• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem ist das vermutlich der Grund, warum man mittlerweile auch aus der deutschen Einstellung heraus die boon-App updaten kann! Früher musste man sich ja immer erst mit der ausländischen Apple ID im anderen Store anmelden.
 
Ich wollte das eben rasch testen. Als ich jedoch versucht habe, unter "iTunes & App Stores" das Land zu ändern, bekam ich die Meldung, das ich erst mein Apple Music Abo kündigen müsste um den Store zu wechseln.

Es wäre interessant zu wissen, ob eine Neu/Erstinstallation mit der dt. ID funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die Trennung existiert ja quasi als Region Lock. Dann könnten sie die unterschiedlichen Stores auch gleich ganz weg machen.

Das mit dem Updaten zähle ich auch nicht, weil so wie wir es jetzt haben, war es auch schon früher. Die Notwendigkeit rumzuwechseln war eher der zeitweise "Sonderzustand".
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Da hat sich nichts geändert. Nur, wenn man keine Abos usw. hat, kann man relativ einfach wechseln. Dabei verschwinden dann aber die Käufe aus der Gesamtübersicht und man müsste wieder in das Ursprungsland wechseln um seine alten Apps wieder zu sehen. Also besser zwei Apple IDs! Notfalls jetzt noch 1 oder 2 in Ländern anlegen, die man auch anderweitig gebrauchen kann :)
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
BTW, ich habe für den derzeitigen 5 Euro Bonus meinen heutigen Einkauf einfach an der Kasse in drei teilen aufs Band gelegt. So war der Bonus auch für mich bei einem Einkauf erledigt.
 
Es kommt. Ich glaube es ja nicht... Jetzt geht's los mit den Spekulationen, welche Banken unterstützt werden... also los: Testet mal eure Karten aus ... Irgendwann wird es ja soweit sein, dass wie in anderen Ländern die Nutzungsbedienungen erscheinen ;) Aber heute Abend erstmal noch eine Flasche Bier aufmachen :cool:
 
Diverse Banken hatten auf Twitter Informationen und Ankündigungen für diese Woche in Aussicht gestellt.

Mal sehen, ob die sich jetzt schon dazu melden oder ob weiterhin Stillschweigen mit Apple vereinbart wurde.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Nun brauch ich mir das nicht mehr mit diesen ausländischen IDs und Boon nicht mehr antun. Das kann man nun erwarten und ich denke die Sparkassen sind auch dabei mit Maesto das ab IOS 12 ja unterstützt werden soll.
 
Wenn die VR-Bank nicht mitmacht, brauche ich nach 39 Jahren ein neues Konto woanders. Und das zieh ich durch...
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Irgendwie kann ich es noch immer nicht ganz glauben, dass Apple Pay offiziell in Deutschland starten wird.

Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, welche Banken von Beginn an dabei sein werden und wie Apple Pay bei den Kunden ankommt.

Ich werd mich erstmal zurücklehnen und abwarten. Sollte meine Bank nicht dabei sein, bleibe ich erstmal bei Boon, welches Ja dann auf jeden Fall im deutschen Store zu finden sein wird.
 
Am Ende sind es nur ein paar Online-Banken, die keiner haben will [emoji23]

Also wenn weder VR-Bank noch Sparkasse mitmachen sollten, dann frage ich mich, was Apple so lange von der Einführung abgehalten hat.
 
  • Like
Reaktionen: EmHa und MichaNbg
Wenn du keinen Hauskredit am Laufen hast, reicht eine Onlinebank definitiv.
 
Wenn die VR-Bank nicht mitmacht, brauche ich nach 39 Jahren ein neues Konto woanders. Und das zieh ich durch...

Mit ING oder comdirect gibt es ja Banken, die für das tägliche null kosten und alles bieten. Und die werden voraussichtlich schnell dabei sein.

Munkelt ‚man.‘ (keine Details hier).

Warten wir ab, wer dabei ist.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Ich würde jetzt auch nicht davon ausgehen, dass Apple jetzt doch nur mit zwei Banken und ein paar Spielzeugläden starten wird. Das hätten sie vor zwei Jahren bereits haben können. Dann hätte man nicht warten müssen.
 
Denke mal N26 ist auf jeden Fall dabei... dann werde ich mein N26 Konto zu meinem Hauptkonto machen, auch wenn ich wohl mein comdirect-Konto parallel weiter laufen lasse, aber halt nicht mehr als Gehaltskonto.

Weiß eigentlich jemand zufällig, welchen Einfluss der eingeräumte Kreditrahmen bei einer Kreditkarte auf den Schufa-Score hat?
 
Das kann man pauschal nicht sagen. Die Scores sind nicht sonderlich klar.

Bei dem einen oder andern wirkt sich der Kreditrahmen negativ aus, weil die Gesamtfaktoren darauf schließen lassen, dass Zahlungsausfall bei Fälligstellung droht.

Bei andern wird der Score sogar besser, weil ein gesamtes Bild zur eingeräumten Kreditwürdigkeit vorliegt.

Kann man nicht pauschalieren.
 
  • Like
Reaktionen: Verlon
Status
Für weitere Antworten geschlossen.