MacMark
Jakob Lebel
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 4.874
Da muss ich widersprechen. Falls ein Programm verdächtigt ist und sensible Daten sendet, kann ein Benutzer befragt werden, ob er damit einverstanden ist, dass dieses Programm so was tut.
Halbwegs schlaue Malware verschlüsselt ihre eigene Kommunikation. Da kann niemand feststellen, was gesendet wird.
Dieses Jahr wurden in USA Quantenzellen-Einheiten für 30 Minuten am Laufen gehalten, die tatsächlich beide Zustände halten konnten. Ich weiß nicht ob Sie das Thema kennen aber anscheinend nicht, sonst wurde Ihnen klar, dass es sich eben dabei um 'so gut wie keine Rechen-Zeit' handelt, was natürlich der ganze Sinn der Quantencomputern ist. Nämlich in 'no time' alle möglichen Zustände zu prüfen. Somit ist Rechenleistung und Rechenzeit völlig irrelevant.
Das AV-Problem kann auch mit solchen Quantencomputern nicht gelöst werden, auch wenn sie unendlich viele Dinge in "no time" berechnen können. Das ist ja gerade die Schwierigkeit dieses Entscheidungsproblems: Es ist völlig unabhängig von der Rechenleistung unlösbar. Selbst eine Maschine mit unendlicher Rechenleistung könnte es nicht lösen, denn es ist unentscheidbar.
Und zum Schluss eine Aufforderung. Wenn Sie ganz hinten dem stehen was sie sagen, deinstalieren sie sofort sämtliche Schutzsoftware und überzeugen sie davon Ihre Freunde und tun das Selbe bei denen. Was, wollen Sie doch nicht tun? Warum? AV-Software ist doch nutzlos oder?
Ich benutze keine AV-Software, weil sie nutzlos und gefährlich ist. Und das sehen die beiden größten Mac-Hacker ganz ähnlich.
Zuletzt bearbeitet: