billiger?? und wenn ja um wieviel???

Tusoa
 
die werden nicht mehr verkauft. Im Abverkauf (Restposten, lagerräumung) wirst du sie wohl recht günstig abstauben können.... Ich tippe mal so auf 10%...
 
nein wieso sollten die "alten" alu books billiger werden? eher teurer ;-)
 
Das mit dem Akku, naja, mich stört dass dieser nicht ausgebaut werden kann. Ich persönlich baue den Akku wenn ich zuhause arbeite (und dran denke) aus um die Lebenszeit zu erhöhen und die Effizienz bei zu behalten. Dies ist dann bei dem neuen Akku nicht mehr möglich.

Schade, denn das stört mich auch schon beim iPhone...
 
So, gerade bei Apple ein 13" MBP mit 2,53 GHz und 4 GB RAM bestellt, inkl. iPod Touch aus Promo-Aktion.
Lieferbar in 24 Stunden, aber Versand per "Merge in Transit Czech Prague" - na klasse. Kommt wahrscheinlich wieder aus dem fernen Osten angeflogen, macht sight seeeing in Tschechien und bequemt sich dann mal in 2-3 Wochen per TNT in mein Dorf ;-)
 
Meiner Meinung nach sollte man sich einen Rechner dann kaufen wenn man ihn braucht, und nicht immer den neusten Modellen hinterher laufen.

das gilt grundsätzlich für jedes konsumgut. wem ist damit gedient, wegen einer furz-änderung so einen aufwand zu schieben? und dann mal die ganzen nachteile gegenrechnen.
 
sollten die Geräte (außer man konfiguriert selber) nicht immer direkt aus Holland per UPS kommen ?
 
sollten die Geräte (außer man konfiguriert selber) nicht immer direkt aus Holland per UPS kommen ?

Dachte ich auch. War bisher bei mir auch immer so.
Vielleicht sind die neuen MBPs noch nicht im Lager in Holland verfügbar oder es verzögert sich, weil der iPod Touch nicht in Holland lieferbar ist.

Man weiß es nicht.
 
nice.


ich bin mir wirklich am überlegen, mein 15"mbp zu verkaufen und ein 13" gerät zu kaufen.
 
Ich hätte gerne das neue MBP 13" :) it's awesome!
 
wenn es tatsächlich so ist dass Apple die Lager in Holland noch nicht befüllt hat dann hoffe ich mal dass sie die "Versorgungslinie" nach Holland aufrecht erhalten und User die in einigen Tagen und Wochen bestellen ihr Gerät schnell aus Holland bekommen. Wäre ja doof wenn Apple in ein oder zwei Wochen wegen großem Run Lieferprobleme hat und man einen Monat warten muss :-/
 
Das mit dem Akku, naja, mich stört dass dieser nicht ausgebaut werden kann. Ich persönlich baue den Akku wenn ich zuhause arbeite (und dran denke) aus um die Lebenszeit zu erhöhen und die Effizienz bei zu behalten. Dies ist dann bei dem neuen Akku nicht mehr möglich.

Schade, denn das stört mich auch schon beim iPhone...

Wenn der Akku aus den MacBooks entfernt wird, wird der Prozessor auf 1Ghz heruntergeregelt.
Dies ist einer der Gründe, warum man auf keinen Fall des Akkus seines Books entfernen sollte, wenn man zuhause arbeitet.
Des weiteren wir der Akku dadurch auch nicht sonderlich geschont.

--> Für weitere Infos einfach mal die Suche bemühen
 
Oha, wer sich das Alu MB geholt hat, wird sich heute ärgern. Aber eine gute weiterentwicklung des 13" Notebooks.

Nicht wirklich :-)

Mein Alu-MB (die große Variante, allerdings noch mit 2 GB RAM) ist jetzt knapp 6 Monate alt und es ist für mich nach wie vor das beste MacBook ever.

Ehrlich ... ich hab den Kauf keine Sekunde bereut ...
 
Ok, jetzt nochmal nüchtern:

MacBook Pro 13"
- Mehr Prozessorleistung
- FIREWIRE
- SD-Slot
- Billiger
- Backlit-Keyboard

HAMMMMMMMMMMMEERRRRR.
Sorry. Bin sowas von Happy. Gab zwar kein UMTS-Modul, aber dann muss halt ein Stick her ;-)
In ein paar Wochen ist es meins ;-)

BTW: Unimall ist jetzt auch Up-To-Date.
 
Das mit dem Akku, naja, mich stört dass dieser nicht ausgebaut werden kann. Ich persönlich baue den Akku wenn ich zuhause arbeite (und dran denke) aus um die Lebenszeit zu erhöhen und die Effizienz bei zu behalten. Dies ist dann bei dem neuen Akku nicht mehr möglich.

Schade, denn das stört mich auch schon beim iPhone...

Ich nehme mal an (und hoffe) dass diese Ausbauerei bei stationärem Betrieb veraltet ist und nicht mehr notwendig. Das wird ja schon seine Gründe haben dass Apple den fester einbaut.
Ganz abgesehen davon ist das ja voll unkomfortabel jedes mal den Akku raus zu machen... des hab ich nie gemacht bei meinem alten Samsung. Falls es denn was ausmachen sollte nehm ich dafür lieber en paar Monate weniger Lebenszeit in kauf und lass den drin.
 
Ich möchte auch ein MBP 13" kaufen, und habe, wie anscheinend viele andere, nun extra die WWDC abgewartet. (Was sich ja auch sehr gelohnt hat :) ).
Meint ihr es wird Lieferengpässe geben?
Und kann man bei dem Gehäuse noch Arbeitsspeicher ersetzen?