Papa_Baer
Sternapfel
- Registriert
- 06.01.15
- Beiträge
- 5.019
Bei mir auch so also das aktiviert lassen der SIM PIN.Wenn ich aber meinen Bekanntenkreis so anschaue, sind viele der Meinung die Abfrage als zusätzliche Sicherheit aktiviert zu lassen

Bei mir auch so also das aktiviert lassen der SIM PIN.Wenn ich aber meinen Bekanntenkreis so anschaue, sind viele der Meinung die Abfrage als zusätzliche Sicherheit aktiviert zu lassen
Da hast du ganz Recht, das kommt noch dazu!Ist natürlich nur dann wirklich sinnvoll wenn der Zugriff aufs Control Center nur im entsperrten Zustand erlaubt wird.
Korrekt, aber wenn man vorher sein Telefon vier Tage am Stück nicht entsperrt hat, dann ist die Erreichbarkeit wohl auch eher irrelevant.Die Frage ist nur, wenn die SIM eine eigene pin hat, dann wäre ich nach so einem geplanten Neustart nicht mehr erreichbar. Richtig?
Ist vermutlich für einen Wenignutzer eher kontraproduktiv, wenn es mir nicht auffällt.
Es gab auf jeden Fall eine Zeit, da war das Deaktivieren der SIM-Pin sinnvoll, weil Diebe das Gerät einfach neustarten konnten und damit eine Ortung durch Wo Ist umgehen. Das ist nun nicht mehr so relevant, weil auch ausgeschaltete iPhones noch geortet werden können, aber ich hab die SIM-Sperre weiterhin inaktiv.Die Frage ist halt, brauche ich eine SIM Pin überhaupt, wenn ich das Handy überhaupt nicht entsperren kann.
Ja, diese 32 Stunden Tage zerren auch immer wieder an meinen Reserven.
Von dir kommr nur Troll Post und es hilft hier wirklich niemanden weiter1. Blöde Funktion
2. Bevormundung
3. Hält ein iPhone eh keine 96 Stunden durch...
Im verlinkten Artikel von Mainzer stehen 72 Stunden.Im Original-Artikel war noch von 96h die Rede.
Keine Ahnung wieso du dich über sein drittes Argument lustig machst, wenn schon "Argument" 1 und 2 genug Angriffsfläche bieten.
Die 96h waren noch eine Vermutung. Die 72h sind jetzt das Ergebnis.Im Original-Artikel war noch von 96h die Rede.
Verstehe ich richtig? Du findest es bevormundend, dass Apple nach drei Tagen ohne Nutzung dein Telefon neustartet, um deine Daten noch ein wenig besser zu schützen als vorher? Oder, dass eh kein iPhone so lange durchhält?Aussage 2 richtig.
Da man beim installieren danach gefragt wird, ob man es aktivieren will, ist es in dem Zusammenhang keine Bevormundung. Man hat die Wahl, daher alles gut.Die 96h waren noch eine Vermutung. Die 72h sind jetzt das Ergebnis.
Verstehe ich richtig? Du findest es bevormundend, dass Apple nach drei Tagen ohne Nutzung dein Telefon neustartet, um deine Daten noch ein wenig besser zu schützen als vorher? Oder, dass eh kein iPhone so lange durchhält?
So ist es. Was manche hier wieder ein bohei darum machen.Das iPhone wird doch drei-vier Tage durchhalten, wenn es einfach nur so rumliegt?
Das ganze wird doch bei den meisten nie passieren, da man das iPhone doch sowieso ständig nutzt und dann kommt dieser automatische Sicherheitsneustart sowieso nicht?
Im verlinkten Artikel von Mainzer stehen 72 Stunden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.