• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...genau das denke ich nämlich auch. Anders ist auch eigentlich nicht zu erklären, warum manchmal - obwohl die Uhr piept und den Haken zeigt - am Terminal entweder gar nix passiert oder eine unsinnige Meldung erscheint. In keinem Fall erscheint ja irgendwas à la "Zahlung abgelehnt" oder "Karte ungültig" oder so etwas, was darauf hindeuten würde, dass das Terminal Apple Pay an sich nicht akzeptiert.
 
Ich war vor einer Woche im ALDI, 3x versucht, 3x abgewiesen. In allen anderen Läden funktioniert es einwandfrei. Hatte jemand ähnliche Probleme?
 
Habe heute die (franz.) Boon-App direkt im deutschen Appstore upgedated. Funktionierte auch. Allerdings beim nachfolgenden Update einer deutschen App, erschien eine englische Fehlermeldung, dass das Update momentan nicht möglich sei.
Vom App-Store abgemeldet u. mit der deutschen Apple -ID wieder angemeldet — gleiche Fehlermeldung. iPhone komplett neu gestartet - Update der deutschen App sofort möglich.
 
Keine Probleme. Habe vorhin boon zusammen mit 2 weiteren Apps aktualisiert.
 
Ich konnte drei Apps, die ich nah boon. updaten wollte, erst updaten, als ich den Updatevorgang neu gestartet habe. Aber halb so wild.
 
Ich habe mir letztens die boon. App zusätzlich auf das iPad installiert, um bspw. Abonnements oder Internetkäufe zahlen zu können.. Nun habe ich es ständig, dass mein boon. Konto grundlos gesperrt wird und ich es immer wieder wiederherstellen lassen muss.

Kann jemand das Problem bestätigen? Ist nervig.... :(
 
Ich habe mir letztens die boon. App zusätzlich auf das iPad installiert, um bspw. Abonnements oder Internetkäufe zahlen zu können.. Nun habe ich es ständig, dass mein boon. Konto grundlos gesperrt wird und ich es immer wieder wiederherstellen lassen muss.

Kann jemand das Problem bestätigen? Ist nervig.... :(

Habe es auch auf dem iPad samt Karte im Wallet dort hinterlegt. Keinerlei Probleme!
 
@Dominik Ramb :Das liegt mit Sicherheit daran, dass das boon.-Konto eng mit der Mobilfunknummer deines Handies verzahnt ist. Und wenn du jetzt boon mit einem anderen Gerät verwendest, kommt es dadurch zu Problemen - so könnte ich mir das vorstellen, vielleicht hat aber auch jemand eine bessere Erklärung.
Ist vielleicht so ähnlich wie bei WhatsApp. Da gibt es ja auch inoffizielle Methoden, es auf Geräten ohne SIM-Karte (also ohne Mobilfunknummer) zu benutzen. Das führt aber auch regelmäßig zur Blockade des WhatsApp-Accounts.
 
@Taucheranzug :
Ok das könnte tatsächlich die Ursache sein - schade, wäre wirklich sehr kompakt gewesen von beiden Geräten zu bezahlen [emoji39]

Jetzt fehlt für meinen Geschmack nur noch, das Geld per Lastschrift vom Konto abzubuchen. Bei Android und GLASE (ehemals SEQR) funktioniert das schon sehr gut.
 
...kannst du das iPad nicht mit einer Zweitkarte deiner Mobilnummer bestücken? Aber dann muss wahrscheinlich immer eines der beiden Geräte ausgeschaltet sein, oder?
 
Es musste mal so sein: Heute im Müller Drogeriemarkt also gleich nach dem scannen meiner Artikel gesagt: "Mit Karte bitte." Das Terminal war, obwohl von der Bauweise für den Kunden gedacht, komplett zur Kassiererin gedreht. Ich sehe aus dem Augenwinkel, dass sie darauf wartet meine Karte in die Hand zu nehmen um selbst zu stecken. Ich lehne mich einfach rüber und halte mein Handy ans Terminal und es piepst. Sie schaut mich total entsetzt an und sagt in einem vorwurfsvollen/arroganten Ton: "Was soll das jetzt?" Ich antwortete einfach: "Bezahlen. Mit dem Smartphone." Um die Geschichte abzukürzen: Nach einem aufklärenden Gespräch, dass ich gerade nicht versucht habe das Terminal zu Hacken und das alles ganz legal ist, Schritt für Schritt erklärt habe hat sie mich dann gefragt ob es dieses Payback Pay wäre, davon hätte sie wohl mal was gehört. Errrm, joa... naja. :rolleyes:

Die Moral der Geschichte: Da muss Müller glaube ich nochmal eine Schulung durchführen. :p Übrigens hatte ich bisher noch nie Probleme mit Apple Pay in Deutschland, doch in derselben Müller Filiale kürzlich wollte mir eine junge Aushilfe erzählen, dass kontaktlos nicht funktioniert und ich solle bitte jetzt endlich meine Karte herausholen (sehr ungeduldig, die liebe Dame). Da ich aber klar auf dem Farbdisplay das Kontaktlos Logo gesehen habe, iPhone dran und fertig. Wie die geschaut hat!

Sowas ärgert mich dann im Alltag, wer weiß wie viele Leute dann lieber einfach mit Bar zahlen oder NFC per Karte / Smartphone nicht nutzen, weil das Personal nicht weiß wie solche Sachen funktionieren oder den Kunden das Bezahlen per Karte (versteckte Terminals, vorwurfsvolle Blicke, Mindestumsatz usw.) schwer gemacht wird. Mir ist es egal: Ich setze mich durch und erkläre es gerne immer Schritt für Schritt falls es zu Problemen kommt.
 
Schön geschrieben! Glaub mir, du bist nicht alleine. Es geht mir auch immernoch ab und zu so, dass ich in Läden einkaufe, die ich nicht regelmäßig besuche und in denen die Kassierer beinah panisch versuchen Zahlungen mit Apple Pay zu verhindern.

Ich versuche es dann auch immer wieder mit freundlichem erklären, letztens war die Kassiererin aber so unhöflich, dass es mir einen Spaß gemacht hat direkt nach dem Hinhalten meiner Uhr zu gehen. Die Panik in den Augen der Kassiererin waren Gold Wert.

Man scheint jedoch immernoch ein ziemlicher Exot zu sein, denn vor allem bei Lidl sagt mittlerweile jede Kassiererin „Ach, Sie zahlen bestimmt wieder mit der Uhr“.
 
Das Terminal war, obwohl von der Bauweise für den Kunden gedacht, komplett zur Kassiererin gedreht. Ich sehe aus dem Augenwinkel, dass sie darauf wartet meine Karte in die Hand zu nehmen um selbst zu stecken.

Diese Unsitte ist mir bisher nur in Deutschland aufgefallen. Nirgend sonst, gibt man die eigene Karte aus der Hand.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
boon. Funktioniert einwandfrei am iPhone, Apple Watch und iPad gleichzeitig. Ich habe keine Probleme damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.