Dann hätten die das schon vor Jahren gemacht, denn die Module gibts seit M1 Studios.Vielleicht schaffen sie es auch schon mit einem Software-Update. Wenn erkannt wird, dass das Modul keine Apple Seriennummer enthält, dann wirst Du höflich darauf aufmerksam gemacht, dass Du einen neuen Mac kaufen sollst.![]()
Wo ist denn dort eine Seriennummer gespeichert? Die Flash Chips müssen zum paaren mit dem Board leer sein.Wenn erkannt wird, dass das Modul keine Apple Seriennummer enthält,
und das ist auch ein Vorteil gegenüber "normalen" SSD, SD und USB Speichern. Man kann die Speichergröße nicht Faken(weil das ja auch immer wieder mal ne Frage war). Denn die falsche Speichergröße wird im Controller einprogrammiert, den die reinen NAND Module für Apple nicht haben, da der ja im SOC sitztDie Flash Chips müssen zum paaren mit dem Board leer sein
Würde ich mir ja gerne wünschen. Aber bist Du Dir da sicher? Ich bin kein Elektroniker. Aber meine Erfahrung zeigt: Wo eine Wille, da ein Weg. Die "Fake-Ingenieure" sind ziemlich erfindungsreich.Man kann die Speichergröße nicht Faken
Keine Ahnung. Aber Apple ist noch erfindungsreicher. Die bekommen schon was sie wollen.Wo ist denn dort eine Seriennummer gespeichert?
wie oben schon geschrieben (falls du es überlesen hast) das wird über den Controller gefaked, was die Apple NAND Flash nicht haben. Das sind einfach "dumme" Speicherbausteine, die Logik dazu sitzt in dem SOCAber bist Du Dir da sicher?
ich will ja nicht bös sein, aber du weisst nicht wie die Module funktionieren. da kannst nix zwischen hängen.durch eine zusätzliche Komponente
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.