- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 168
In der letzten Ausgabe der Welt am Sonntag wird im Wirtschaftsteil in dem Artikel "Apples Trickkiste" auf unser nettes Forum verwiesen!
In dem Artikel heißt es, dass sich immer mehr iPod Besitzer über die Qualitätsmängel des iPod beschweren, "wie in dieser Woche im Apfeltalk-Forum im Internet".
Es gebe nicht nur viele Beschwerden über "Kratzer!" und "Probleme mit der Soundqualität", sondern auch, dass das Display schief sei und der iPod Nano nicht mehr erkannt werde. Unser Forum wird in dem Artikel als "Mischung aus Reklamationsstelle und Notaufnahme" beschrieben... Wir würden über fehlende Funktionen mosern, über kaputte Akkus klagen und über das Zubehör meckern. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass wir nicht verärgert klingen, sondern eher besorgt. Wenn es unserem "kleinen nicht gut geht - da muss man ihm doch helfen. Oder einen neuen kaufen, aus der selben Familie."
Da sich der restliche Inhalt mit Themen befasst, die wir schon häufig durchgekaut haben (in Umfragen oder Threads), möchte ich nur Auszüge posten:
Der Rest des Artikels befasst sich mit dem "In-Faktor" unseres lieben kleinen, weißen, schwarzen, grünen, oder welche Farbe er auch hat, iPods. Er sei zu einem Statussymbol geworden, wie das Marktforschungsinstitut Student Monitor in einer Umfrage unter Studenten herausgefunden haben will. Dabei seien vor allem die weißen Kopfhörer das Erkennungsmerkmal der iPod Fans
Und "Erstmals sei ein Produkt populärer als Bier".
Der Autor lobt unter anderem die einfache Funktion des MP3-Players, und er geht davon aus, dass es gerade diese Einfachheit und Schlichtheit ist, die die Leute lieben (Ach was!? :-D). Außerdem verweist er darauf, dass das Konkurrenzprodukt "Zune" von MS kaum so großen Erfolg haben wird, wie der iPod. Der iPod hätte einfach den Nerv der Zeit richtig getroffen.
Wie ihr seht, liest man aus dem Artikel nicht wirklich was Neues heraus...
Im Grunde wollte ich euch mitteilen, dass unser Forum immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, und sogar schon in einer Springer-Zeitung erwähnt wird.
Nun frage ich mich aber: Wer ist der Spion? :-D
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
In dem Artikel heißt es, dass sich immer mehr iPod Besitzer über die Qualitätsmängel des iPod beschweren, "wie in dieser Woche im Apfeltalk-Forum im Internet".
Es gebe nicht nur viele Beschwerden über "Kratzer!" und "Probleme mit der Soundqualität", sondern auch, dass das Display schief sei und der iPod Nano nicht mehr erkannt werde. Unser Forum wird in dem Artikel als "Mischung aus Reklamationsstelle und Notaufnahme" beschrieben... Wir würden über fehlende Funktionen mosern, über kaputte Akkus klagen und über das Zubehör meckern. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass wir nicht verärgert klingen, sondern eher besorgt. Wenn es unserem "kleinen nicht gut geht - da muss man ihm doch helfen. Oder einen neuen kaufen, aus der selben Familie."
Da sich der restliche Inhalt mit Themen befasst, die wir schon häufig durchgekaut haben (in Umfragen oder Threads), möchte ich nur Auszüge posten:
Der Rest des Artikels befasst sich mit dem "In-Faktor" unseres lieben kleinen, weißen, schwarzen, grünen, oder welche Farbe er auch hat, iPods. Er sei zu einem Statussymbol geworden, wie das Marktforschungsinstitut Student Monitor in einer Umfrage unter Studenten herausgefunden haben will. Dabei seien vor allem die weißen Kopfhörer das Erkennungsmerkmal der iPod Fans

Der Autor lobt unter anderem die einfache Funktion des MP3-Players, und er geht davon aus, dass es gerade diese Einfachheit und Schlichtheit ist, die die Leute lieben (Ach was!? :-D). Außerdem verweist er darauf, dass das Konkurrenzprodukt "Zune" von MS kaum so großen Erfolg haben wird, wie der iPod. Der iPod hätte einfach den Nerv der Zeit richtig getroffen.
Wie ihr seht, liest man aus dem Artikel nicht wirklich was Neues heraus...
Im Grunde wollte ich euch mitteilen, dass unser Forum immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, und sogar schon in einer Springer-Zeitung erwähnt wird.
Nun frage ich mich aber: Wer ist der Spion? :-D
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
Zuletzt bearbeitet: