- Registriert
- 09.08.20
- Beiträge
- 8.053
Ah. Ok. Ja, dann muss Apple den Prozessor natürlich an dieses Spiel anpassen.Nein. Auf anderen iPhones läuft es gewohnt flüssig.
Ah. Ok. Ja, dann muss Apple den Prozessor natürlich an dieses Spiel anpassen.Nein. Auf anderen iPhones läuft es gewohnt flüssig.
Ich bestellen in 6-8 Wochen wieder und hoffe das Apple seinen Mist bis dahin auf die Reihe bekommen hat.
wie ladet ihr euer iPhone?
Und habt ihr ab und zu auch mal Aussetzer mit dem WLAN mit dem 15 Pro?
Freut mich, dass du den „Übeltäter„ gefunden hastTatatataaaa… ohne Flugmodus, keine Aussetzer.Anhang anzeigen 195384
Hab ich jetzt was gewonnen?Tatatataaaa… ohne Flugmodus, keine Aussetzer.Anhang anzeigen 195384
Bei mir ist nachts immer der Flugmodus drin (W-LAN und BT an). Diese Aussetzer hatte ich noch nie.Freut mich, dass du den „Übeltäter„ gefunden hast
Bleibt noch zu klären, weshalb im Flugmodus temporär überhaupt keine Aufzeichnung vorliegt.
Hab ich jetzt was gewonnen?
SpaßTrotzdem sehr komisch was da passiert bzw nicht passiert ist ^^
Das iPad (nur WLAN) hat es ja auch.Bei mir ist nachts immer der Flugmodus drin (W-LAN und BT an). Diese Aussetzer hatte ich noch nie.
Ggf., aber das ist nur eine Vermutung, kann es auch einen Fehler im Carrier-Profil geben, was Resprings (ohne Codeeingabe) verursacht.
Aber das wäre nur eine Möglichkeit, und würde evtl. schon noch, bei den wenigen Netzbetreibereinstellungen durch wenige Netzbetreiber, mehreren auffallen.
Das ist jetzt allerdings schon die 4. iPhone Generation bei der es so ist.Komme eben zurück mit unseren 2 neuen 15 Pro.
Das nur ein USB C Kabel im Karton liegen soll, habe ich natürlich hier gelesen.
Würde ich auch vermuten.@Sequoia Aber würden diese Neustarts nicht kürzer ausfallen? Oder sind die über längere Zeiträume am Stück?
Konnte ich erst gestern Nachmittag, da Amazon da erst geliefert hat. Der Test gestern lief ohne Probleme und ich hoffe das es wirklich der originale Ladeadapter von Apple war. Bestellt habe ich mir folgende:Mal einen anderen Ladeadapter versucht?
Ich wollte am Wochenende AC+ auf dem iPhone abschließen, dabei ist mir die "Einstellungen"-App immer eingefroren. Inzwischen alles OK, läuft rund, Akkulaufzeit sensationell gut.
@R32er Bei mir hat er während des Überspielens vorab noch auf 17.0.2 ein Update eingespielt. Hängt das jetzt bei dir? Vielleicht kannst du es nochmal neu starten und dann das iPhone mal ohne Daten etc. einrichten, das Update machen und dann eben wieder zurücksetzen und alte Daten vom anderen Telefon übertragen?
@Svendrae Ich habe mir heute noch gedacht, dass sich das Display des 15 Pro wesentlich glatter anfühlt als beim 12 Pro oder 14 Pro.
Ich würde ein Foto hier rein stellen, dann können viel mehr Mitglieder sich ein Bild machen und die Tipps werden deutlich besser.Was würdet ihr machen?
Glaub das Thema 120Hz kann man nicht allgemeingültig beantworten. Manche Menschen sehen den Unterschied und manche eben so gut wie nicht.Was ich auch sehr spannend finde: das iPhone 15 macht offensichtlich bessere Fotos, als das 14 Pro. Hier in dem Video geht es nur um das iPhone 15, und sekundär darum, ob es sich nicht lohnt, ein 14 Pro zu kaufen, anstelle eines 15 (non Pro).
Er dröselt auch ganz gut das Thema 60Hz vs. 120Hz (weiter vorne im Video) auf.
Aber hier mal die Fotovergleiche:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.