es ist kleiner!
Laut Prognose des iPhone 12 leider kein Pro. Dementsprechend dann nicht so extrem. teuer
Die völlig Verrückten mit den Handschuhen eher nicht so.In den nächsten Wochen und Monaten werden jedenfalls alle mit TouchID einen entscheidenden Vorteil gegenüber FaceID verspüren![]()
Kamera ist die vom XR, sagt iPhone Ticker:
"Viel Neues gibt es zum iPhone SE (2. Generation) eigentlich nicht zu sagen. Das jüngste iPhone, das ab Freitag auch hierzulande in den Verkauf gehen wird, kombiniert das Gehäuse des iPhone 8 mit Apples A13-Chip des iPhone 11 und der Kamera des iPhone XR."
Kamera ist laut Aussagen von Jon Posser der Hardware nach die vom iPhone 8, Dank dem A13 Prozessor sind jedoch die Bilder aufgrund der Software auf iPhone XR Niveau.
Ich könnte mir auch vorstellen das es die Kamera aus dem 8er ist dank dem A13 erzielt diese aber Ergebnisse wie die XR Kamera.Den Aspekt mit der Kamera finde ich interessant. Wenn das SE die gleiche Kamera wie das 8 hat, müsste das XR ja auch die gleiche Kamera wie das 8 haben, wenn man den Berichten Gauben schenkt, dass das SE die gleiche Kamera wie das XR haben soll. Das fände ich recht verwunderlich wenn das XR die gleiche Kamera hätte wie das 8. Da neige ich eher dazu zu glauben, dass das XR eine andere Kamera hat als das 8/SE.
Da bin ich mal gespannt, ob sich das auch mittel- und langfristig so einpendelt. Physikalische Größe (6.96 Whr) und Werte auf der Homepage "about the same like an iPhone 8" sprechen bisher dagegen.Der Akku hält übrigens auch einiges länger als beim iPhone 8.
![]()
iPhone SE im Extremtest: Wie lange hält der Akku des Apple-Handy?
Das neue iPhone SE ist derzeit Apples günstigstes und auch das kleinste Modell im Portfolio. Da fragt man sich schon: Wie lange hält eigentlich..www.giga.de
![]()
Apple iPhone SE: Handlich, flink, aber kein Dauerläufer
Mit einer Display-Diagonale von knapp 12 Zentimeter (4,7 Zoll) ist das neue iPhone SE erfreulich handlich. Sein Einstiegspreis von 479 Euro ist für ein...www.test.de
![]()
iPhone SE (2020) battery test complete: these numbers crush the hype
The iPhone SE (2020) edition comes with the same size battery as the iPhone 8, but what about the actual battery life? This is PhoneArena's battery drain test for the iPhone SE (2020)...www.phonearena.com
Wie befürchtet und zu erwarten. Auch ein etwas sparsamerer Prozessor kann die Physik nun mal nicht überlisten. Ein gelungenes Smartphone steht und fällt für micht mit einer guten Akkulaufzeit, welche souverän für mindestens einen vollen Tag mit gemischten Nutzeraktivitäten ausreicht. Das SE mit seinen schwachen 1821mAh werde ich mir daher nicht anschaffen und mir nächstes Jahr ein anderes Firmenhandy aussuchen müssen.
Nicht repräsentativ für den Großteil der Nutzer sowie nutzertypisch orientierte Testberichte. Gegenbeispiel: Mein 7er mit (kürzlich gewechselten) 1960mAh Akku und ständig aktivierten Stromsparmodus (extra ins Control Center gelegt, weil es sich ja dummerweise bei >80% immer sturig deaktiviert - soviel mal zum Thema "Smartphone" und "K.I.") hält gerade so einen Tag durch, mit: zwischendurch mal ein paar Fotos auf einer Wanderung machen, Google Maps checken, MSTeams/Whatsapp/Telegram nutzen, kurz etwas surfen, eine Runde CoC, Musik/Podcast, sonst Idle. Abends schreit es wieder nach der Steckdose, und wenn ich Pech habe, muss ich es nachladen bevor ich in das Fitnessstudio gehe (bzw. ging). Das entspricht schon viel eher einem Durchschnittsuser ohne heavy tasks. Mir bringen 4K-Spielereien, Neural Engine Blödsinn, A13 Werbekampagne und Siri Kindergarten nichts, wenn dem Ding ständig die Puste ausgeht. Prioritäten setzen, Apple!Kommt wie immer auf den Nutzer an was man damit macht. Meine Frau z.b hat das SE und kommt damit ganz locker über zwei Tage
Man sollte es einfach mal testen und sich dann entscheiden. Ja, ich hatte mit dem Pro Max nach der Arbeit noch 70 % auf dem Akku. Beim SE sind es im Schnitt 50% gewesen in den letzten drei Tagen.
Ich bin nicht wenig am Handy. Komme mit dem Akku des SE ganz gut klar bis jetzt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.