• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt vor: Ein Batterieladegerät

Also ich habe es gleich an dem Tag bestellt als es herauskam und es ist heute vormittag gekommen.

Viele GRüße
 
Wie bei den Cams ... Viel Megapixel = gut ... :-/
Sollten es Eneloop akkus sein , haben diese eine sehr geringe selbstentladung, dies ist wichtiger als mAh ...
Nach einiger Zeit übertrumpfen die andere akkus die vorher mehr mAh hatten...
Genug per googel ist über diese akkus zu finden!
auch die amazon kunden Bergwertungen sprechen für sich...

Nö, aber hohe Kapazität + geringe Selbstentladung = gut :-p
Ich glaube, ich kenn mich als Person, die schon im Kleinkindsalter mit Akkus rumgespielt hat, halbwegs aus. ;-)
 
Nö, aber hohe Kapazität + geringe Selbstentladung = gut :-p
Ich glaube, ich kenn mich als Person, die schon im Kleinkindsalter mit Akkus rumgespielt hat, halbwegs aus. ;-)

Heute sind meine vier Ladegeräte gekommen. Gleich die Akkus in vier Tastaturen, drei Magic Mäuse und in die zwei neuen Magic Trackpads eingesetzt.

Ich habe die überzähligen Akkus auf meinem Schreibtisch gestellt. Nun spielen meine Katzen damit rum. Sind dann ja bald Fachkatzen in Sachen Akkus :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht ernsthaft VIER Ladegeräte gekauft, wenn du auch EIn 8er oder 12er-Profigerät für den Preis hättest haben können?! :-!:-!
 
Amazing, awesome, incredible, cool, magical, revolutionary, unbelievable.

Magic Akku. ;)
 
Du hast nicht ernsthaft VIER Ladegeräte gekauft, wenn du auch EIn 8er oder 12er-Profigerät für den Preis hättest haben können?! :-!:-!

Ich habe zwei Profiladegeräte. Damit lade ich die Akkus (sanyo eneloop für meine Blitzgeräte und für die Kompaktkamera meiner Frau. Es sind tolle Geräte. Ich könnte die Dinger sogar mit einem PC verbinden um irgendwelche Daten zu übertragen. Immer wenn ich damit etwas lade fangen die Lüfter an zu laufen. So laut wie ein alter VW Käfer sind die tumben Dinger.
Jetzt hat meine Frau ein Ladegerät im Wohnzimmer für ihren Mac und für den Mini den ich als Mediencenter nutze. Eines ist in meinem Arbeitszimmer, eine weiters beim Server (der hat auch Funkmaus und Tastatur - frage mich eh warum) und das letzte Ladegerät kommt ins Büro.
Klein, weiß, lautlos und immer zwei geladene Akkus griffbereit wo immer ich sie brauche. Apple weis was echte Profis brauchen.
 
Also eig. sollten heutige Profiladegeräte geräuschlos arbeiten, kenn auch keine anderen :-! - bei deiner Akkunutzung braucht man antürlich viele Ladegeräte, da klingt das sogar halbwegs sinnvoll :-D
 
Also eig. sollten heutige Profiladegeräte geräuschlos arbeiten, kenn auch keine anderen :-! - bei deiner Akkunutzung braucht man antürlich viele Ladegeräte, da klingt das sogar halbwegs sinnvoll :-D

Öhm, ich hab noch ein Ladegerät, das 2 AA oder AAA-Zellen in knapp 20 Minuten lädt. Mit voller Lüftungsleistung. Das Turbo-Teil heißt Varta 15 minute. Weiß gar nicht, ob es diese Teile noch im Handel gibt.
 
Oh ja. Stimmt. Meins ist jedoch schon älter. Die Akkus hatten nur 2000 mAh.
Für die Magic Mouse reichts noch.
 
Wie oft müssen die "Apple"-Akkus denn geladen werden bis sie ihre volle Leistung entfalten?

Irgendwie kommen die nur auf 60-65% und sind auch sehr schnell wieder leer gesaugt von der Tastatur und dem Trackpad. :-/

Wenn das so bleibt überlege ich ernsthaft wieder auf Batterien umzusteigen. Damit bin ich gerade auch bei der Tastatur 8-12 Wochen locker über die Runden gekommen...

Die Akkus reichen gefühlt 1-2 Wochen aus, bevor sich das System mit der Warnung meldet...
 
Wenn das so bleibt überlege ich ernsthaft wieder auf Batterien umzusteigen. Damit bin ich gerade auch bei der Tastatur 8-12 Wochen locker über die Runden gekommen...

Die Akkus reichen gefühlt 1-2 Wochen aus, bevor sich das System mit der Warnung meldet...

Es sind mit Akkus ca. 4 bis 5 Wochen an der Maus. Die Tastatur verbraucht sehr viel weniger.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass dich ein 2-Minütiger Akkuwechsel alle paar Wochen so belästigt, dass du lieber sehr viel mehr Geld und Zeit investierst, um dir Batterien zu kaufen?
 
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass dich ein 2-Minütiger Akkuwechsel alle paar Wochen so belästigt, dass du lieber sehr viel mehr Geld und Zeit investierst, um dir Batterien zu kaufen?

Ja, der Wechsel ist schnell gemacht. Allerdings hatte ich schon gehofft, dass die Akkus ähnlich lange halten wie Batterien...
 
Ja, der Wechsel ist schnell gemacht. Allerdings hatte ich schon gehofft, dass die Akkus ähnlich lange halten wie Batterien...

Der Unterschied ist nicht sehr groß. Wie gesagt, ich muss alle 5-6 Wochen die Akkus an der Bluetooth-Maus wechseln.

Heute habe ich gerade die Akkus gewechselt. Die neuen waren nicht frisch geladen, d.h. als ich sie einlegte, zeigten sie nur 75% an, und jetzt nach vier bis fünf Stunden sind es nur noch 70%, aber dann wird die Entladungskurve sehr viel flacher. Vielleicht schreibe ich jetzt einfach jeden Abend den Ladezustand in diesen Thread. :-)
 
Es kommt auch auf die Akkus an. Da gibt es gewisse Qualitätsunterschiede.
Alter, Temperatur und Ladegerät spielen ebenfalls eine Rolle.