• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple in Verhandlungen mit AMD

Dass Apple mit einigen Punkten von Intels Politik...
 
Ich denke, dass sie bei den mobilen atm nicht mithalten können. Aber für macmini, Mac pro und Imac wäre AMD eine alternative. Und die neuen CPU fürs nächste Jahr schauen doch sehr vielverspechend aus.
 
Da gebe ich dir bedingt recht. PPC ist meiner Ansicht nach eine extrem geile Architektur mit der man viel Erreichen kann (siehe Höchstleistungen bei PS3 und Xbox 360 z.B. oder verschiedene Supercomputer).

=>Signed.

Ein 8-Core Powermac G5 bzw. G6 oder sogar G7 wäre sicher eine tolle Sache, aber die Entwicklungskosten und/oder Lizenzkosten um einen solchen Prozessor in einem Desktop verbauen zu können, wären weitaus höher, als einfach einen Standard-XEON zu verbauen... :angry:
 
Hoffentlich kommen keine AMD´s! Hatte bis jetzt nur Probleme damit und schlechter sind sie auch noch!

Ein i7 im MacBook pro 13" währe klasse und ich würde mir vielleicht auch ein neues kaufen :D

Grüße
STW
 
Alle meine letzten Windows-Computer vor dem Umstieg auf das MacBook, sei es Tower-Computer oder Laptop, hatten einen AMD-Prozessor und ich war damit immer mehr als zufrieden. Probleme die auftauchten, lagen bei meinen alten Rechnern an allem, aber nicht an der CPU oder ihrem Zusammenwirken mit anderen Teilen des Computers.
 
@prevail: Danke, für deine intellektuellen Ergüsse!

An alle die AMD/ATI bashen, sollten doch mal genauer eingehen weshalb das nicht verbaut werden sollte. Vor meinem Mac-Umstieg war bei mir alles von AMD/ATI und hatte wirklich noch nie Probleme damit!

L. G.
Steff
 
Wenn AMD mal richtig gepusht werden würde,
würden sie auch wieder ganz fix Intels Leistungs-
niveau erreichen.
Man beachte, dass die Preise bei zunehmender
Konkurrenz ebenso gut fallen könnten.
 
Das einzige was ich immer noch so im Hinterkopf hab ist, dass AMD Prozessoren wärmer werden und mehr Strom verbrauchen...beides wäre für Notebooks schlecht.
 
ich weiß nicht wie es im Moment aussieht, aber vor 2-3 Jahren war AMD nur noch 5 Mrd. wert. Apple mit seinem 40 Mrd Barvermögen könnte den Laden doch easy einkaufen. Fänd ich geil wenn alles aus einem Guss kommen würde...
 
Ein mal AMD nie mehr AMD! Wenn Apple auf AMD setzt, habe ich kein Interesse mehr an diesen Produkten.
 
Hm das AMD Gebashe erinnert mich daran wie Apple von PPC auf Intel umgestiegen ist. Da wurde auch groß posaunt wie schlecht das wäre und das man sich ja "nnnieeeee wiiiieder" nen Mac kauft. Tja aber Apple gibts immer noch also scheints ja doch nicht so verheerend gewesen zu sein ;-). Naja
wir werden sehen :-D
 
amd war nie wirklich schlecht. aber da ja intel fast alle hw-lieferanten irgendwie mit geldern bestochen, äh, überzeugt hat, hat halt fast niemand deren cpu's verbaut...
also ein mac mit 'nem amd wäre gut. sogar sehr gut :)
 
Ich glaube die Leute die unbegründet gegen AMD sind, unterschätzen AMD. Wie ich schon erwähnt habe, weiß keiner von uns, was die Jungs von Apple in ihren Testcentern machen. Vielleicht ist die AMD Architektur genau richtig für MAC OS X?
 
Ich glaube die Leute die unbegründet gegen AMD sind, unterschätzen AMD. Wie ich schon erwähnt habe, weiß keiner von uns, was die Jungs von Apple in ihren Testcentern machen. Vielleicht ist die AMD Architektur genau richtig für MAC OS X?

Und wieso sollte die Intel-Architektur hierfür nicht die richtige sein? Zwischen x86 und x86 ist kein wirklicher Unterschied.
Klar gibt es Unterschiede in der Architektur, aber bei Apple arbeiten ja keine dumme Programmierer sondern Menschen mit Verstand, die durchaus in der Lage wären (und es auch getan haben) Mac OS X für Intel-CPUs zu optimieren.

An dieser Stelle will ich noch etwas "traditionell" werden: Es ist nun mal einfach so, dass Macs in kreativen Berecihen wie Bildbearbeitung und 3D-Design, aber vor allem auch im Videoschnitt und in der Soundproduktion verwendet werden.

Es war schon immer so, dass AMD und Intel (egal welche CPU es war) ihr Augenmerk jeweils auf eine Sparte gelegt haben.
AMD war immer sehr gut wenn es um Multitasking ging, was z.B. intensiven Office Programmen und vor allem Videospielen zu gute kam hingegen war Intel traditionell dafür bekannt im Creative-Bereich AMD eine Spur überlegen zu sein, waren die Prozessoren doch wahre Rechenmeister wenn nur ein Thread (wie z.B. bei der Videobearbeitung) zu bearbeiten war.
Das hat sich auch jetzt nicht geändert, ist ein "kleinerer" AMD-Prozessor manchmal gar nicht so weit von einem überelgenen Intel-Prozessor entfernt (was nicht heißt, dass unterm Strich die AMD Architektur trotzdem der von Intel unterlegen ist!).
Intel ist somit die richtige Wahl für Apple. Es ist meiner Meinung nach strategisch wirklich nicht die beste Wahl auf AMD umzusteigen/mit ein zu beziehen.
AMDs Glanzzeiten sind schon lange vorbei, AMDs Untergang wird nicht lange dauern.

Und in Hinblick auf das iPhone ist nur und nur Intel momentan in der Lage eine Art "Micro-Atom-Cpu" zu entwickeln, welche dem iPhone noch einmal einen Geschwindigkeitsboost verpassen würde. AMD hat auf diesem Bereich mit seinem "AMD GEODE" nur marginale erfahrungen die wirklich... zu wünschen übrig lassen.

IMHO
 
@determin: Erstens kennst du nicht mal den Unterschied zwischen Multitasking und Multithreading!
Zweitens: Gerade heutige Anwendungen im Grafik- und Videobereich profitieren von guten Multithreading-Fähigkeiten des Prozessors! Deine Einwände kann ich absolut nicht nachvollziehen und sind eher ideologischen Ursprungs. Office-Programme sind wirklich wohl so ziemlich das schlechteste Beispiel für Multithreading - du scheinst nicht viel Ahnung von Computern zu haben. Ohne AMD wäre der technische Fortschritt Intels lächerlich gewesen. Selbst die Fusiontechnologie kopieren die jetzt!

Es gibt keinen vernünftigen Grund auf AMD zu verzichten. Eins ist jedoch sicher: In Zukunft wird der Anwender immernoch die Wahl zwischen AMD- und Intelprodukten haben. Wenn du ein Intelfanboy bist, dann kaufst du eben für ein paar Hundert Euro mehr deinen ach so tollen Intelprozessor und am besten noch gleich den tollen Intel-Grafik-Chipsatz (weil du keine andere Wahl hast), was genau der Grund ist, weshalb Apple zu AMD rüberschielt.

EDIT: Intels Atom wird niemals ARM-CPUs ersetzen können. Zu teuer, zu viel Abwärme, zu fett.

L. G.
Steff
 
  • Like
Reaktionen: Apple User
Und wieso sollte die Intel-Architektur hierfür nicht die richtige sein? Zwischen x86 und x86 ist kein wirklicher Unterschied.
Klar gibt es Unterschiede in der Architektur, aber bei Apple arbeiten ja keine dumme Programmierer sondern Menschen mit Verstand, die durchaus in der Lage wären (und es auch getan haben) Mac OS X für Intel-CPUs zu optimieren.

An dieser Stelle will ich noch etwas "traditionell" werden: Es ist nun mal einfach so, dass Macs in kreativen Berecihen wie Bildbearbeitung und 3D-Design, aber vor allem auch im Videoschnitt und in der Soundproduktion verwendet werden.

Es war schon immer so, dass AMD und Intel (egal welche CPU es war) ihr Augenmerk jeweils auf eine Sparte gelegt haben.
AMD war immer sehr gut wenn es um Multitasking ging, was z.B. intensiven Office Programmen und vor allem Videospielen zu gute kam hingegen war Intel traditionell dafür bekannt im Creative-Bereich AMD eine Spur überlegen zu sein, waren die Prozessoren doch wahre Rechenmeister wenn nur ein Thread (wie z.B. bei der Videobearbeitung) zu bearbeiten war.
Das hat sich auch jetzt nicht geändert, ist ein "kleinerer" AMD-Prozessor manchmal gar nicht so weit von einem überelgenen Intel-Prozessor entfernt (was nicht heißt, dass unterm Strich die AMD Architektur trotzdem der von Intel unterlegen ist!).
Intel ist somit die richtige Wahl für Apple. Es ist meiner Meinung nach strategisch wirklich nicht die beste Wahl auf AMD umzusteigen/mit ein zu beziehen.
AMDs Glanzzeiten sind schon lange vorbei, AMDs Untergang wird nicht lange dauern.

Und in Hinblick auf das iPhone ist nur und nur Intel momentan in der Lage eine Art "Micro-Atom-Cpu" zu entwickeln, welche dem iPhone noch einmal einen Geschwindigkeitsboost verpassen würde. AMD hat auf diesem Bereich mit seinem "AMD GEODE" nur marginale erfahrungen die wirklich... zu wünschen übrig lassen.

IMHO

zu dumm nur, dass in den aktuellen iphones ein arm-prozessor verbaut ist. und ich denke nicht dass apple hier auf atom-intel dinger umsteigen wird, zumal auch der "eigene" apple a4 chip arm-kompatibel ist... :)

deine aussage bezgl. der jeweiligen spezialisierungen kann ich nicht nachvollziehen: vor dem wechsel auf intel war apple ja mit den power-cpus verheiratet. und apple ist ja eigentlich für creative das non-plus-ultra. oder irre ich mich da? :)

und das amd's glanzzeiten vorbei sein sollen, habe ich schon zu oft gehört... daran glaube ich nicht und ich wäre wirklich froh, wenn intel mal ein wenig an boden verlieren würde...
 
  • Like
Reaktionen: Apple User