Kurz Apple hatte diverse Wege um zumindest bessere Qualität zuzulassen und keine davon genutzt.
Mal abgesehen von der Diskussion mit welcher Konfiguration es nicht geht - was braeuchte man denn damit man es nutzen kann, Stand jetzt? Kanns der alte Airport Express mit optischem Ausgang?
Edit: über Airplay quasi
Bin ich vollkommen dabei ,... Ich dachte mit den Max zeigen sie auch in Sachen Signalübertragung einfach mehr ,.. Ich hätte mich fast zu der Wette hinreißen lassen, dass das Ding direkt Wifi spricht ,... Nur dann bräuchte man im Zweifel ja kein iPhone mehr oder sowas als Zuspieler. Andererseits ,... Auch wurscht, das Ding ist ja auch teuer genugSo als tragbarer, guter, HomePod für die Öhrchen ,... Why not
Gute Frage ,... Ich würd mal sagen ,... Nein. Weil irgendwo da brauchts nen vernünftigen Wandler, dens nicht gibt, und irgend ein Teil wird die hohe Qualität sicher runter komprimieren. Insofern das einzige was ich mich sicher sagen traue: DAC und Kabel.
Den DAC hat ja dann der Hifi Verstärker der am Airport haengt
Also drahtlos dürfte es mal gar nicht gehen. Bisher geht es in erster Linie an Macs mit Klinke oder aber für die maximale Qualität mit einem externen DAC wie bspw. dem Soundblaster G6 oder aber am Apple TV mit angeschlossenem Soundsystem.Mal abgesehen von der Diskussion mit welcher Konfiguration es nicht geht - was braeuchte man denn damit man es nutzen kann, Stand jetzt? Kanns der alte Airport Express mit optischem Ausgang?
Edit: über Airplay quasi
Also drahtlos dürfte es mal gar nicht gehen. Bisher geht es in erster Linie an Macs mit Klinke oder aber für die maximale Qualität mit einem externen DAC wie bspw. dem Soundblaster G6 oder aber am Apple TV mit angeschlossenem Soundsystem.
Bei Airport Express habe ich keine Ahnung. Nutzt du darüber Apple Music oder deine Mediathek? Weil nur Apple Music gestreamte Musik erhält die bessere Qualität. Deine ITunes Mediathek ist davon (leider) nicht betroffen und erhält kein Update.
Allerdings mit ALAC, also Lossless.Das Problem ist wohl das Airplay nur 16 bit und 44,1 Khz kann.
Merkste selbst, ne?![]()
So ist es nämlich!Kurz Apple hatte diverse Wege um zumindest bessere Qualität zuzulassen und keine davon genutzt. (Klinke am Headset, USB C auf Lightning mit Wandler im Kopfhörer, Wifi Lösung oder zumindest LDAC für etwas bessere Qualität)
Im Apple Cosmos - geht da leider garnix. Kein KH kann es.Mal abgesehen von der Diskussion mit welcher Konfiguration es nicht geht - was braeuchte man denn damit man es nutzen kann, Stand jetzt? Kanns der alte Airport Express mit optischem Ausgang?
Edit: über Airplay quasi
Nein, über AirPlay wird es auch nicht gehen.Mal abgesehen von der Diskussion mit welcher Konfiguration es nicht geht - was braeuchte man denn damit man es nutzen kann, Stand jetzt? Kanns der alte Airport Express mit optischem Ausgang?
Edit: über Airplay quasi
Ich hätte auch schwören können, dass da für die Airpods Pro und Max etwas kommt. So ist das ja absolut traurig und eher eine Geschichte, die ich von Samsung, Sony und Co. erwartet hätte.
Man hat einen eigenen Dienst, plant eine Erweiterung und die aktuelle Hardware kann das GAR nicht nutzen? Spricht da die Softwareabteilung nicht mit der Hardwareabteilung? Der Dienst Apple Hifi (so nenne ich die Neuerungen jetzt einfach mal) bzw. die Idee dahinter wurde ja nicht erst gestern ausgedacht. Gerade beim neuen Airpods Max MUSS da eigentlich was kommen.
Einfach nur Mega Fail. Da rächt es sich jetzt, alle Ports zu streichen und keine Schnittstellen für die Nutzer zur Verfügung zu stellen.
Airplay überträgt Lossless 16bit/44kHz (das, was als CD-Quality bezeichnet wird).Nein, über AirPlay wird es auch nicht gehen.
Wäre doch geil!Wartet nur, wartet nur. So Stichword Soundqualität ,...
Wenn Apple Lossless da ist werden abertausende Leute schreien "Die neue Qualität ist so geil - ich liebe es die Musik auf meinen AirPods so in der Ubahn zu hören"
Ich überleg schon seit gestern ob ich ne Umfrage der Woche dazu mache ala "Worauf genießt ihr die höhere Audioqualiät?" Antwort: AirPods, AirPods Pro, AirPods Max und so weiter![]()
Jo, das sind die gleichen die damals hunderte Euro in 128kbit iTunes Songs investiert haben und ihre CDs wegwarfen, weil es vom iPod ja "genau so gut klingt"Wenn Apple Lossless da ist werden abertausende Leute schreien "Die neue Qualität ist so geil - ich liebe es die Musik auf meinen AirPods so in der Ubahn zu hören"![]()
Jo, das sind die gleichen die damals hunderte Euro in 128kbit iTunes Songs investiert haben und ihre CDs wegwarfen, weil es vom iPod ja "genau so gut klingt"![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.