Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Ja natürlich. /etc/hosts enthält ja auch keinen Programmcode. Bei den Init-Scripts sieht die Sachlage da zwar etwas anders aus, aber die sind ja auch lizenztechnisch durch GPL ö.ä. eh "offen".
Ansonsten sind UrhG§ 69c 2. i.V.m. UrhG § 69d (1) interessant:
Meiner Meinung (die Betonung liegt aber ausdrücklich auf "meiner") nach fällt aber das Verändern von Binärcodes nicht unter Customizing, da es sich nicht um eine gewöhnliche Konfiguration oder eine gewollte Erweiterung über Schnittstellen handelt.
Was ist denn Deiner Meinung nach dann ein Verändern des Binärcodes?
Wo ist denn da jetzt der große Unterschied? Wenn man auf Assemblerebene arbeitet, dann sind Aussagen gleichbedeutend.wenn man den Code decompiliert, umprogrammiert und erneut compiliert. [...]
Dagegen ist das Erstellen von neuem Code, mit dem man alten Code ersetzt, keine Veränderung in Sinne des Gesetzes.
Schaut euch doch bitte mal das hier an:
http://www.gulp.de/kb/lwo/vertrag/Urheberrecht1_Computerprogramme.html
Mein Fazit daher:
1. Das iphone OS ist urheberrechtlich geschützt.
2. Der Jailbreak ist eine Veränderung und kein Customizing (Zitat: "Keine Bearbeitung stellt das reine Customizing dar, wenn hierbei lediglich im Programm bereits vorhandene Einstellungsmöglichkeiten (Parametrisierung) genutzt werden."). Sollte aber eigentlich schon vorher klar gewesen sein.
3. Was ich zuhause mach, erfährt sowieso niemand bei Apple, daher werd ich soviel an meinem iphone rumpfuschen wie ich will und mich über die vielen Zusatzfeatures freuen!
Ich glaube, soweit in den Bootloader eingegriffen wird, kann niemand mehr von Customizing sprechen"Current jailbreak techniques now in widespread use utilize unauthorized modifications to
the copyrighted bootloader and OS, resulting in infringement of the copyrights in those
programs. For example, the current most popular jailbreaking software for the iPhone,
PwnageTool (cited by EFF in its submission), causes a modified bootloader and OS to be
installed in the iPhone, resulting in infringement of Apple’s reproduction and derivative works
rights. Specifically, in the spring of 2008, hackers were able to determine how to circumvent the
secure ROM in the iPhone and falsely sign the bootloader. Using such knowledge, a falsely
signed modified version of Apple’s bootloader was created that will fool the secure ROM into
loading it, thereby circumventing the TPM implemented by the secure ROM. PwnageTool
directly modifies a copy of the bootloader and loads it onto the iPhone. The modified bootloader
is configured so that it does not perform the authentication check of the OS, and it therefore
loads a modified version of Apple’s OS that is not signed, thereby circumventing the TPM
implemented by the bootloader. The modified OS, in turn, is configured so that it does not
perform authentication checks on application programs loaded onto the iPhone, thereby
jailbreaking the device. In sum, PwnageTool circumvents every link of Apple’s “chain of trust”
TPMs in the iPhone. More generally, as the EFF submission admits, “decryption and
modification of the iPhone firmware appears to be necessary for any jailbreak technique to
succeed on a persistent basis.”32
Jailbreaking therefore involves infringing uses of the bootloader and OS, the copyrighted
works that are protected by the TPMs being circumvented. Unauthorized derivative versions of
the bootloader and OS have been created. Copies of those infringing works have been stored on
web sites, and infringing reproductions of those works are created each time they are
downloaded through Pwnage Tool and loaded onto the iPhone.33 In addition, as discussed in
Section II.B.2 above, the jailbroken OS enables pirated copies of Apple copyrighted content and
other third party content such as games and applications to play on the iPhone, resulting in
further infringing uses of copyrighted works and diminished incentive to create those works in
the first place."
Ich würde es nicht mehr unter reines Customizing subsumieren, denn unter Customizing verstehe ich lediglich die Anpassung mittels dem Programm immanter Funktionen/Parameter.
Interessant in diesem Zusammenhang auch die Stellungnahme Apples vor dem US Copyright Office gestern (Download: http://www.copyright.gov/1201/2008/responses/apple-inc-31.pdf )
Die wichtige Passage:
Ich glaube, soweit in den Bootloader eingegriffen wird, kann niemand mehr von Customizing sprechen
wenn apple einen großen teil seiner iphone-community verlieren will, dann sollen die sowas ruhig durchsetzen!
Sind die eigentlich blöd?
Wenn Apple einen großen Teil seiner iPhone-Community verlieren will, dann sollen die sowas ruhig durchsetzen!
Sind die eigentlich blöd?
/signed. Warten wir also mal ab.
Wo entsteht Apple denn überhaupt ein Schaden, wenn ich mein Iphone oder meien Ipod touch jailbreaken würde? Ich hab das Gerät doch genauso gekauft wie alle anderen und bringe Apple damit den gleichen Gewinn ein..
Das würde mich aber auch interessieren, der einzige der schaden nimmt sind die vertreiber der spiele, apps etc
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.