Mich stört, dass nur der Ersteller in seinem Marktplatz-Thread posten darf. Wo liegt hierbei der Vorteil? Wenn ich das Produkt sehe und Fragen dazu habe, stelle ich sie dem Ersteller dann privat. Unter Umständen beantwortet er dann die gleiche Frage 30x. In anderen Foren habe ich bisher immer sehr davon profitiert, was User im entsprechenden Thread fragten.
Gibt es einen speziellen Grund für diese Regelung?
Genau, viele Angebote wurden regelrecht "massakriert" bzw. die potentiellen Käufer angeschrieben, um sie vom Kauf abzuhalten.Och, das find ich gut so. Im alten Marktplatz gab es immer nur Kommentare á la, das ist zu teuer, das gibts bei amazon aber zu dem Preis oder ach Versand willste auch noch haben.
Seitdem insbesondere das iPhone für die breite Masse zugänglich ist, melden sich hier auch Hinz und Kunz an. Die Art und Weise der Diskussionsführung hat sich meiner Ansicht nach innerhalb des letztens Jahres drastisch geändert. Bei einem umstrittenen Thema wird nur noch zum Teil sachlich argumentiert.Woran machst du das fest?
Für den Beitrag gibt's bestimmt wieder Negativkarma
Besser kann man es nicht sagenDer Vorhimmel hielt zwar Spammer fern, die viel geforderte Qualität brachte er jedoch auch nicht wirklich.
Nun ist es an der Zeit, einen neuen Weg zu testen.
[...]
Zum Schluss noch ein Satz zum Martkplatz: Funktioniert nur, solange es gut geht. Werden die ersten Mitglieder betrogen und um ihr Geld gebracht, werden die Betreiber in ihrem Posteingang beschwerden erhalten. Viel mehr als entsprechende Mitglieder zu verwarnen oder auf Verdacht von der Community auszuschließen, können die werten Herrschaften der Forenleitung sicherlich nicht machen. Der Unmut wächst und schnell entwickeln sich weitere, niveaulose Diskussionen.
Oder hat Apfeltalk vor, ein eigenes und sicheres Bezahl- und Warenversandsystem zu entwickeln, um Käufer und Verkäufer zu schützen? Würde mich ja wundern.
Für den Beitrag gibt's bestimmt wieder Negativkarma
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.