• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amazon Prime auf Apple tv

Kann man dann den Fire TV Stick abziehen oder hat der noch nennenswerte Vorteile.

Ich habe auch noch ein FireTV und werde es erstmal noch behalten und benutzen, da einige Apps noch umfangreicher dort sind wie auf dem AppleTV 4k. Auf dem AppleTV 4k kann die prime App im Gegensatz zur FireTV Version noch keinen 5.1 Ton und die TVNow App bietet in der Apple Version (mir persönlich) noch zu wenig.
Es kommt, wie hier ja schon zu lesen ist, darauf an welche Apps Du nutzt und ob es die fürs AppleTV schon gibt.
Ich hoffe spätestens in ein paar wenigen Monaten passt das alles, dann werde ich mein FireTV in Ruhestand schicken.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Als die App rauskam konnte ich irgendwo die default Audio-Sprache auf englisch stellen. Dann kam ein Update für die App raus und seit dem muss ich jedes Mal per Hand die Audio-Sprache einstellen - wenn ich eine Serie schaue, muss ich das beim Start von jeder Folge machen.
Ich finde seit dem auch keine Option mehr dafür einen Standard zu setzen. Kann mir jemand helfen?
 
Neuerdings darf ich nach längerem Nutzen der Prime App einen Neustart durchführen, da immer wieder Verbindungsprobleme und -Abbrüche auftreten.
Lästig!
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver
Das Problem hatte ich noch nicht.

Aber wie es aussieht, hat man tatsächlich die Option eine Default-Audio-Sprache einzustellen, bei ersten Update raus genommen. Ich hoffe dass das mit dem nächsten Update wieder kommt - beim Start jeder Episode muss ich immer wieder die OV einstellen, das ist lästig.
Und ich hoffe dass endlich auch 5.1 Sound für SD und HD Inhalte kommt!
 
Ich habe anfang der Woche mit Freude festgestellt, dass es die Prime App sogar auf das 3er TV geschafft hat. War doch sehr überrascht, da ich dachte das sich hier nichts mehr tut. Finde ich sehr gut, so hat auch das nochmal einen deutlich Mehrwert für mich.
 
Jetzt war ich das fast davor, ein ATV4 anzuschaffen, da frage ich doch aber mal mangels Infos hier noch mal nach:

Ich gehe richtig davon aus, dass das ATV2 nicht mit einer Prime Video App bedacht wird?
 
Ich habe eben mit dem Amazon Support telefoniert,
Dort hat man 2 interne Dokumentationen. Die eine besagt, dass bereits der ATV2 unterstützt wird, die andere verweist auf eine Kompatibilität ab ATV3.

Da ja die "fest installierten" Apps jeweils mit den tvOS Updates eingespielt werden und das ATV2 eben jene Updates schon eine ganze Weile nicht mehr erhalten hat, werde ich wohl einem ATV3 Ausschau halten :)

P.S.: Für alle Interessierten hier noch mal die Specs zur Kompatibilität seitens Amazon:

  • Qualität des Videostreams: SD, HD und UHD/HDR (nur für Apple TV 4K)
  • Videos herunterladen: Nein
  • Videos kaufen: Nein
  • Kindersicherung: Ja
  • Untertitel: Ja
  • Watchlist: Ja
  • Auto Play: Ja (Als nächstes und Empfohlene Titel)
  • 5.1 Audio: In Kürze
  • Live Streaming (Thursday Night Football): Ja, nur für Apple TV 4K und Apple TV (4. Generation)
  • Live Streaming (Amazon Channels): Ja, nur für Apple TV 4K und Apple TV (4. Generation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Zum Schlechten hin (YMMV).
Als ehemaliger Besitzer eines atv 3 und 4 und jetziger Besitzer eines 4k kann ich das nun überhaupt nicht bestätigen. Was ist denn am 4er oder 4k schlechter? Ist doch viel freier konfigurierbar, hat apps, kann besseres Bild bis hin zu HDR, Dolbyvision usw. Und die Fernbedienung ist auch besser, zur Not kann man aber eine vom 3er nehmen oder ne Harmony wenn man die Touch Bedienung nicht mag oder kann. Nö, ein 3er käme mir jetzt auch vor wie jetzt noch ein iPhone 4 kaufen...
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Das ist nur mein ganz persönliches Empfinden:

Mir hat sowohl der Homescreen, als auch die Menüführung und - mit großem Abstand - die Fernbedienung des 3ers deutlich besser gefallen als die Umsetzung auf dem 4er.

Ich komme mit der Siri-Remote überhaupt nicht klar. Ständig bewege ich mich in die falsche Richtung oder schieße über das Ziel hinaus. Keine Ahnung warum, vielleicht bin ich doch grobmotorischer als mir bewusst war. Ich weiß es nicht.

Wäre das 4er (in meinen Augen) nicht schon unverhältnismäßig teuer gewesen, würde ich mir glatt die alte Remote noch mal nachkaufen.

Aber wer wirft schon gern gutes Geld, schlechtem hinterher... ;-)
 
- mit großem Abstand - die Fernbedienung des 3ers deutlich besser gefallen als die Umsetzung auf dem 4er.
Zumindest wenn man nur anklicken und abspielen will, ist die alte noch immer unschlagbar,
leider geht z.B. Lautstärke nicht, aber die habe ich immer richtig in der Hand.
Die neue hat was von USB-A, in die Hand nehmen, drehen, noch mal drehen und schauen wo man sich hin geklickt hat ^^.
Zumindest wenn man die "blind unter der Decke" nutzen will.

(eben mal die Batterie raus gemacht, hach was war das noch detailverliebt gelöst :kiss:)
 

Anhänge

  • IMG_1029.jpg
    IMG_1029.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 103
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Die neue hat was von USB-A, in die Hand nehmen, drehen, noch mal drehen und schauen wo man sich hin geklickt hat ^^.
„Die Neue“ ist inzwischen auch schon eine Alte, denn beim Apple TV 4K wurde die Fernbedienung leicht überarbeitet. Jetzt merkt man auch ohne Hingucken, ob die Fernbedienung richtig herum gehalten wird.
 
Gilt auch für das 4er ohne K. Das hat inzwischen ebenfalls die überarbeitete Fernbedienung.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Hi@all!

Seit dem Update auf Version 1.02 der Amazon Prime VideoApp auf dem Apple TV wird wohl 5.1 Sound auch bei den meisten HD-Filmen und Serien unterstützt, zumindest gibt Amazon das so an. Ich habs ausprobiert und ich meine es stimmt auch.
Kann das jemand bestätigen oder täuscht mich mein Ohr?
Blöd ist nur, dass es in der App bei den Filmbeschreibungen nicht angezeigt wird wie es Netflix z.B. macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am AVR wird bei mir 5.1 Dolby angezeigt, bei älteren Sachen wie Two and a half men kommt nur PCM 2.0.
 
Mein AVR zeigt bei allem was ich in letzter Zeit geguckt habe (apple TV 4k) Multi in, d.h. 5.1 Kanäle unabhängig von 4k UHD Serien oder SD Filmen, die das ATV ja auch selber auf 4k hochrechnet. Ich meine auch der Ton Bug ist weg.