Wenn hier schon die großen Fässer aufgemacht werden (und bevor ich deswegen einen separaten Thread starte), möchte ich kurz weitergeben, dass auch mir manchmal die "roten Linien" nicht ganz klar sind.
Ohne jetzt die zugehörigen Dokumente im Detail studiert zu haben, so habe ich doch stark den Eindruck, dass in den "Beta-Threads" so einiges gepostet wird, das eigentlich unter die Geheimhaltungsvereinbarungen fällt, die jeder Beta-Tester gegenüber Apple eingeht. In diesen Threads wird relativ wenig moderiert (vom Eindruck her; vielleicht verschwinden ja auch tonnenweise Posts im Nirvana und man bekommt das als Außenstehender gar nicht mit).
Fragen nach Möglichkeiten, wie man ein Lied von Youtube herunterladen könnte, haben da gegen eine sehr kurze Halbwertszeit.
Wiederrum umgekehrt, scheint es kein Problem zu sein, dass User Avatar-Bilder nutzen, an denen sie aller Wahrscheinlichkeit nach keine Nutzungsrechte haben.
Wenn man mal in die AT AGB schaut, dann kann man lesen, dass sich der User dazu verpflichtet keine Maßnahmen zu unternehmen, die das Anzeigen von Werbung auf AT verhindern. Gleichzeitig wird dem User im Control Center eine Möglichkeit geboten, Werbung auszublenden. Darf ich den Haken gemäß AGB jetzt setzen oder nicht?
Manche Kanten sind halt einfach ein bisschen unscharf und das trifft sicherlich auch dann zu, wenn Menschen (halb-anonym) auf andere Menschen treffen.
Vielleicht hilft es auch manche Abläufe/Aktionen etwas besser zu verstehen, wenn man sich mal in Erinnerung ruft, dass die Seite von der Apfeltalk
GmbH betrieben wird. Von, für die Community, etc. hin oder her. Irgendwo/irgendwie wird die GmbH zumindest grundsätzlich und in gewissem Umfang ihre Aktivitäten so ausrichten, dass damit Gewinne erzielt werden können. Apfeltalk ist ja nicht gemeinnützig und auch kein e.V. oder ähnliches. Das Finanzamt würde sich vermutlich auch "bedanken", wenn hier nur Gelder vernichtet würden.
D.h. es gibt ein Medien-/Content-Angebot, das Interessierte dazu bewegen soll die Seite regelmäßig zu besuchen, um in einem gewissen Umfang (vermutlich klein) Werbeeinnahmen zu generieren. Als zusätzliches "Bonus-Feature" gibt es die Möglichkeit diesen Content auch noch zu kommentieren. Darüber hinaus bietet AT als weiteres "Attraktionszentrum" das Support-Forum an, an das sich Hilfesuchende wenden können. AT ist weder die Speaker's Corner im Hyde Park noch "Nerd Central", das die heißesten, speziellsten Super-Kniffe und technologischen Spitzfindigkeiten als einzige oder erste anbietet. Es ist in gewissem Maße ein "Allround-Angebot" für den "interessierten Laien" (ein bisschen vereinfacht und überspitzt).
Was mich überleitend und abschliessend noch zu einem Kommentar bringt: es gibt hier noch ein paar "ehrenamtliche Mitarbeiter" mehr, als diejenigen, die Artikel schreiben oder Podcasts aufnehmen. Ich meine die Truppe von 20-30 Mitgliedern, die den Kern der "Supporter" für das Forum bilden. Viel mehr sind es wahrscheinlich gar nicht, die da einigermaßen regelmäßig zu Werke gehen.
Gehört man zu den Usern, die sich hauptsächlich im "Support"-Teil der Seite bewegen, dann erscheinen viele Diskussionen im Magazin als äußerst befremdlich. V.a. wenn sich immer wieder die gleichen 3-5 Leute an anderen 3-5 Leuten "abarbeiten". Wozu das führen soll, ist mir absolut schleierhaft.