• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 12 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Beide kommen mit dem jeweiligen Nutzungsverhalten durch den Tag.
 
Beide kommen mit dem jeweiligen Nutzungsverhalten durch den Tag.

Das ist schon klar. Aber welchen Nutzen haben die User hier von dem Statement, wenn man die Nutzung nicht kennt?
Mit 5 WhatsApp am Tag kommt man mit jedem Smartphone über den Tag. 😉
 
Man sollte das kleine 12 mini auch nicht als youtube leinwand nutzen etc… ist wh damit ein krampf. Dann eher ein Ipad. 12 mini ist genau wie das SE damals, die perfekte Business Lösung. Ich komme mit dem 12 mini 2 Tage hin.
 
Mal`n anderes Thema bzgl. Akku: ich habe noch immer Skrupel, die schöne neue Möglichkeit des induktiven Ladens zu nutzen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hierdurch der Akku NICHT mehr leiden soll, als durch "normales" Kabelladen... 😓 ... auch wenn diverse Statements im WWW das Gegenteil behaupten. Mal abgesehen davon, dass das energetisch gesehen das Ineffizienteste ist, was man machen kann.
 
Mal`n anderes Thema bzgl. Akku: ich habe noch immer Skrupel, die schöne neue Möglichkeit des induktiven Ladens zu nutzen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hierdurch der Akku NICHT mehr leiden soll, als durch "normales" Kabelladen... 😓 ... auch wenn diverse Statements im WWW das Gegenteil behaupten. Mal abgesehen davon, dass das energetisch gesehen das Ineffizienteste ist, was man machen kann.

Was magst du denn jetzt hören? 🤔
Die Möglichkeit ist seit Jahren bei allen Herstellern etabliert und wird von vielen Menschen genutzt. Der große Aufschrei blieb bei den Kunden aus. Würde mir da keine Sorgen machen.
Ich nutze es im Übrigen aber auch nicht, aber aus dem Grund, weil ich es bescheuert finde, bei Apple z.B. einen Magneten anstecken zu müssen anstelle eines Kabels und das dann als Innovation verkauft bekomme. Es bietet hier und da sicherlich seine Vorteile und wird zukünftig bestimmt noch verbessert werden, aber aktuell sehe ich zumindest für mich keinen Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaaa ... was will ich eigentlich hören?! 🤔 Vielleicht die Absolution, dass alles "super-duper" ist und der Akku es nicht krumm nimmt, regelmäßig auf 40*C erwärmt zu werden .... Nein im Ernst, klar, muß jeder selbst entscheiden. Ist halt "nice to have", dat Dingen eben mal zwischendurch am Schreibtisch auf die Ladematte zu legen, anstatt das Kabel "mühsam" einstöpseln zu müssen.Ist aber natürlich ein echtes Luxux-Problem...
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple eine Technologie implementiert, die den Akku früher verschleißen lässt und letzlich einen teuren, vorzeitigen Akkutausch (bei Apple) notwendig macht. *sarkasmusmodeaus*
 
Mal`n anderes Thema bzgl. Akku: ich habe noch immer Skrupel, die schöne neue Möglichkeit des induktiven Ladens zu nutzen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hierdurch der Akku NICHT mehr leiden soll, als durch "normales" Kabelladen... 😓 ... auch wenn diverse Statements im WWW das Gegenteil behaupten. Mal abgesehen davon, dass das energetisch gesehen das Ineffizienteste ist, was man machen kann.

Mein Tipp: dann lass es. ;)

Du willst ja nicht hören, dass es dem Akku nicht schadet. Also wirst du mir eine entsprechende Aussage genau so wenig glauben, wie die anderen, die du dazu bisher gelesen hast.
 
Jo, läuft hier! :)
Dank an @dtp und @Audio! Wenn hier noch weiter so positive Erfahrungsberichte eintrudeln, lass ich mich vielleicht doch
überred... äh überzeugen, dass die induktive Geschichte doch nicht so übel ist :innocent:;)
 
Ich kann wirklich nichts Negatives über das induktive Laden sagen, außer der bereits von dir geäußerten Tatsache, dass es verlustbehaftet ist. In dieser Leistungsklasse würde ich das aber mal als nicht so dramatisch einstufen. Die Wärmeentwicklung ist bei guter Ausrichtung - was ja seit MagSafe sehr gut gelöst ist - durchaus vernachlässigbar, selbst beim induktiven Schnellladen mit Leistungen von bis zu 15 Watt.
 
  • Like
Reaktionen: wolfram0815
Ich lade auch seit dem X induktiv ohne Probleme jetzt mit dem MagSafe am 12er auch im Auto einfach “anheften „
leichter geht es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: wolfram0815
Habe übrigens auch mal wieder gewechselt :)

Vor zwei Wochen ein gutes Angebot fürs 12 Mini entdeckt. Ich nutze es seitdem wieder als Daily Driver. 128 GB in weiß.

Das 12 Pro Max seitdem wieder in der Schublade. Und ich muss sagen Formfaktor schlägt Akkuzeit. Grad bei Sommerhosen. Komme wie beim ersten Mal super über den Tag. Auch die Telelinse vermisse ich nicht.

Ich mag das 12 Pro Max sehr gerne, verliebt bin ich aber eher ins 12 Mini.
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Es heißt ja immer, dass man das Mehr an RAM zwischen 12 und 12 Pro nicht merkt im Alltagsgebrauch…
Ich muss allerdings sagen, dass mir das beim Pro sofort aufgefallen ist, dass es schneller unterwegs ist. 😉
 
Es heißt ja immer, dass man das Mehr an RAM zwischen 12 und 12 Pro nicht merkt im Alltagsgebrauch…
Ich muss allerdings sagen, dass mir das beim Pro sofort aufgefallen ist, dass es schneller unterwegs ist. 😉

Wann genau? Ganz interessehalber, habe nämlich „nur“ das 12er.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Sehe ich genau gegenteilig. Mir kommt das Mini schneller und flüssiger als mein Pro Max vor.
 
Wann genau? Ganz interessehalber, habe nämlich „nur“ das 12er.

Beim reinen Öffnen von Seiten im Internet merkt man es schon. Da ist das Pro merklich schneller.

Wäre für mich jetzt kein Kaufentscheid. Bin jetzt nur gewechselt, weil mir die Telelinse zu sehr gefehlt hat.
Im Herbst werde ich definitiv kein neues iPhone ordern (mich juckt weder 120 Hz, noch eine etwas kleinere Notch).

Lediglich die neue Apple Watch werde ich mir wohl holen, wenn sie wirklich das eckigere Design bekommt. ☺️🤷🏻‍♀️
Sehe ich genau gegenteilig. Mir kommt das Mini schneller und flüssiger als mein Pro Max vor.

Das könnte daran liegen, dass es deutlich weniger Pixel bedienen muss.
Bei 12 und 12 Pro ist das ja gleich. 😉