• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.8 ist da

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am
grad eben update instaliert (PowerPc) und noch keine probleme.
neustart zögerte ein wenig...
 
Icons wurden soweit ich sehen kann keine geaendert, allerdings legt sich der Mac (PowerBook) nach einer eyeTV Aufnahme nun nicht mehr schlafen und auch der Monitor schaltet sich nicht ab -> Endlosschleife des Bildschirmschoners.
 
Mein MBP will immernoch nicht schlafen gehen wenn ich es zuklappe. :( Es bekommt garnix davon mit.
Dann istd as wohl doch ein Hardware-Problem. :(
 
Meine Symbole haben sich nicht geändert, sind allerdings auch nur zwei Stück (Schreibtisch und Computer/iMac).
 
Bestimmt über das Info-Fenster, nur diejenigen die nicht dokumentierte Wege gegangen sind um ihr System zu tunen werden bei Updates bestraft. Tja ein Modder hat's nicht leicht :-p Just my 2 cents KayHH
 
? Alle meine Icons wurden mit CandyBar geaendert, ein modifiziertes UNO wurde per Hand ins System eingebunden und alles funktioniert wie unter OS 10.4.7

Ich finde ja eher das Apple seine User mit dem Standard Aqua bestraft, keine Konsistenz in der GUI, aufgeklebte Buttons/Elemente anstatt schoen versenkt usw. :-p
 
@m00gy: Legt sich dein mini jetzt wieder von alleine schlafen? Oder gehts immer noch nich?
 
Nein, er will immer noch nicht alleine in den Schlaf gehen. Noch immer muss ich Alt+Apfel+Auswerf nutzen, damit der kleine sich nachts auch wirklich schlafen legt. Wird also wohl über kurz oder lang doch ein neuer USB-Hub her müssen. Schade, denn das Belkin-Gerät ist einfach soooooo stylish ;)
 
… Ich finde ja eher das Apple seine User mit dem Standard Aqua bestraft, keine Konsistenz in der GUI, aufgeklebte Buttons/Elemente anstatt schoen versenkt usw. :-p
Dem kann ich mir nur anschließen - aber wer weiß, Apple für iTunes 7 ja auch CoverFlow gekauft, vielleicht kaufen die ja das Uno-Team kurz for Leopard. Auf der Seite des CoverFlow-Entwicklers stand der Hinweis, das Apple die Technologie gekauft hat, auch erst nach dem iTunes-Relaunch …
Oder aber sie führe eine neue GUI-Bibliothek selbst ein. iTunes 7 könnte der erste Vorbote dafür sein - und mir persönlich gefallen die neuen Scrollbars besser als der abgeleckte bonbon-look von Aqua …
 
Gerade update installiert keine probleme. Ausser das ich rEFIt im Terminal neu starten musste....
Gruss
Jutaro
 
- update vollzogen
- frontrow lässt sich nimmer starten
- frontrow wieder aktieviert
- neustart funzt nimmer. hängt sich immer auf trotz rechte reparieren von start-dvd und co :-c
 
Moin,

mein RagTime 5 scheint ein paar Probs mit 10.4.8 zu haben. Hat sich gerade zum 3. aufgehangen :-/. Werd's weiter beobachten. Airport-Empfang scheint tatsächlich etwas stabiler/stärker zu sein als unter 10.4.7

Gruß Stefan
 
Dem kann ich mir nur anschließen - aber wer weiß, Apple für iTunes 7 ja auch CoverFlow gekauft, vielleicht kaufen die ja das Uno-Team kurz for Leopard. Auf der Seite des CoverFlow-Entwicklers stand der Hinweis, das Apple die Technologie gekauft hat, auch erst nach dem iTunes-Relaunch ...
Ich denke Apple hat CoverFlow nur sekundaer wegen der vorhandenen Technologie gekauft (haette Apple mit mehr Personal auch selber in kuerzerer Zeit hinbekommen) sondern um einen Aufschrei wie damals beim Dashboard (wobei das ja nicht von Konfab geklaut war) sowie Vergleiche mit Apples eigener Loesung und CoverFlow zu vermeiden.

Im Gegensatz zu UNO hat Apple ja den Unified Look "erfunden" und bietet diesen auch mit voller Funktionalitaet an (zumindest dort wo Unified implementiert ist), bei UNO sieht zwar alles unified aus, es lassen sich aber nicht alle Applikationen in der Toolbar anklicken und verschieben, das geht bei einigen trotzdem nur in der Titelleiste.

Apple bastelt da sicherlich schon an etwas eigenem, iTunes hatte in letzter Zeit so einige GUI Aenderungen, ich vermute Apple will hier auch testen wie neue GUI Designs beim User ankommen, gaebe es beim aktuellen Design starke Ablehnung wuerde Apple vermutlich das Design nochmal ueberarbeiten auch wenn es eigentlich das default Leopard Design werden sollte.

Ich persoehnlich finde iTunes 7 haesslich und befuerchte das Leopard generell (nach meinen Anspruechen) sehr unansehlich werden wird (die neuen Preview Buttons wie bei Mail sind sicher erst der Anfang), daher weiss ich nicht ob ich den Leopard Kauf nicht doch noch aufschiebe bis adequate Themes fuer Leopard verfuegbar sind oder ich mir das Leopard Theme selber umbauen kann.

Das es nicht unbedingt Aqua sein muss aber trotzdem eine gewisse Klasse haben kann zeigt Adam Betts mit dem re-design des QT Browser Controllers.
 
safari spielt nachm update auch keene wmv dateien mehr ab :(
 
Bei mir wird das Apple logo beim Booten am Anfang für ca 1 sekunde fehlerhaft angezeigt...
 
Bei mir ist das Update 22.3 MB gross.

Ich finde das Apple endlich diesen lächerlichen Aqua Look ändern soll. Ich bin doch nicht in einem Candy-Shop. ich fände es geil. wenn OS x im Shake Look oder Motion Look kommen würde...
 
Comboupdate Mac OSX 10.4.8 für Mac mini PPC aufgespielt mit der "üblichen" Verzögerung;ansonsten funktioniert bisher alles.
 
Bei mir "wiegt" das Update 206MB. :-) Das Combo-Update dagegen ist ca. 300MB groß. Neben diesen Update müssen ja noch die iLife-Updates eingespielt werden. Das wird heute lustig .. :-D

ich meine das reine OS X update.... die iLife Komponenten habe ich nicht mitgezählt.
 
zoom, zoom

Schon mal Ctrl + Scroll ausprobiert? :-p
Ein ziemliches cooles, wenn auch nicht allzu sinnvolles Feature!