• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aktuelle Hardwaregerüchte: MacBook Air mit 11,6 Zoll und 7-Zoll iPad

Auf der Keynote zum iPad kritisierte Steve nur 3 Dinge an Netbooks.
1. Slow
2. Low Quality Displays
3. PC Software
Und genau das alles kann Apple mit einem 11" MacBook Air besser machen! Ein gute Core i3 Prozessor, ein LED-IPS-Display mit einer hohen Auflösung und natürlich Mac OS X. Es scheint fast so als ware dieses neue MacBook Air schon von da an geplant gewesen.
 
Wenn der Preis fürs iPad kleiner wird, ist es schon gekauft :D
 
Ich sehe wenig Sinn in einem kleineren iPad

Ich gehe eher davon aus das vorm weinachtsgeschäft noch ein iPad kommt zusammen mim iOS 4 aber halt von der größe wie das jetzige mit Cam und neuem Design und hoffentlich mehr Speicher.

Das einzige was ich auszusetzten hab sind die nur 64gb speicher und ich hoff mal das des iOS 4 besser läuft als auf den alten iPods.
 
Auf der Keynote zum iPad kritisierte Steve nur 3 Dinge an Netbooks.
1. Slow
2. Low Quality Displays
3. PC Software
Und genau das alles kann Apple mit einem 11" MacBook Air besser machen! Ein gute Core i3 Prozessor, ein LED-IPS-Display mit einer hohen Auflösung und natürlich Mac OS X. Es scheint fast so als ware dieses neue MacBook Air schon von da an geplant gewesen.

Die Keynote war aber nicht die einzige Äußerung von Apple zu Netbooks, es gibt z.B. auch diese hier von Tim Cook:
When I look at netbooks, I see cramped keyboards, terrible software, junky hardware, very small screens.
Und gegen geschrumpfte Tastaturen und kleine Bildschirme kann auch Apple bei einer Größe von 11,6" nichts machen.
 
ich lass mich gern überraschen, aber 7 zoll kann ich mir nicht so recht sinnvoll vorstellen. das iphone ist sehr klein, passt aber schön in die hosentasche, das ipad ist nicht gerade riesig (im vergleich zu einem imac) aber es ist handlich genug, um es aufs sofa mitzunehmen und groß genug zum surfen, spielen usw. wozu ist dann das 7-zöller gut?
 
Also ich kann von meiner Seite sagen, dass ich ein 7" iPad zu klein finde. Ich habe kurz vor meinem iPad Kauf auch darüber nachgedacht (da es da schon die Gerüchte gab) auf das 7" iPad zu warten.
Ich hab mir dann aber doch das "normale" iPad gekauft. Ich finde es einfach zu klein. Wenn ich das Samsung Galaxy Tab ansehe fällt mir das immer wieder auf. Das Display auf dem 9.7er iPad hat genau die richtige Größe um im Web zu surfen und andere nette Sachen zu machen. Wenn ich ein kleineres Display haben will, hab ich ein iPhone. Wenn ich ein größeres brauche meinen Mac. Was will man denn mehr?

In einem Punkt kann ich mir ein 7" iPad gut vorstellen: Das Lesen von Büchern. Da ich das aber wirklich nur sehr selten nutze, kann ich auch darauf verzichten!

Für die Entwickler würden sich wahrscheinlich auch riesig drüber freuen, wenn Apple noch ein 7er raus bringen würde. Das hieße nämlich noch mehr Arbeit. Manche Firmen schaffen es ja noch nicht mal, auch nach einem halben Jahr eine anständige 9,7" Version raus zu bringen. (Apple Remote App zum Beispiel :-p)

Nu gut...
Zu dem MacBook Air nehme ich keine Stellung. Das ist eins der Produkte, die ich wirklich nicht brauche...entweder richtige Power oder ein iPad. Für ein Zwischending der beiden muss ich nicht noch mal (bestimmt) 1300 Euro locker machen. Das Geld lege ich lieber anders an ;)

Achso: Die Tastaturgröße kann original beibehalten werden. Ich verweise auf ein Bild, welches 9to5Mac veröffentlicht hat:

http://www.9to5mac.com/wp-content/uploads/2010/09/Screen-shot-2010-09-24-at-9.10.45-AM.png

Gruß,
Chriis
 
Ein kleinerer Formfaktor beim iPad ist definitiv eine gute Marktstrategie, da somit der potentielle Verbraucherkreis steigt, jedoch kann ich mir nicht im entferntesten Vorstellen, das apple ein drittes iOS Format auf den Markt bringt. 7" ist meinen Vorstellungen nach jedoch etwas zu klein, da es etwa nur einen halb so großen Flächeninhalt wie das jetzige iPad hat. Ich bin jedoch kein Entwickler von daher ist das nur eine persönliche Abschätzung. Wie gesagt fraglich ist jedoch, ob auf einer halb so großen Fläche die iPad apps keine Defizite beim UI haben und die Interaktionen kompromisslos durchführbar sind. Sollte dies der Fall sein, bin ich überzeugt, dass das 7" im Frühjahr dem jetzigen iPad Gesellschaft leisten wird.
 
Schön, dass so viele meinen ein iPad 7'' sei überflüssig, weil sie persönlich es nicht brauchen... ich habe aufgrund der Preises und der Mobilität eigentlich immer eher an die Anschaffung eines Kindle gedacht, aber ein kleineres iPad wäre leichter, transportabler (etwa auf Zugfahrten) und minimal günstiger. Da würde ich mir doch überlegen mal eines zu kaufen, auch wenn mich im Endeffekt das spiegelnde Display wohl abhalten würde.
 
[...]

Für die Entwickler würden sich wahrscheinlich auch riesig drüber freuen, wenn Apple noch ein 7er raus bringen würde. Das hieße nämlich noch mehr Arbeit. Manche Firmen schaffen es ja noch nicht mal, auch nach einem halben Jahr eine anständige 9,7" Version raus zu bringen. (Apple Remote App zum Beispiel :-p)

[...]

Naja so wie ich das sehe das das 7" iPad ja genau die selbe Auflösung wie das aktuelle 9,7" iPad. Das heißt ja wohl eher das das Update auf die nächste Display-Klasse im iPad das Problem wird und nicht das für die 7", da hier ja alle alten iPad Apps weiter verwendet werden können, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Wenn ich mich vertue dann bitte ich um Aufklärung.

Grüße
 
Soll RIM nicht nächste Woche sein 7" Blackpad vorstellen? Apple will wohl eine Alternative bieten^^
 
macbook air würd ich fürs studium sehr begrüßen :D
kleineres iPad .. hmm also ich find das so wie es ist perfekt.
 
Naja so wie ich das sehe das das 7" iPad ja genau die selbe Auflösung wie das aktuelle 9,7" iPad. Das heißt ja wohl eher das das Update auf die nächste Display-Klasse im iPad das Problem wird und nicht das für die 7", da hier ja alle alten iPad Apps weiter verwendet werden können, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Wenn ich mich vertue dann bitte ich um Aufklärung.

Grüße

Prinzipiell hast Du absolut Recht!!;)

Nur stell Dir vor wir haben einen Button. Ein gutes Beispiel ist die WolframAlpha iPad App.
Schauen wir uns da einmal die Tastatur an:

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/04/ipad-app-roundup-reference-05-sm.jpg

Die normale Tastatur ist von Entwickler um einige Interessante neue Buttons erweitert worden (sehr praktisch!!;) )
Ich sage einfac mal diese Buttons haben eine ungefähre Größe von 36x40 Pixeln. Auf dem 9,7" iPad ist ein Button genau 8mm breit. Wenn man die gleiche Pixelanzahl jetzt auf ein kleineres 7" iPad packt (mit einer höheren Pixeldichte) verkleinert sich auch der Button erheblich!
Schon beim 9,7er ist das manchmal etwas schwierig einigermaßen flott und sauber Zeichen einzutippen. Ich denke, dass das dann beim 7er iPad nochmals erschwert wird!
Insgesamt müssten die Button dann größer gemacht werden, so dass sie auch auf dem 7er gut zu bedienen sind.
 
Hats nicht geheißen, Apple habe sich auch schon Touchscreens für die MacBooks patentieren lassen!? Wäre ja lässig auf dem MacBook Air ,-)
 
Für die Entwickler würden sich wahrscheinlich auch riesig drüber freuen, wenn Apple noch ein 7er raus bringen würde. Das hieße nämlich noch mehr Arbeit. Manche Firmen schaffen es ja noch nicht mal, auch nach einem halben Jahr eine anständige 9,7" Version raus zu bringen. (Apple Remote App zum Beispiel :-p)
Naja… an dem App hat offenbar ein einziger Mensch gearbeitet. Und solange derjenige an einem anderen Projekt arbeitet, sind die Chancen extrem gering, dass es ein Update für's Remote App gibt.

Achso: Die Tastaturgröße kann original beibehalten werden. Ich verweise auf ein Bild, welches 9to5Mac veröffentlicht hat:
http://www.9to5mac.com/wp-content/uploads/2010/09/Screen-shot-2010-09-24-at-9.10.45-AM.png
Na gut, ich lass mich mal überreden. Was ich vorhin vergessen hatte war, dass die iBooks (mit 12,1", bei denen die Tastatur gerade so mit dem Seitenrand abschloss) ein Seitenverhältnis von 4:3 hatten. Ein Bildschirm mit dem Seitenverhältnis 16:10 (oder sogar 16:9) wäre also gerade so breit genug, damit eine vernünftige Tastatur Platz hätte.
Die einzig verbliebene Frage wäre dann, wie eine Bildschirmauflösung von 1280x800 Pixeln auf 11,6" aussehen würde…
 
sollen die mal endlich einen richtige TabletMac rausbringen und nicht so ein ipad-S*****. Wer braucht denn jetzt noch eine kleineren iPad???

Wenn dann einen mit mindestens 13" Monitor. Ich hoffe es sind nur "Gerüchte".

mfg Vedat
 
Erstmal bitte eine Retinadisplay und Gewichtsreduktion für das iPad!
 
[...]
Die normale Tastatur ist von Entwickler um einige Interessante neue Buttons erweitert worden (sehr praktisch!!;) )
Ich sage einfac mal diese Buttons haben eine ungefähre Größe von 36x40 Pixeln. Auf dem 9,7" iPad ist ein Button genau 8mm breit. Wenn man die gleiche Pixelanzahl jetzt auf ein kleineres 7" iPad packt (mit einer höheren Pixeldichte) verkleinert sich auch der Button erheblich!
Schon beim 9,7er ist das manchmal etwas schwierig einigermaßen flott und sauber Zeichen einzutippen. Ich denke, dass das dann beim 7er iPad nochmals erschwert wird!
Insgesamt müssten die Button dann größer gemacht werden, so dass sie auch auf dem 7er gut zu bedienen sind.

Ok da fehlen mir jetzt eindeutig erfahrungswerte und ein eigenes iPad :-(, wesswegen ich jetzt an solche Probleme nicht gedacht habe.
Aber ich denke das kleine iPad ist dann eher so die Reader Ausgabe mit der man vielleicht noch videos guckt oder so aber sonst nicht tipp intensiven kram macht.
Notfalls muss an sich halt nen Mittelweg zwischen iPhone und iPad Tippen ausdenken.
 
Mir wäre eine Überarbeitung des jetzigen iPad viel wichtiger. Gerade surfe ich notgedrungen mit meinem iPhone in einem Wlan-Netz, das mein iPad nicht einmal sehen kann.
Also:
Vernünftiger Wlan-Empfang
Kamera, hinten
Endlich mal Stereolautsprecher in einem IOS-Gerät
Micro-Sd-Slot
Retina-Display
...dann bin ich glücklich!
Jemand anderes übrigens auch, dann der kann dann in der Bucht mein jetziges 32G zu dem Kurs kaufen, den Apple für das völlig überflüssige Gerüchte-7"-Teil haben wollte..8-)
 
Ich würde mir ein 11,6" Macbook Air sofort zulegen, aber was ich brauche ist:
+ Akku Dauer über 9 Stunden
+ 2,5" Festplatte welche einfach auszuwechseln ist
+ unter 1,0 kg Gewicht
+ 2 USB Anschlüsse sollten es schon sein. Am besten 3.0 - es gibt ja nach wie vor kein DVD (Blueray?)