Hatte ich doch weiter oben beschrieben. Schau dir mal die Postings zwischen deiner Frage und meinem von dir zitierten Beitrag an.
Die Einstellungen von deinen Screenshots betreffen das iPhone?
…
Derzeit kann ich mich also nur über ein zurückgelassenes iPhone mit meiner Watch Series 4 informieren, aber nicht umgekehrt. Wobei Letzteres bei mir eh nie vorkommt. Kann aber auch sein, dass man dafür eine neuere Watch benötigt.
Genau das will ich ja auch erreichen, dass ich auf meiner Watch sehe, wenn ich mein iPhone zurückgelassen habe. Finde aber keine Einstellungen dafür. Als bisher schon beschrieben.
Gerade getestet mit der Series 6:
Anhang anzeigen 178346
Aber kann mir kaum vorstellen, dass es an der Version liegt.
Dann wäre die App nicht auf der 4.
Wo finde ich diese Funktion auf meiner Apple Watch? Wenn ich dort „Wo ist?“ starte, dann kann ich nur Personen suchen.
Nun ja, wenn ich in der "Wo Ist?" App auf meine Watch klicke, dann steht dort unter "Beim Zurücklassen benachrichtigen", dass sie das nicht unterstützt und die Funktion aus ist.
Auf der Watch wird mir in der "Geräte suchen" App angezeigt, dass keine Apple-Geräte zum Orten gefunden wurden.
Derzeit kann ich mich also nur über ein zurückgelassenes iPhone mit meiner Watch Series 4 informieren, aber nicht umgekehrt. Wobei Letzteres bei mir eh nie vorkommt. Kann aber auch sein, dass man dafür eine neuere Watch benötigt.
Siehe Post #68Wo finde ich diese Funktion auf meiner Apple Watch? Wenn ich dort „Wo ist?“ starte, dann kann ich nur Personen suchen.
Bei mir genau gleich. Wird angeblich nicht unterstützt. AW6 mit iPhone 12. Irgendwas stimmt da nicht.
Siehe Post #68
Hab ich gemacht. Geb‘s jetzt erst einmal auf.
… noch 94 Tage bis Weihnachten![]()
Und es erscheint auch keine Mitteilung auf deiner Watch, wenn du dich mehr als 100 Meter von deinem iPhone entfernst?
Das teste ich morgen. Vielen Dank schon mal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.