Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.515
Ich habe 145 Apps drauf. Ich denke es gibt hier noch einige die mehr haben.Eindeutig zuviel!![]()
Wie erwartet hat das Upgrade auf watchOS 8 deutlich länger gedauert. Aber nun ist es bei meiner AWS4 auch durchgelaufen.
Diese Meldung meiner Watch unter watchOS 8 hat mich gerade überrascht. Wurde ja von vielen gewünscht, dass Apple das mal implementiert.
Anhang anzeigen 178330
Ich dachte, mit der 15er Version vom HomePod kommt die Benutzererkennung auch zu uns nach Deutschland?
Wie erwartet hat das Upgrade auf watchOS 8 deutlich länger gedauert. Aber nun ist es bei meiner AWS4 auch durchgelaufen.
Was möchtest Du denn updaten?Bringe auf Applewatch 6das update nicht drauf. Hatte das public beta geladen. Vorgestern das betaprofil gelöscht. Uhr und iphone mehrmals ausgeschaltet.
Was möchtest Du denn updaten?
Du hast die aktuelle Betaversion von WatchOS drauf.
Wenn WatchOS 8 von gestern keine neuere Version ist als Deine Beta wird da auch nichts upgedatet.
Mehr geht doch immer [emoji23]Anhang anzeigen 178326
Backups sind was für Weicheier.Ich hoffe mittlerweile hat jeder zu jedem Zeitpunkt ein aktuelles Backup!
Mache mal Apps Liste was du drauf hat.Viel zu wenig haha,bei mir sieht es so aus .[emoji16]Anhang anzeigen 178335
Mache mal Apps Liste was du drauf hat.
Ist die derzeitige "offizielle".Ich habe auf der Uhr die Os Version 8.0 (19R346) drauf. Ist das noch die Beta oder die offizielle Version???
Noch interessanter wäre, wieviele auch im Einsatz sind.Mache mal Apps Liste was du drauf hat.
Schade, wie befürchtet, geht Assistive Touch erst ab der AWS6.
Soo viel sind 104 Apps jetzt übrigens nun auch wieder nicht. Bekomme sie allesamt auf zwei Seiten untergebracht.
Anhang anzeigen 178328Anhang anzeigen 178329
Diese Meldung meiner Watch unter watchOS 8 hat mich gerade überrascht. Wurde ja von vielen gewünscht, dass Apple das mal implementiert.
Anhang anzeigen 178330
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.