• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 14 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch

Warum kann man beim iPhone 14 Pro mit der 1x Kamera die 48MP nur in RAW aufnehmen?
Warum geht das nicht auch komprimiert?

Die Bildquali ist in 48MP deutlich besser, dann hat man aber die extreme Dateigröße wg RAW.
Wenn ich mir die 12MP RAW Fotos anschaue, sehe ich nicht wirklich einen Unterschied zu den komprimierten Varianten und habe deutlich kleinere Bilder.

Versteh ich nicht wirklich.
 
Ich konnte nicht anders, habe mir das 14 Pro in Purple bestellt und wechsle vom 13 Pro Max blau.
Kommt diese Woche noch. Freue mich schon auf ein etwas kleineres iPhone nach Jahren von Pro Max.
 
Ich konnte nicht anders, habe mir das 14 Pro in Purple bestellt und wechsle vom 13 Pro Max blau.
Kommt diese Woche noch. Freue mich schon auf ein etwas kleineres iPhone nach Jahren von Pro Max.
Mir ging es genauso. Vom 13 Pro Max zum 14 Pro, dauert allerdings noch bis nächste Woche.
Wo hast du bestellt?

Grüße
 
Habe bei Otto bestellt, dort ist zur Zeit die 1TB Version noch Lieferbar. Wenn alles gut läuft kommt meines morgen schon :-).
 
Hatte jetzt auch zwei Monate ein 13 Pro Max. Hab mir letzte Woche aber auch das kleinere 14 Pro geholt. Ist mir dann doch lieber die bessere Handlichkeit. Ich habs in Silber mit 512 GB. Diese Kombi war in meinem Apple Store genau einmal ganz kurz verfügbar. Auch sonst fand ich das silberne mit 512 GB nirgends. Egal, jetzt hab ich es ja.

Und weil ich mich nochmal beschenken wollte kommt morgen die Apple Watch Ultra noch dazu :)

Upgrade von der 6er, die ich bisher hatte.
 
Ich habe mein Iphone 13 Pro Max wieder aktiviert und das Iphone 14 Pro liegt in der Ecke. Das 14 Pro ist zwar handlich, hat allerdings ein hohes Gewicht. Das Pro Max ist schwerer, aber es ist „besser“ verteilt. Die Gebrauchtpreise für das Iphone 13 Pro Max sind momentan sehr hoch. Dennoch habe ich es noch nicht über das Herz ♥️ gebracht es zu verkaufen.

Gruß Tom
 
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, was die Speichergröße beim 14 Pro betrifft?

Wie sehr schränken die 128GB im Vergleich zu >=256GB ein? Ist es für den normalen Fotogebrauch ausreichend, wenn man - wie z.B. ich - eher weniger Wert auf Videos legt?

Der Bedarf bei mir ist nicht gegeben, momentan ist es dann doch wieder eher ein haben wollen. Die Frage ist nur, ob man nicht gleich mehr Speicher nehmen sollte? Aktuell ist mein 12 Pro mit 128GB bei genutzten 72,7GB - und da nehmen WhatsApp, iCloud Drive, Podcasts, Mail und Notizen schon ca. 35GB ein. Fotos fällt da momentan mit den 2GB eher fast nicht auf (das iPhone wurde mal neu aufgesetzt, von daher werden wohl sehr viele Bilder nicht in voller Größe auf dem Gerät liegen und nur bei Bedarf aus der Cloud kommen). Der Aufpreis wären 390€ von 128GB auf 512GB.
 
Sowas ist immer schwer zu beantworten für andere.

Mir haben bisher immer 128GB gereicht. Da mir aber vorher klar war, dass ich sehr viel RAW fotografieren werde, wollte ich mir selbst einfach den Speicherdruck etwas nehmen und habe dieses Mal die 256GB Variante gewählt.
Ich habe hier und da auch Videos, viel Musik etc. Reicht für mich sicher ewig.
Allerdings miste ich auch die Fotos immer mal wieder aus.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Warum direkt auf 512GB?
Ich nutze iPad und iPhone mit 256GB Speicher.
Ich käme mit 128GB so gerade hin.
Bin allerdings viel unterwegs und möchte mich nicht einschränken, bzw. über Speicher nachdenken müssen.
512GB brauche ich die nächsten Jahre noch nicht.

Ich habe als Backup Here We Go zur Navigation mit Offline Karten für Deutschland und Zypern, sollte es mit Apple Karten und mobile Daten mal nicht funktionieren und Fotos im Original auf den Geräten.

Allerdings miste ich auch die Fotos immer mal wieder aus.
Das mache ich allerdings auch.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Definitiv 256GB. Bei der 128er Variante gibt es schon Probleme wenn dein Whatsapp Backup einigermaßen groß ist, da Whatsapp kurzzeitig den doppelten Speicher benötigt. Um auf der sicheren Seite zu sein und auch mal ab und an ein Foto in RAW zu machen definitiv nicht die 128GB Variante, das wird schnell knapp!
 
So unterschiedlich sind die Anforderungen. Mir reichen dicke die 128 GB aus.
Für die Fotos die ich mache benötige ich kein RAW und nichts in WhatsApp ist für mich so wichtig das ich davon ein Backup benötige.

Aktuell habe ich von 128 GB - 45 GB belegt.
Bilder landen bei mir direkt in der MagentaCLOUD.
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
Bei den Entfernungen zu den nächsten Apple-Stores bekommt Amazon mein Geld.

Und z.B. wär Abholung am 16.01. in München möglich bei 256GB. Täglich ist was anderes.
 
Bei den Entfernungen zu den nächsten Apple-Stores bekommt Amazon mein Geld.

Und du evtl kein iPhone wie mir grad passiert :D

Da Amazon aber problemlos ist, hab ich mein Geld sofort zurückbekomme. Apple Watch Ultra kam heute pünktlich und korrekt an von Amazon.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ich habe jetzt schon das dritte iPhone 14 Pro in schwarz. Das erste wurde mit einem Produktionsfehler in dem Backcover ausgeliefert, beim zweiten war der die Lautstärkentaste für leiser schief und hatte kaum einen Druckpunkt, beim dritten war es die Standbytaste die sehr schwer zu drücken ging. Beim jetztigen iPhone 14 Pro scheint einigermaßen alles in Ordnung zu sein bis auf einen etwas schwerern Druckpunkt der lauter Taste.

Wie sieht es bei Euch aus? Sind die Druckpunkte insbesondere die Lautstärkentasten alle i.O.?

Bin von meinem iPhone 12 Pro umgestiegen, bei dem ist alles ok.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ich habe jetzt schon das dritte iPhone 14 Pro in schwarz. Das erste wurde mit einem Produktionsfehler in dem Backcover ausgeliefert, beim zweiten war der die Lautstärkentaste für leiser schief und hatte kaum einen Druckpunkt, beim dritten war es die Standbytaste die sehr schwer zu drücken ging. Beim jetztigen iPhone 14 Pro scheint einigermaßen alles in Ordnung zu sein bis auf einen etwas schwerern Druckpunkt der lauter Taste.

Wie sieht es bei Euch aus? Sind die Druckpunkte insbesondere die Lautstärkentasten alle i.O.?

Bin von meinem iPhone 12 Pro umgestiegen, bei dem ist alles ok.
Hab zwar kein 14, sondern das 13 mini, aber das Thema Knöpfe ist beim iPhone seit jeher ein typisches "Qualitätsding". Ich bin seit dem iPhone 4 dabei und mein erstes Gerät damals hatte auch einen Lautstärkeknopf, der quasi keinen Druckpunkt hatte und laut Apple falsch eingesetzt war. Bei jedem neuen iPhone kontrolliere ich aus der Verpackung raus erst mal u.a. die Knöpfe. Seltenst war es bisher so, dass alle drei Knöpfe exakt gleiche Druckpunkte hatte. Bei meinem jetzigen 13 mini sind sie zum Glück fast identisch. Dass bei deinem 14er der eine Knopf einen etwas anderen Druckpunkt hat würde ich aufgrund meiner Erfahrungen als normal einstufen.