• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

M4 MacMini von 256GB auf 2 TB intern upgraden?

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Darf ich fragen, was Du nun mit den bis zu 5'000 MB/s machst? E-Mail lesen und im Web surfen. :)
 

Mac The Mac

Granny Smith
Registriert
17.03.25
Beiträge
16
So jetzt frage ich auch mal wie das so abläuft, ne SSD kann ich bekommen 2TB Michaels Video hab ich gespeichert ( das ohne den kleinen Unfall;) )
Nun zu der Frage: wie verhält es danach wenn man über den DFÜ Modus das macOS wieder drauf hat. Kann ich dann einfach mein Backeup wieder einspielen und alles ist wie vorher?

Hier als Ergänzung diese SSD soll es werden: https://expandmacmini.com/product/ssd-m4-2tb/
Dort steht das die Daten von der Apple SSD nicht wieder hergestellt werden können.
Dann sollte ich wohl die Finger davon lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

userxx

Alkmene
Registriert
15.02.25
Beiträge
35
Ganz klar ist mir die Frage mit dem Backup nicht, Backup von extern geht doch immer.
Aber zu der 2 TB SSD ich hab sie hier bestellt, ist günstiger und funktioniert tadellos.
 

Mac The Mac

Granny Smith
Registriert
17.03.25
Beiträge
16
Ich glaube ich habe mich etwas verquer ausgedrückt, aber du hast bestimmt das gelsen was bei dem Link steht.
Aber es hat sich gelöst, danke dir für die Aussage.
ich will halt keine Fehler machen. Schau mir deinen Link an.

Da kommt noch der Versand hinzu.Kannst du mir bitte sagen wieviel du genau bezahlt hast?
Denn die aus meinem Link kann ich bei einem User aus einem anderen Forum erwerben. Der hat doppelt bestellt.
Er will 299€ dafür plus Versand.
 

userxx

Alkmene
Registriert
15.02.25
Beiträge
35
Sieht man in meinen Screenshots, vlt sind die Preise jetzt anders.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.191
Da ich es gerade gefunden habe, eine Firma die ich noch nicht kannte

Lauf Website verbauen Sie Kioxia und Sandisk Flash Module, und angeblich bessere Schreibraten als die von Apple selbst

Derzeit aber ausverkauft

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

 
  • Like
Reaktionen: Schrotty

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Bin mal gespannt wie lange es geht, bis Apple das Wechseln dieser Module unterbindet. Schließlich untergräbt dies ihre größte Einnahmequelle bei den Macs.
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.180
Beim M5 ist das Modul dann halt wieder fest verlötet ;)
 

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Vielleicht schaffen sie es auch schon mit einem Software-Update. Wenn erkannt wird, dass das Modul keine Apple Seriennummer enthält, dann wirst Du höflich darauf aufmerksam gemacht, dass Du einen neuen Mac kaufen sollst. :D
 
  • Haha
Reaktionen: voyager

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.191
Vielleicht schaffen sie es auch schon mit einem Software-Update. Wenn erkannt wird, dass das Modul keine Apple Seriennummer enthält, dann wirst Du höflich darauf aufmerksam gemacht, dass Du einen neuen Mac kaufen sollst. :D
Dann hätten die das schon vor Jahren gemacht, denn die Module gibts seit M1 Studios.
 

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Grundsätzlich ja. Allerdings machen dies seit dem Mac Mini mit M4 mehr als nur ein paar einzelne "Nerds". Irgendwann könnte die Schmerzgrenze bei Apple erreicht sein. Ich denke, der durchschnittlich User wird dies auch weiterhin nicht machen, zumindest nicht selbst. Aber man kann es ja machen lassen. Ist dann immer noch günstiger als bei Apple. Und da der Speicher auch noch schneller sein soll. Tja. Wir werden sehen. Ich für meinen Teil würde ja einfach eine Thunderbolt Festplatte nehmen. Aber mach einen stört dies in der Optik. Und wenn man den Speicherplatz benötigt.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.191
Die Flash Chips müssen zum paaren mit dem Board leer sein
und das ist auch ein Vorteil gegenüber "normalen" SSD, SD und USB Speichern. Man kann die Speichergröße nicht Faken(weil das ja auch immer wieder mal ne Frage war). Denn die falsche Speichergröße wird im Controller einprogrammiert, den die reinen NAND Module für Apple nicht haben, da der ja im SOC sitzt
 
  • Like
Reaktionen: Mac The Mac

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Man kann die Speichergröße nicht Faken
Würde ich mir ja gerne wünschen. Aber bist Du Dir da sicher? Ich bin kein Elektroniker. Aber meine Erfahrung zeigt: Wo eine Wille, da ein Weg. Die "Fake-Ingenieure" sind ziemlich erfindungsreich.
Wo ist denn dort eine Seriennummer gespeichert?
Keine Ahnung. Aber Apple ist noch erfindungsreicher. Die bekommen schon was sie wollen. ;)
 

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
117
Ja, das habe ich schon gelesen. Aber ist das eine Garantie dafür, dass dem Controller nicht doch irgendwie was vorgegaukelt wird, z.B. durch eine zusätzliche Komponente, wie sie es z.B. bei USB-Sticks machen? Selbst Grafikkarten werden plötzlich zu anderen Modellen, SD-Karten werden zu SSD etc. Schätze, da dürfte dies auch nicht ein Ding der Unmöglichkeit sein. Mit etwas Glück rentiert sich dies jedoch nicht dies zu machen. Aber unmöglich ... glaube ich nicht wirklich. Ich schätze, Apple Benutzer wurden diesbezüglich nur stark verschont. Im PC Windows Bereich sieht dies ganz anders aus. Traue keiner Komponente die Du nicht selbst gefaket hast. :D
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.191
durch eine zusätzliche Komponente
ich will ja nicht bös sein, aber du weisst nicht wie die Module funktionieren. da kannst nix zwischen hängen.

Hier mal ein Bild davon, das dunkle sind alles (Tantal) Capacitors, dazu 1 Diode, paar normale Kondesatoren und WIderstände. keinen einzigen aktiven Bauteil, mit dem man etwas faken könnte. Das große in der Mitte ist der NAND.

da kannst du keinen Controller,... zwischenhängen, einerseits wär die Signalqualität futsch (und das ist da ein höchst sensibles Thema in dem Bereich, da kommts auf 1/10mm Leiterbahnenlänge an), und der Controller im SOC würd mit dem ganzen nix mehr anfangen.

Screenshot 2025-03-28 114329.png
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti