Ich werd' nie verstehen, wie es kommt, dass manche hier innerhalb so kurzer Zeit auf so viele Handys kommen. Vier Geraete innerhalb eines Jahres? Setzt Ihr Euch da regelmaessig drauf? Oder habt Ihr Vertraege, bei denen man nicht zwischen Neugeraet und Guthaben waehlen kann?
Bei mir waren es seit dem Jahr 2000 nur zwei Geraete:
- Nokia 3210: Genial einfach, deshalb fuer meine Begriffe der iPod unter den Mobiltelefonen. Funktioniert uebrigens noch.
- Nokia 6100: Schoen klein, vor allem flach und deshalb hosentaschentauglicher als sein Vorgaenger. Auch erfreulich: Es hat keine ueberfluessige Kamera und anderen Spielkram. Bin immer noch sehr zufrieden.
Mir hat das Wort "Fernbedienung" schon immer sehr eingeleuchtet als Umschreibung fuer Mobiltelefone. Man wird naemlich vom Anrufer fernbedient, wenn man -- so wie Du's beschreibst -- auf einmal ans Telefon geht und auch in den unpassendsten Momenten dann doch zur Verfuegung steht, wenn's klingelt.Ok, hier geht es um das Vorzeigen der "Nabelschnüre" ich habe keine mehr!
Im Uebrigen hab' ich einen Verdacht zu den Bedenken, die Du vorbringst: Die Leute, die beim Essen das Handy nicht ausschalten, waren auch schon unhoeflich, bevor sie ein Handy hatten.
Hast ja recht: Rangehen ist die interessantere Frage als An- oder Ausschalten -- zumal, wenn man so wie ich sein Handy grundsaetzlich nur vibrieren und keinen Ton von sich geben laesst.OB ich aber deswegen dauernd ran gehe wenn es klingelt,jault oder furzt (bei den heutigen"klingeltönen" tut man sich echt schwer wundern) ist ja ne ganz andere frage auf die die antwort nur NEIN lauten kann.
eben das ist die dezentere und schickere variante.Hast ja recht: Rangehen ist die interessantere Frage als An- oder Ausschalten -- zumal, wenn man so wie ich sein Handy grundsaetzlich nur vibrieren und keinen Ton von sich geben laesst.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.