• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

M4 MacMini von 256GB auf 2 TB intern upgraden?

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
118
ich will ja nicht bös sein,
Nein passt schon. Ist ja nur ein Gedankenspiel. :)
aber du weisst nicht wie die Module funktionieren.
Da hast Du recht. Ich weiß in etwa wie das Modul aufgebaut ist und was und wie es dies mach soll. Aber ein Elektronik-Ingenieur bin ich keiner.
Mein Gedankenspiel ging dahin, dass die "Faker" ein neues PCB entwickeln und dort einfach einen zusätzlichen was auch immer einbauen, das dem Controller auf dem Mainboard eine falsche Größe vorgaukelt. Von der Größe des Moduls her wäre ja mehr als ausreichend Platz vorhanden. Ob dies überhaupt machbar oder rentable ist, weiß ich natürlich nicht.

Spätestens wenn die ersten Fake-Module aufgetaucht sind, wissen wir, dass es doch möglich ist. Alles Unmögliche ist nur solange unmöglich, bis jemand das Gegenteil bewiesen hat. :)
 
  • Like
Reaktionen: voyager

Mac The Mac

Jonagold
Registriert
17.03.25
Beiträge
18
Das sind alles nur Spekulationen, wir müssen halt genau aufpassen was wir kaufen, was Apple gedenkt zu tun wissen wir nicht.
Deshalb ist es müssig sich jetzt schon den Kopf darüber zu zerbrechen oder?
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
118
wir müssen halt genau aufpassen was wir kaufen,
Genau darum geht es mir. Besser Vorsicht als Nachsicht. Dass Mac User für alle Zeiten von Fake-Produkten verschont bleiben ... ich weiß nicht ... wäre schöne, wird sich aber zeigen. Der neu Mac Mini mit der Möglichkeit das SSD-Modul zu wechseln bietet in diese Richtung eben Potential.
 

userxx

Alkmene
Registriert
15.02.25
Beiträge
35
Ach, niemals wird Apple diese selbst eingebauten Speicher sperren oder deaktivieren "können" oder ins Visier nehmen. Wozu auch, die paar Promille machen das Kraut nicht fett. Appleuser sind eh viel zu safeorientiert, unsicher und bezahlen lieber den Aufpreis.

Ich betreibe seit 10 Jahren mehrere Hackintosh auf meinen Account, nie Probleme mit den Appleseviceses gehabt.

Aaber durch den upgradablen und sehr effizienten M4 sind meine Hackintosh ins Hintertreffen geraten und somit Geschichte.

Es lebe der M4 MacMini, sehr sehr geiles Teil 😀
 

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Ich würde gerne ein 1TB-Modul für meinen Mac Mini M4 kaufen, aber nicht bei Aliexpress oder aus China. Kennt jemand einen Händler aus Europa, der diese SSD-Upgrades verkauft? Gibt es etwas, das bei der SSD zu beachten ist, wie zB von welchem Chiphersteller diese besonders langlebig sind?
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.194
aber nicht bei Aliexpress oder aus China
es gibt eine Firma in Malaysien, eine Seite weiter vorn hab ich nen Link dazu gepostet. Die nutzen Kioxia und Sandisk NAND. aktuell aber ausverkauft.

Sonst gibt es noch eine Französische Firma, Polysoft. Die hatten gerade eine Kickstarter, u nd kommt demnächst in deren "regulären" shop

 
  • Like
Reaktionen: Schrotty

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Kioxoa und Sandisk sind ja jetzt nicht gerade bekannt dafür hochwertige Chips zu haben. Toshiba soll ja da sehr gut sein nur finde ich da nichts mit 1T.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.194
und wieviel Server betreibst du? Kioxia ist in erster Linie im Serverbereich daheim, und Kioxia ist Toshiba (wurde 2019 umbenannt)

Einige Datacenter und Webhosting Anbieter setzen auf Kioxia. wird wohl seinen Grund haben

und btw, ich hab noch immer funktionierende Sandisk Speichermedien die inzwischen 21 Jahre alt sind
 

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Es kommt halt drauf aus welcher Serie und vor allem mit Dram Cache oder ohne. zB die Lexar SN790 Ist sehr bliebt es gibt aber die minderwertige NQ Serie wo billig Chips verbaut werden und nicht lange halten wie man überall nachlesen kann.

Bei denn Chips für denn Mac Mini findet man ja keine Infos welche Chips hier zum Einsatz kommen.
 

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Ja weiß ich. Darum geht's aber nicht sondern es ist Lotterie ob bessere oder schlechtere Chips verbaut werden. Bin seit über 30 Jahren dabei was PC betrifft von daher weiß ich schon wo von ich rede 😉. Mein Beispiel oben sollte nur zeigen worum es mir geht.

Aktuell nutze ich eh 2 externe SSD von daher ist das aufrüsten jetzt nicht dringend aber will mich nur Informieren wo es diese Aufrüst Kits in Europa gibt.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.194
von daher weiß ich schon wo von ich rede
so, du spekulierst aber über cache beim Apple Modul. Dann solltest du eigentlich wissen , mit deinen 30 Jahren Erfahrung, dass NAND Flash keinen Cache haben. Denn der Cache ist entweder im Controller integriert, oder wird vom Controller gesteuert. Das ist dann integriert ein DRAM, oder extern pseudo-SLC. Da wird ein Teil vom Speicher "abgezwackt". Beides hat den Nachteil, dass die Schreibrate einbricht wenn der Cache voll ist. Und das tut ein (Apple) NAND Modul nicht, da kannst du auch 50 GB schreiben bei gleichbleibender Datenrate

Und mit den 30 Jahren sollte man auch wissen dass Kioxia und Toshiba das selbe ist, nur eine Umbenennung der Sparte, denn das ist erst 6 Jahre her.