Das ist ein Bug in iOS 17. Hatte ich mit iOS 16 noch nie gehabt am 14 Pro. Jetzt am 15 Pro Max mit iOS 17 habe ich diesen Fehler ab und an. Der orangene Punkt sollte eigentlich in der DI sein.Was ich nie verstehen werde, wer auf die dumme Idee gekommen ist, den orangen Punkt beim Telefonieren da ganz rechts neben dem Display-Rand zu positionieren - es gibt tausend bessere Stellen dafür - sieht einfach hässlich aus und wie ein Bug - war beim 14 Pro auch schon so. Anhang anzeigen 195344
Das hat damit zu tun, da du Sprachnachrichten diktieren oder eine Sprachnachricht verschicken kannst. Sobald das Microfon eingeschaltet wird kommt der Punkt.Das ist ja witzig. Beim Pro Max ist es sowohl beim Sprachnachrichten schicken:
Anhang anzeigen 195347
als auch beim Telefonieren oben in der Dynamic Island:
Anhang anzeigen 195348
Alles klar, das andere ist halt ein Fehler.Ich verstehe Deine Antwort gerade nicht.
Womit das zu tun hat, ist klar. Es ging doch darum, wo der Punkt sitzt. Und ich habe demonstriert, dass er beim Mikrofonzugriff in der DI sitzt, und nicht rechts in der Ecke.
Das ist ja echt günstig. Laut Beschreibung kompatibel für Iphone 14Ich kann das hier wärmstens empfehlen.
Habe ich 3x im Einsatz:
Manchmal ist er in der DI und manchmal direkt am Rand - keine Ahnung was das für ein Bug ist, aber der Apple Support Twitter sagt, das soll so sein lol - Hatte ich am 14 Pro auch öfter.Bei mir kommt der Punkt (z.B. Sprachnachricht iMessage) in der Dynamic Island?
Die Bewertungen sind aber eher durchwachsen, ich würde auf eher ein Markengerät setzen.Das ist ja echt günstig.
Da sagt aber auch jeder was anderes - Da arbeiten vermutlich auch unwissende ^^Zum Thema das IPhone wird auf 100% geladen trotz "80% Limit":
https://www.amazon.de/Apple-20W-USB‑C-Power-Adapter/dp/B08L5TKXW3/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2JL20CVEDYTDB&keywords=apple+netzteil&qid=1695659595&sprefix=apple+netzteil,aps,144&sr=8-3Komme eben zurück mit unseren 2 neuen 15 Pro.
Das nur ein USB C Kabel im Karton liegen soll, habe ich natürlich hier gelesen.
Irgendwie hatte ich mir aber gedacht, dass das in mein altes Netzteil vom 8er passt (...........) Satz mit x, war wohl nix.
Was für ein Netzteil sollte ich mir denn jetzt noch schnell bestellen? Original apple, oder ?
Das hab ich echt verbaselt
Dann besser direkt das 30 Watt finde ich - das iPhone kann max 27 Watt.
Das wäre heute Nacht mein nächster Schachzug gewesen.@Sranna lass doch mal über Nacht wLan und co an, vielleicht liegt es auch daran…
Die von Anker tun es auch und sind deutlich günstiger…
Das hatte ich auch. Ich habe es ohne Übertragen und Laden des Updates eingerichtet und danach zurückgesetzt.Mich muss es einfach immer wieder treffen. Möchte gerade mein iPhone 15 Pro einrichten und das Update wird einfach nicht geladen. Sollte sich das Zeichen oben nicht drehen? Auch beim überspielen vom zwölf Mini passiert nichts. Ich kriege echt schon wieder Plaque
Das habe ich ja so noch nie gesehen. Das sieht ja irgendwie wie Android aus.Mich muss es einfach immer wieder treffen. Möchte gerade mein iPhone 15 Pro einrichten und das Update wird einfach nicht geladen. Sollte sich das Zeichen oben nicht drehen? Auch beim überspielen vom zwölf Mini passiert nichts. Ich kriege echt schon wieder Plaque
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.