Auf der Keynote zum iPad kritisierte Steve nur 3 Dinge an Netbooks.
1. Slow
2. Low Quality Displays
3. PC Software
Und genau das alles kann Apple mit einem 11" MacBook Air besser machen! Ein gute Core i3 Prozessor, ein LED-IPS-Display mit einer hohen Auflösung und natürlich Mac OS X. Es scheint fast so als ware dieses neue MacBook Air schon von da an geplant gewesen.
Und gegen geschrumpfte Tastaturen und kleine Bildschirme kann auch Apple bei einer Größe von 11,6" nichts machen.When I look at netbooks, I see cramped keyboards, terrible software, junky hardware, very small screens.
[...]
Für die Entwickler würden sich wahrscheinlich auch riesig drüber freuen, wenn Apple noch ein 7er raus bringen würde. Das hieße nämlich noch mehr Arbeit. Manche Firmen schaffen es ja noch nicht mal, auch nach einem halben Jahr eine anständige 9,7" Version raus zu bringen. (Apple Remote App zum Beispiel)
[...]
Naja so wie ich das sehe das das 7" iPad ja genau die selbe Auflösung wie das aktuelle 9,7" iPad. Das heißt ja wohl eher das das Update auf die nächste Display-Klasse im iPad das Problem wird und nicht das für die 7", da hier ja alle alten iPad Apps weiter verwendet werden können, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Wenn ich mich vertue dann bitte ich um Aufklärung.
Grüße
Naja… an dem App hat offenbar ein einziger Mensch gearbeitet. Und solange derjenige an einem anderen Projekt arbeitet, sind die Chancen extrem gering, dass es ein Update für's Remote App gibt.Für die Entwickler würden sich wahrscheinlich auch riesig drüber freuen, wenn Apple noch ein 7er raus bringen würde. Das hieße nämlich noch mehr Arbeit. Manche Firmen schaffen es ja noch nicht mal, auch nach einem halben Jahr eine anständige 9,7" Version raus zu bringen. (Apple Remote App zum Beispiel)
Na gut, ich lass mich mal überreden. Was ich vorhin vergessen hatte war, dass die iBooks (mit 12,1", bei denen die Tastatur gerade so mit dem Seitenrand abschloss) ein Seitenverhältnis von 4:3 hatten. Ein Bildschirm mit dem Seitenverhältnis 16:10 (oder sogar 16:9) wäre also gerade so breit genug, damit eine vernünftige Tastatur Platz hätte.Achso: Die Tastaturgröße kann original beibehalten werden. Ich verweise auf ein Bild, welches 9to5Mac veröffentlicht hat:
http://www.9to5mac.com/wp-content/uploads/2010/09/Screen-shot-2010-09-24-at-9.10.45-AM.png
[...]
Die normale Tastatur ist von Entwickler um einige Interessante neue Buttons erweitert worden (sehr praktisch!!)
Ich sage einfac mal diese Buttons haben eine ungefähre Größe von 36x40 Pixeln. Auf dem 9,7" iPad ist ein Button genau 8mm breit. Wenn man die gleiche Pixelanzahl jetzt auf ein kleineres 7" iPad packt (mit einer höheren Pixeldichte) verkleinert sich auch der Button erheblich!
Schon beim 9,7er ist das manchmal etwas schwierig einigermaßen flott und sauber Zeichen einzutippen. Ich denke, dass das dann beim 7er iPad nochmals erschwert wird!
Insgesamt müssten die Button dann größer gemacht werden, so dass sie auch auf dem 7er gut zu bedienen sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.