- Registriert
- 21.12.14
- Beiträge
- 5.062
Wegen den Kameras, dem Aufschrei, der gekommen wäre, würde sich der RAM nicht steigern, wegen dem größeren Akku (denn mehr RAM bedeutet erheblich mehr Stromverbrauch), oder sonst was.Und warum verbaut Apple in den anderen Geräten 4GB wenn das total unnötig ist?
Sagt doch keiner,
aber 3GB sind völlig ausreichend.
hm trotzdem würden mehr nicht stören. In allen Vergleichvideos killt ein iPhone früher die Apps.
Wegen den Kameras, dem Aufschrei, der gekommen wäre, würde sich der RAM nicht steigern, wegen dem größeren Akku (denn mehr RAM bedeutet erheblich mehr Stromverbrauch), oder sonst was.
Die RAM Diskussion ist einfach, gerade in Bezug auf einen Vergleich zu Android, völlig daneben, und zeugt bei denen, die es mit Android vergleichen, von Nichtwissen über das Management.
Hier wird schön erklärt, was iOS eben anders macht, und in dem Fall auch gut macht (das ganze Video ist sehr zu empfehlen): Ein wichtiger Faktor für RAM ist auch die Display-Auflösung.
Ich habe es nicht gesehen, wenn es technisch gesehen vielleicht kein killen ist, aber es muss es neu starten.schau Dir das Video mal an.
ein iPhone killt (gut programmierte Apps) nicht einfach.
Mehr würde stören, da der Stomverbrauch hoch geht.
Für ein iPhone mag das alles noch ok sein mit dem früheren beenden der Apps und dem Ablauf. Bei den iPads wird es gerade im professionellen Arbeitsbereich schnell eng mit RAM, die Programme werden oft zu schnell zu gemacht beim parallelen Arbeiten in diesen oder schmieren halt auch mal gerne ab.
Ich habe es nicht gesehen, wenn es technisch gesehen vielleicht kein killen ist, aber es muss es neu starten.
Aus diesem Artikel hier, der das ganz nett erklärt: https://www.makeuseof.com/tag/why-ios-less-ram-android/Furthermore, iOS has a different approach to memory management. Whereas Android memory is handled by the operating system, iOS memory is handled by the apps themselves. Instead of allowing apps to take up as much RAM as they want and freeing it when no longer in use, iOS apps automatically allocate and deallocate memory as needed.
Von wem? Von einer aus heutiger Sicht exotischen Nutzergruppe deren Marktanteil immer kleiner wird? Es ist nunmal so dass heutzutage der Trend eher in Richtung größer als kleiner geht. Und dem Trend folgt Apple wie alle anderen. Kein Hersteller kann es sich leisten jede Marktnische zu bedienen. Das 4" Segment ist - Stand jetzt - tot und wird wohl nicht wieder auferstehen. Es gibt faktisch keine Geräte mehr, die kleiner als 4,6" sind.
Abgeschmiert ist mir bisher nie eine App.
Nein, sofern so programmiert, muss keine App neu starten. Sie wird fortgesetzt. Es sei denn, es ist vom Entwikler so gewollt, dass die App neu startet (ist häufig bei Passwortmanagern oder Bank-Apps so, damit der Loginprozess neu angestoßen wird).
Aus diesem Artikel hier, der das ganz nett erklärt: https://www.makeuseof.com/tag/why-ios-less-ram-android/
Und wie ist der Gebrauchtgerätemarkt - mit auch niedrigeren Preisen für technisch höhere Geräte - mit deiner These vereinbar? Ich bin der gegenteiligen Auffasssung dass das SE bisher nur über seine Größe gekommen ist.
Das iPhone 12 wird wohl ein Gerät bringen, welches kleiner als das SE 2nd Generation/ iPhone 8 sein wird, jedoch etwas größer als das SE 1st Generation
Ich schrieb ja vom professionellen Einsatz auf der Arbeit.
Und wie ist der Gebrauchtgerätemarkt - mit auch niedrigeren Preisen für technisch höhere Geräte - mit deiner These vereinbar?
Schade, dass nur 3 GB kommen. Das 8er stößt mit seinen 2 GB (im Plus 3 GB) jetzt ständig an die Grenzen. Da muss ich teilweise alle Apps killen.hm trotzdem würden mehr nicht stören. In allen Vergleichvideos killt ein iPhone früher die Apps.
Da muss ich teilweise alle Apps killen.
Nein, sofern so programmiert, muss keine App neu starten. Sie wird fortgesetzt. Es sei denn, es ist vom Entwikler so gewollt, dass die App neu startet (ist häufig bei Passwortmanagern oder Bank-Apps so, damit der Loginprozess neu angestoßen wird).
Du widersprichst dir. Erst sträuben sich deine Nackenhaare und dann leerst du den Arbeitsspeicher über einen Reboot. Neben Neustart, gibt es eben dafür auch eine andere Methode"Arbeitsspeicher leeren". Wenn ich diesen Unsinn lese stellen sich mir die Nackenhaare.
Das iPhone aus- und wieder einschalten. Dann ist der Arbeitsspeicher auch "geleert".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.