Mitglied 241048
Gast
Das stimmt. Auf Produktionsseite würde ich definitiv eher zu kabelgebundenen Kopfhörern ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen greifen. Obwohl, wären da nicht gute Studiomonitore noch besser geeignet?
Das stimmt. Auf Produktionsseite würde ich definitiv eher zu kabelgebundenen Kopfhörern ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen greifen. Obwohl, wären da nicht gute Studiomonitore noch besser geeignet?
Nö. Use Case für Use Case. In der Küche möchte ich beim Kochen eben Musik und Podcasts haben. Aber nicht um bewusst Musik zu hören sondern als Hintergrundbeschallung (für das lange sonntägliche Essen gern auch mal LAUT und Luftgitarre tauglichDarf ich denn situationsbedingt zu beiden Lagern gehören?
Oder muss ich mich einem Klientel zuordnen und die anderen mit Verachtung bestrafen?![]()
Naaaaaa..... Rotwein aufmachen, Musik aufdrehen und dann zwei, drei oder vier Stunden für die Familie kochen. Zwischen drin ein wenig herumtanzen und mitsingen (oder je nach Musik auch Luftgitarre spielen, mittrommeln, headbangen) ... Entspannung purZu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich irgendwie lieber die Glotze nebenbei laufen lasse, als Musik.
Darf ich denn situationsbedingt zu beiden Lagern gehören?
Oder muss ich mich einem Klientel zuordnen und die anderen mit Verachtung bestrafen?![]()
Hat schon jemand 3rd party Cases entdecken können? So ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht dabei den Kopfhörer in dem Täschen in meinem Rucksack durch die Gegend zu tragen.
Es gibt ja Universaltaschen. So eine würde ich wohl nehmen:
![]()
5 Best AirPods Max Travel Cases You Can Buy
Sporting compact yet protective design, these are the 5 best AirPods Max cases which you can buy right now. Let's head over to pick one for your headphone!beebom.com
Ich würde sie, wie in dem zweiten Case aus dem Link, mit dem Apple-Ding in die Universalhülle stecken.
Ob man sie nun klappt und in ein Case setzt (wie Bose, usw.) oder erst in die Apple Hülle steckt und dann ins Case, macht keinen Unterschied.
Etwa ab mittlerer Lautstärke können Personen in der näheren Umgebung mithören, welchen Song man gerade abspielt. In der U-Bahn möchte man nicht gern neben jemandem sitzen, der damit laut Musik hört.
In einem anderen Test hier wurde gelobt, dass man nichts (oder fast gar nichts) außen hört.
Ich würde sie, wie in dem zweiten Case aus dem Link, mit dem Apple-Ding in die Universalhülle stecken.
Ob man sie nun klappt und in ein Case setzt (wie Bose, usw.) oder erst in die Apple Hülle steckt und dann ins Case, macht keinen Unterschied.
Weiß jemand ob es ein 4 poliges 3,5mm Klinke auf Lightning Kabel gibt mit dem dann auch das Mikrofon funktioniert, um das Ding auch als Headset nutzen zu können z.B. an einem PC oder einer Konsole? Das von Apple angebotene Adapterkabel für 35€ hat nur einen 3 poligen 3,5 mm Stecker womit das Mikrofon dann auf keinen Fall funktioniert, was das ganze noch dreister erscheinen lässt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.