Erst einmal wirklich grossen Dank für alle Kommentare, Hinweise und Einschätzungen.
Ich möchte ja unbedingt wissen ob ich da Bockmist gebaut habe oder ob mein "Vertrauen" in Apple auch einen Riss bekommen hat
Wenn ich was unsachgemäss behandel steh ich auch dazu und alles ok.
Jedoch bin ich wirklich kein Rüpel oder sorglos im Umgang mit "Sachen".
Hätte hier nie angefragt wenn ich Schlüssel und Handy (gar noch ohne Hülle) in die Hosentasche packen würde. Dann ist mir schon klar das man mit sowas rechnen muss.
Das iphone 11pro max habe ich 90% sogar mit einer Umhänge/Halshülle getragen, weil es mir einfach zu gross ist (ich wollte eigentlich nicht das max; hab aber telefonisch falsch bestellt). Wenn ich es selten mal in die "normale" Hülle gepackt habe...dann hatte ich immer so eine verhasste Herrenhandtasche dabei.
Und bei allen verausgegangenen iphones (hatte wirklich fast alle): NIE ist mir sowas untergekommen. Gut, einmal das Display geschrottet. Schlichtweg runtergefallen und kaputt.
Und beim alten X der Riss im Glas: da habe ich sogar zunächst gedacht: "Klar, du hast das in der Hosentasche gehabt und evtl. selber verursacht weil mal Geld oder irgendwas in der selben Tasche"
Und selbst wenn ich das verschuldet habe:
ich selber weiss genau das ich aufpasse. Und da bin ich halt ein klein wenig entsetzt das auf einmal ein Glas kaputt ist. Ich kenne sowas von Apple nicht.
Und gewisse Nutzung hatten immer und sollten die Produkte ja bei mir aushalten.
Ich will z.b. eigentlich kein Handy was man immer in eine fette Panzerhülle oder so ein geschlossenes Case packen muss.
Wenn mir hier Fachleute sagen das es ein Druckschaden ist: das gibt mir in dem Zusammenhang wirklich zu denken.
Dann ist bei mir der Gedanke "Nutzgegenstand" in Zweifel gekommen.
Mich machten nur die drei kleinen Risse die zur Mitte gehen skeptisch.
Alle "Druckschäden" die ich so im Internet gefunden habe: Die hatten zwar das eingedrückte Dreieck in der Mitte ....aber keine Risse nach aussen.
Naja; irgendwie werde ich das reparieren lassen und muss es dann halt in eine andere Hülle packen danach. und noch Objektivschutz drauf.
Huawei oder Samsung geht irgendwie nicht. Bei gefühlten 50 Apple Produkten in der familiären Umgebung schon schwierig. Selbst mein Mac Pro von 2006 läuft noch 1a. Da war nur einmal die GraKa defekt die man mir sogar nach der Garantie kostenlos ausgetauscht hat.
Wir sehen jetzt Bilder, die Risse können in der Mitte Tiefer geworden sein. Denn die feinen Risse gehen bis zum Rand, theoretisch könnte es also schon ein Spannungsriss gewesen sein und durch die weiter Nutzung hat es sich rein Optisch nun zu einen Schaden entwickelt der aussieht wie durch Punktuelle Kraft Einwirkung.
ja....genau das war auch mein Gedanke.
aber andersherum:
kann denn überhaupt ein "Schlagloch" zu drei Rissen führen?
Reisst das Saphirglas dann seitlich ein?
Das sieht nach Gewalteinwirkung von außen aus - leider.
Wenn dir das schon zum zweiten Mal passiert, solltest du überprüfen, woher das kommt. Das ist verdächtig oft und anscheinend hast du da eine typische Gefahrenquelle in deiner täglichen Nutzung.
hm...wenn ich das mal wüsste.
Den "Erstfall" kann ich nicht mehr rekonstruieren.
Beim aktuellen: null Gefahrenquelle: homeoffice. Wirklich NUR als ungewöhnlich: Sonneneinstrahlung weil im Garten auf dem Tisch mal gelegen hat. Da hatte ich aber auch schon schlechtes Gewissen als ich es bemerkt habe.
ABER: das kann und darf doch nicht sein das es zum Glastod führt?