• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich nicht. Muss nur eine gültige Telefonnummer sein. Ländersperre war bei mir nicht drin.

dann ist die wohl neu... ich konnte zwar meine deutsche Nummer angegeben, aber beim Versuch den Code anzufordern kam die Fehlermeldung, dass eine irische Telefonnummer notwendig ist.
 
so, Plus wurde freigeschaltet, Geld war per Überweisung auch nach einem Tag drauf. Gestern das erste mal per Apple Watch bezahlt, 2 Euro für ein Doppel-Hotdog bei IKEA^^ Klappte einwandfrei!
 
ich nochmal... nach dem ich vorgestern mein Hotdog per Apple Pay bezahlt hatte, habe ich sofort eine Push-Notification von boon über die Transaktion erhalten. Auch waren die 2 Euro von meinem Guthaben abgezogen und die Transaktion wurde in der Liste angezeigt.

Heute habe ich wieder mein ursprüngliches Guthaben und auch keinen Eintrag der Zahlung mehr... hatte das schon jemand?
 
Hatte heute wieder eine Erfahrung mit einer unerfahrenen Kassiererin:

Ich zahle kontaktlos und sie verlangt von mir eine Unterschrift auf dem Händlerbeleg, der rauskam.
Begründung: bei Kartenzahlungen braucht man keine Unterschrift, wenn die PIN abgefragt wird. Da man bei kontaktlos keine PIN eingeben muss, braucht man also eine Unterschrift.. :rolleyes:

Sehr fortschrittlich :eek:
 
Es kommt darauf an.

Kann das Kartenterminal kein CDCVM, wird die Autorisierung auch nicht an das Smartdevice übertragen. Dann kommt es sehr wohl zu einer PIN Abfage im Teminal oder einem Unterschriftenzettel, je nach Konfiguration, bei überschreiten der Kleinbetragschwelle.
 
Hatte heute wieder eine Erfahrung mit einer unerfahrenen Kassiererin:

Ich zahle kontaktlos und sie verlangt von mir eine Unterschrift auf dem Händlerbeleg, der rauskam.
Begründung: bei Kartenzahlungen braucht man keine Unterschrift, wenn die PIN abgefragt wird. Da man bei kontaktlos keine PIN eingeben muss, braucht man also eine Unterschrift.. :rolleyes:

Sehr fortschrittlich :eek:
Wenn die Tante eine Unterschrift auf der Rückseite (ELV) wollte, brauchst du natürlich nicht zu unterschreiben. Bei einem Unterschriftsfeld auf der Vorderseite aber schon. Das ist bei mir nach ca. 400 Zahlungen aber noch nie vorgekommen, PIN btw. auch nicht.
 
Wenn die Tante eine Unterschrift auf der Rückseite (ELV) wollte, brauchst du natürlich nicht zu unterschreiben. Bei einem Unterschriftsfeld auf der Vorderseite aber schon. Das ist bei mir nach ca. 400 Zahlungen aber noch nie vorgekommen, PIN btw. auch nicht.

Ja, sie wollte die Unterschrift auf der Rückseite.
Habe sie darauf hingewiesen, dass es nicht nötig ist und sie hat die obige Begründung genannt, in einem Ton als hätte nur sie recht (war auch eine recht ältere Frau).

Ich habe dann ohne weitere großen Diskussionen einfach unterschrieben, damit die anderen nicht warten müssen...passiert ja eh nichts...
 
... habe dann ohne weitere großen Diskussionen einfach unterschrieben, damit die anderen nicht warten müssen...passiert ja eh nichts...
Das finde ich nicht gut, so lernen die das nie. Ich würde einfach gehen...passiert ja eh nichts..
 
Wenn die Tante eine Unterschrift auf der Rückseite (ELV) wollte, brauchst du natürlich nicht zu unterschreiben. Bei einem Unterschriftsfeld auf der Vorderseite aber schon. Das ist bei mir nach ca. 400 Zahlungen aber noch nie vorgekommen, PIN btw. auch nicht.

Es gibt Kassen, da ist das Feld immer auf der Rückseite und es kommen mehrere Bons aus dem Drucker. Einer für den Kunden und einer fürs Geschäft. Es darauf abzutun, dass das Feld zwingend vorne sein muss ist Quatsch und entspricht nicht der Realität.

Und ich habe schon Terminals gesehen, die kein CDCVM konnten. Bislang musste ich bei denen immer nur die PIN eingeben. Unterschrift gibt es in diesen Fällen aber auch. Darauf wird sogar ausdrücklich in den Apple Support Dokumenten hingewiesen. Sollte man vielleicht auch mal lesen ;)
 
Es gibt Kassen, da ist das Feld immer auf der Rückseite und es kommen mehrere Bons aus dem Drucker. Einer für den Kunden und einer fürs Geschäft. Es darauf abzutun, dass das Feld zwingend vorne sein muss ist Quatsch und entspricht nicht der Realität./QUOTE]

Das entspricht sehr wohl der Realität. Auf der Rückseite wird ausschließlich ein SEPA-Mandat unterschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wollte ich in einem Pub zahlen (in London Kensington). Auf dem Gerät waren im Display das Mastercard, Visa und Apple Pay Logo.

„Card not accepted“. Musste dann meine Visa Karte nehmen. Damit ging es sofort.
 
Gerade wollte ich in einem Pub zahlen (in London Kensington). Auf dem Gerät waren im Display das Mastercard, Visa und Apple Pay Logo.
„Card not accepted“. Musste dann meine Visa Karte nehmen. Damit ging es sofort.
...DAS würde ich auf jeden Fall mal dem boon.Support melden! Wenn das Apple Pay-Logo drauf ist, sollte boon eigentlich immer funktionieren! Vorausgesetzt, auf dem boon-Account ist ausreichend Guthaben, du bist auf plus und es gibt auch sonst kein Problem damit.
 
Gestern bei einen Edeka in Berlin Spandau Flankenschanze versucht Kontaktlos zu bezahlen, leider ohne wirkung. Dies wurde laut aussage eines Mitarbeiters, von der Marktleitung abgestellt. Grund: wenn der Kunde seine Karte oder das Handy verliert können andere damit Einkaufen.
 
Aber wenn jemand Bargeld verliert, könnte doch auch ein anderer damit bezahlen.
Es ging mir um die Doofheit des Arguments, warum ApplePay nicht angeboten wird.
 
...in der Tat ein völlig schwachsinniges Argument. Es muss doch dem Kunden überlassen bleiben, ob er das Risiko eingehen will, sein Zahlungsmittel zu verlieren, solange EDEKA dafür nicht in Haftung genommen werden kann. Abgesehen davon ist das Argument ja bzgl. Handy-Zahlung per NFC sowieso falsch, denn das Handy muss dafür ja erst entsperrt werden.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria und Mundl
Status
Für weitere Antworten geschlossen.