• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.528
Comdirekt: 8-14 Tage
Sparkasse: 8 Tage
Commerzbank: 10 Tage
DKB: 7 Werktage
N26: bis zu 14 Tage

Und nun? Mal ehrlich. Hier kommen teilweise fadenscheinige Begründungen gegen ein Unternehmen auf den Tisch, die eine subjektive Ablehnung ausdrücken sollen.

Teilweise vielleicht. Aber nicht von mir. Ich finde N26 interessant. Aber manches finde ich - im Moment - zeitlich wie man es mitbekommt wenig ideal. Den Rest kann ich trennen.

Ich glaube zugleich, dass das u.a. auch mit dem Kundenansturm zu tun hat. Nur solange das so ist, ist das Produkt für mich nichts. N26 wird das sicher auch ändern wollen.

Danke übrigens für die Quotes. Das hätte ich in der Tat anders erwartet bzw. erlebt. Da lieg ich dann deutlich falsch.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Wenn ich jetzt wüsste das die DKB zeitnah in 2019 Apple Pay einführt würde ich jetzt kein Konto bei den aktuellen, sondern lieber bei der DKB unser gemeinschaftskonto erstellen. Bis die Karten kommen dauert das ja eh noch....
 

Mitglied 154515

Gast
Wenn ich jetzt wüsste das die DKB zeitnah in 2019 Apple Pay einführt würde ich jetzt kein Konto bei den aktuellen, sondern lieber bei der DKB unser gemeinschaftskonto erstellen. Bis die Karten kommen dauert das ja eh noch....
Das kannst du gerne wissen... April 2019. Die ING und Consorsbank (inkl. der MasterCard von Consors Finanz) sind ja auch im Anflug.

Übrigens habt ihr alle mit Revolut 2019 noch eine weitere kostenlose (und - noch - schufafreie) Lösung. Dort gibt es übrigens auch Auto-Topup. Ich würde die Bank NIEMALS als Hauptkonto bzw. ernstzunehmendes Zahlungskonto nutzen. Für's Ausland und ggf. im Inland als Ausgabenkonto tut es allemal. Vermutlich wird auch die Maestro Karte eingebunden.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
April 2019? Hast du dafür eine Quelle ?
Das wäre ärgerlich wenn das so lange dauert. Die DB wiederum ist zwar direkt dabei aber verlangt für die partnerkarte Geld ...

Und was ist autotopup im Bezug auf Revolut?
 

Mitglied 154515

Gast
April 2019? Hast du dafür eine Quelle ?

Und was ist autotopup im Bezug auf Revolut?

Quelle: DKB Mitarbeiter bei Twitter. Klar können Sie das noch nicht öffentlich so präzise sagen, aber zwischen den Zeilen ist es Glasklar. Zitat: "Der Weihnachtsmann war noch nie der Osterhase." ... oder ... "Apple Pay kommt angehoppelt" oder so meine ich auch gelesen zu haben. Deren Kernbankensystem läuft übrigens mit OSPlus, das gleiche wie bei den Sparkassen. Dort gibt es zwei Mal im Jahr große Updates. Einmal im Frühjahr (meistens April) und einmal im November. Das Update im April ist dafür wohl die Voraussetzung. Google und Apple Pay dürften dann wohl zeitgleich starten.

Bei Revolut kannst du die Karte mit einer Kreditkarte (MC, Visa oder sogar onlinefähige Maestro) aufladen. Sobald du einige Aufladungen durch hast, gibt es die Möglichkeit wie bei boon bei Unterschreiten einer selbst gesetzten Grenze eine automatische Aufladung durchzuführen. Dürfte also ab dem nächsten Jahr, sofern die Möglichkeit bestehen bleibt, interessant werden für einen solchen Einsatz.
 
  • Like
Reaktionen: R32er

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
BTW.

Hab mir nun mal VIMpay geholt um Apple Pay zu testen, mal schauen ob ich damit so klar komme. Das Aufladen weiß ich jetzt schon, wird mich vermutlich nerven. Entsprechend muss ich nun wohl übers Wochenende ein für mich ausreichendes Guthaben aufladen. Denn so gut die Blitz-Aufladen zum Aufladen ist, es gehen halt nur 100,- pro Tag und das kann hin und wieder zu wenig sein. Wenn ich mein Kaufverhalten so ansehe, gestern zum Beispiel erst 60€ beim Getränkemarkt und dann nochmal so 70€ in Supermarkt. Da würde mir 1x am Tag das Blitz-Aufladen nicht mit 100,- nicht langen.

Generell hoffe ich das meine Bank (Postbank) auch bald Apple Pay mit aufnimmt, der Mutterkonzern (Deutsche Bank) hat es ja schon. Dazu hoffe ich das die Deutschen Banken es schaffen eine Girocards auch Apple Pay fähig zu bekommen, will eigentlich nicht für die normalen Einkäufe in Supermarkt, Getränkemarkt oder Tankstelle meine Kreditkarte benutzen. Wenn dann mal nämlich wirklich die Kreditkarte (Urlaubsbuchungen) benötigt wird, kann es sonst leider ein Problem mit den Limit geben.

Verstehe ich das richtig das VIMpay auch nur eine digitale KK hat und man direkt nach der Registrierung loslegen kann und die Karte bei wallet hinterlegen kann?

Zum Spielen wäre das tatsächlich eine Alternative!

Und ist diese Schufa frei?

Ps: unter kompatible Banken finde ich zwar die Sparkasse aber ob die 1822direkt auch geht keine Ahnung. Gehört ja eigentlich auch zur Sparkasse
 

Mitglied 154515

Gast
Verstehe ich das richtig das VIMpay auch nur eine digitale KK hat und man direkt nach der Registrierung loslegen kann und die Karte bei wallet hinterlegen kann?

Zum Spielen wäre das tatsächlich eine Alternative!

Und ist diese Schufa frei?
Ja, VIMpay und boon sind beide Schufa-frei. Bei beiden bekommst du eine Prepaid MasterCard. Vorteil boon: Auto-topup auch über eine Kreditkarte und Cashback Aktionen. Vorteil VIMpay: Komplett kostenlos, optional noch eine physische Karte (einmalig 15€), dauerhaft keine Auslandseinsatzgebühren (bei boon nur befristet bis Ende März).

Weitere Schufa-freie Optionen sind eben 2019 Revolut und auch VIABUY (kannte ich bis gestern gar nicht, sind ebenso Prepaid MasterCards).
 
  • Like
Reaktionen: R32er

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ja, VIMpay und boon sind beide Schufa-frei. Bei beiden bekommst du eine Prepaid MasterCard. Vorteil boon: Auto-topup auch über eine Kreditkarte und Cashback Aktionen. Vorteil VIMpay: Komplett kostenlos, optional noch eine physische Karte (einmalig 15€), dauerhaft keine Auslandseinsatzgebühren (bei boon nur befristet bis Ende März).

Weitere Schufa-freie Optionen sind eben 2019 Revolut und auch VIABUY (kannte ich bis gestern gar nicht, sind ebenso Prepaid MasterCards).

Danke dir! Heißt ich kann auch direkt nach Registrierung loslegen mit der virtuellen Karte ?

Boon kommt leider nicht in frage da es nicht kostenlos ist.
 

Mitglied 105235

Gast
Verstehe ich das richtig das VIMpay auch nur eine digitale KK hat und man direkt nach der Registrierung loslegen kann und die Karte bei wallet hinterlegen kann?
Ja. Habe es mir heute Morgen eingerichtet und es wird als Aktiv in Apple Pay angezeigt. (War erst Aktiv nach dem ich aufgeladen habe, was dank Blitz-Aufladung wie es VIMPay nennt, sofort funktioniert hat).

Zum Spielen wäre das tatsächlich eine Alternative!
Denke ich auch

Und ist diese Schufa frei?
Da es sofort aktiv war und in Wallet hinterlegt wurde, kann da keine Prüfung statt gefunden haben.

Was dazu kommt, bei boon Basic sind eben nur 100€ pro Woche bzw. pro Monat möglich zum aufladen. Bei VIMpay sind 100€ pro Tag möglich. Und boon will immer Geld haben, VIMPay ist in der Basic kostenlos und daher meiner Meinung nach Ideal zum teste.
 
  • Like
Reaktionen: R32er

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Na dann richte ich mir das auch mal ein bin gespannt ob die blitzaufladung auch von meiner 1822direkt klappt.

Ansonsten ist boon aber auch 3 Monate kostenlos. Vielleicht genug Zeit zum testen und überbrücken.

Die Limits bei boon basic sind aber In der Tat sehr gering mit den 100€ im Monat. Liegt wohl an der Schufa Freiheit. Ab plus muss man sich dann doch identifizieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.528
Das ist sicher eine gute Idee. Danke für die Erinnerung daran.
 

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
..., will eigentlich nicht für die normalen Einkäufe in Supermarkt, Getränkemarkt oder Tankstelle meine Kreditkarte benutzen. Wenn dann mal nämlich wirklich die Kreditkarte (Urlaubsbuchungen) benötigt wird, kann es sonst leider ein Problem mit den Limit geben.
Abseits dessen, dass man das Kartenlimit (z.B. Urlaubsbedingt) hochsetzen kann - Frage an die Experten: Die ausgegebenen Karten sind in der Regel heute ja eher Debit- und keine Kreditkarten; d.h. Es wird gleich abgebucht - während bei Kreditkarten (so wie früher üblich und bei Manchen heute noch, z.B. Firmendaten a la Airplus für Dienstreisen etc.) mit Zahlungsziel i.d.R. 4 Wochen später abgebucht wird.
Zählen Debitzahlungen in das Kartenlimit?

.... gerade Meldung aus dem Apple Store zu Apple Pay - wie ich finde, gut und einfach erklärt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Und wie soll es auch anders sein. Ich krieg mein 1822direkt Konto nicht angemeldet zum aufladen beim VIMPay
 

Mitglied 105235

Gast
Abseits dessen, dass man das Kartenlimit (z.B. Urlaubsbedingt) hochsetzen kann
Aber es muss dann dran gedacht werden, es auch wieder runterzusetzen und das wäre mein Problem dann. Ich würde es sicherlich vergessen und hab dann beim nächsten Urlaub wieder das Problem, dass das Limit schon sehr ausgereizt ist und dann ich den Urlaub buchen will und mit den Limit raus gehen müsste.

Und wie soll es auch anders sein. Ich krieg mein 1822direkt Konto nicht angemeldet zum aufladen beim VIMPay
Kannst du es Manuell aufladen? Denn diese Option gibt es ja auch noch.
 

Mitglied 154515

Gast
Und wie soll es auch anders sein. Ich krieg mein 1822direkt Konto nicht angemeldet zum aufladen beim VIMPay
Ganz einfach: Wechsel doch (oder hole dir ein Zweitkonto). Wer meint, dass er damit die Schufa belastet: Mehrere Konten bzw. Kreditkarten können über die Zeit gesehen durchaus eine höhere Stabilität nachweisen. Wenn du nur ein Konto hast (sogar eine Kreditkarte), dann gibt es nicht viel zu urteilen. Wenn du mehrere Verbindungen hast, dann zeigt das eben, dass mehr Banken dir eine entsprechende Bonität ausweisen.

Und Debit- und Kreditkarten gibt es schon wie immer. Wir hatten hier im Thread ja schon die Diskussion über Girocard und Maestro/VPay. Auch MasterCard / Visa werden in der Masse immer noch als Kreditkarten bezeichnet. Es sind aber, so wie Girocard, einfach Zahlungsnetzwerke (analog Android / iOS als Betriebssystem). Nur bieten MasterCard und Visa Karten als Debit (direkte Abbuchung) oder Kreditkarte an. Selbst bei den Kreditkarten gibt es welche mit einem kurzen Zahlungsziel (automatische Abbuchung nach einer Woche, einem Monat, oder mit eingebauter Kreditfunktion mit Ratenzahlung). Ein Sonderfall in Deutschland ist die ING (früher mit Zusatz DiBa), die zwar eine Visa Kreditkarte ausstellt, diese aber mit einem sehr kurzen Zahlungsziel von 2-3 Tagen eingestellt ist. Netterweise entfällt dafür auch ein gesonderter Schufa-Eintrag. Das haben die aus dem Grund gemacht, weil bei Autovermietungen und Hotels oft nur Kreditkarten angenommen werden. Wer also nur eine Debitkarte (Visa/MasterCard Debit und schon gar nicht Girocard), der kommt da nicht weit.

Und zu alledem kommt noch hinzu, dass Girocard nur in Deutschland funktioniert und dann auch nur noch an physischen Terminals. Das tolle an Apple Pay ist ja auch, dass auch In-App und Onlinezahlungen durchgeführt werden können. Apple greift also genauso Paypal und deren Dominanz im Markt an.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Kannst du es Manuell aufladen? Denn diese Option gibt es ja auch noch.

Hab ich noch nicht probiert aber das wird wohl gehen. Das finde ich aber dann schon wieder mistig. Aber war ja klar das es mit der Frankfurter Sparkasse nicht geht....

Was für ein pin überhaupt ...?

8c554d98b6e8b5dff3cb5101e88e8f9e.jpg
 

Mitglied 105235

Gast
Also ich bin nicht bei der Sparkasse, daher kann ich dir das nicht sagen. Vermutlich wird der PIN gemeint sein, für das Online Banking bei der Sparkasse.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Die zählt auch nicht zu den kompatiblen Banken: https://www.vimpay.de/kompatible-banken/

Naja Frankfurter Sparkasse da dachte ich es fällt vielleicht evtl ja unter Sparkasse ...

Der Support Chat ist auch gut. Montag bis Freitag 10-16 Uhr ...

Naja dann wird das dieses Wochenende mit Apple Pay auch nichts mehr.

Dann teste ich jetzt eben boon. Dort ist das Geld per KK sofort da. Und 3 Monate habe ich kostenlos Zeit zum testen
 
Zuletzt bearbeitet: