• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 12 Sammelthread (FINAL)

Nein, da ändert sich rein gar nichts, wenn ich es wie von dir beschrieben mache. [emoji20]
Aber jetzt mal im Ernst: was kann es sein? Das kann doch nur die Software sein. Der Rest wird ja einzeln aufgeschlüsselt...
Beim iPad sind es 5,4 GB, das finde ich in Ordnung und normal.
 
Zum einen ist die speicheranzeige unter iOS genauso wie unter OS X/macOS notorisch fehlerbehaftet, was Zuordnungen und Grössenangaben angeht, zum anderen gibt es diverses, was darunter fallen kann, wie das System, die caches oder temporären Daten auch von Apps, Auslagerungen und diverses mehr. Zumindest caches/temporäre Daten wären zum Überschreiben freigegeben.
 
Ich werde nachher mal den iTunes Trick probieren und sehen, was sich ändert. Ich bin mir aber leider auch nicht sicher, ob es erst seit iOS 12 so ist oder erst mit der Funktion von iOS 12, die anzeigt, dass zu wenig Speicherplatz frei ist (es sind 2 GB frei aber die Meldung geht auch nicht weg, sehr nervig)
 
26f303ffcf5b2b814fd6c1acc0f2446f.jpg

509a1c4579549391a04310677ef392bc.jpg

cd497a1734d5273175399052682422ee.jpg

Okay, danke für nichts. Also da ist doch irgendwo der Wurm drin.
 
Ich empfinde ‚Danke für nichts‘ als unhöflich
Na das war jetzt auch nicht auf dich bezogen sondern auf den Unterschied, den mir iPhone und MacBook Pro anzeigen. Das war missverständlich ausgedrückt. "Danke für nichts apple" ;)

Edit: Nachdem ich jetzt heraus gefunden habe, wie der Soft-Reset geht, habe ich den durchgeführt aber leider hat es nichts geändert. Danke dennoch für den Tip!
 
Hallo,
ich habe wg. des facetime-problems
https://www.heise.de/mac-and-i/meld...uf-Apple-stopft-kritische-Luecke-4212538.html
doch das Update auf 12.1 gemacht.
Die Akkuleistung ist beim SE und 8plus SCHLECHTER als bei 12.0.1!

Wie kann ich die Leistungsdrosslung beim 8plus abschalten? Siehe:
https://www.heise.de/mac-and-i/meld...Funktionen-fuer-iPhone-XS-und-XR-4207156.html

Die Apple Entwickler (Hard- und Software) sollten sich schnellstens mal wieder auf wichtige Dinge zurückbesinnen.

Lange kuck ich mir den Sch... nicht mehr an, dann werden die Äppel ausgemustert

Wenn jemand eine kompetente Stelle für Beschwerden kennt, bitte mal nennen
 
Wenn du eine Drosselung hättest, könntest du sie auch abschalten. Wichtiger wäre dann aber ein neuer Akku.
 
Lange kuck ich mir den Sch... nicht mehr an, dann werden die Äppel ausgemustert

Ich hoffe bald, denn weder iOS ist etwas für dich noch die Äpfel, glücklich wirst du nicht und uns würdest du einiges an Energie sparen, wenn man Hilfe anbietet und du nicht einmal ansatzweise darauf eingehst.
Gute Reise zu anderen Ufern, auch dort gibt es schöne Tochter und zuckrige Schwiegermütter oder -Väter.
 
Wenn du eine Drosselung hättest, könntest du sie auch abschalten. Wichtiger wäre dann aber ein neuer Akku.
lt. o.g. Artikel wird die Leistung gedrosselt, die jedoch abgeschaltet werden kann.

Ich hoffe bald, denn weder iOS ist etwas für dich noch die Äpfel
die alten iOS bis einschl. 10 waren nicht so auf schnickschnack ausgelegt und die Hardware war besser z.B. Telefonieeigenschaften.

... und uns würdest du einiges an Energie sparen, wenn man Hilfe anbietet und du nicht einmal ansatzweise darauf eingehst ...
worauf bezieht sich das ??? nur so ins blaue ???

Ich finde es schade, wenn viele Benutzer einfach alles toll finden und sich einiges noch selber schön reden. Kritik wird ja wohl gestattet sein, oder?
 
Hallo,
ich habe wg. des facetime-problems
https://www.heise.de/mac-and-i/meld...uf-Apple-stopft-kritische-Luecke-4212538.html
doch das Update auf 12.1 gemacht.
Die Akkuleistung ist beim SE und 8plus SCHLECHTER als bei 12.0.1!

Wie kann ich die Leistungsdrosslung beim 8plus abschalten? Siehe:
https://www.heise.de/mac-and-i/meld...Funktionen-fuer-iPhone-XS-und-XR-4207156.html

Die Apple Entwickler (Hard- und Software) sollten sich schnellstens mal wieder auf wichtige Dinge zurückbesinnen.

Lange kuck ich mir den Sch... nicht mehr an, dann werden die Äppel ausgemustert

Wenn jemand eine kompetente Stelle für Beschwerden kennt, bitte mal nennen

Aus dem von dir verlinkten Artikel: „Diese neueren Modelle werden dadurch unter bestimmten Umständen also auch vom System gedrosselt wie bisher schon iPhone 6, 6s und 7. Der Nutzer sollte eine Benachrichtigung erhalten, wenn die Drosselung – etwa bei Kälte oder schlechtem Akku – greift und kann das in den Einstellungen dann wieder abschalten.“
Was ist schlecht daran? Ich vergleiche das jetzt mal mit modernen Autos, die ein Batterie-Management haben. Dabei werden bestimmte Verbraucher abgeschaltet, um die Grundfunktion des Fahrzeugs, nämlich Fahren, aufrecht zu halten. Was nützt es, wenn ich 2 Stunden lang die Standheizung laufen lasse, anschließend zwar in einem warmen Fahrzeug sitze, aber das Auto sich nicht mehr starten lässt? So verhält es sich hier bei den iPhones auch. Und schließlich kannst du diese Funktion auch wieder deaktivieren.
 
Ich erhalte öfter mal die Nachricht von den "Karten"....Auto geparkt bei der Arbeit usw.
Klar, ist halt nach GPS aber warum kommt das so sporadisch?

EInmal hätte ich es nämlich gebraucht bei einem Stadionbesuch falsch bei der Bahn ausgestiegen und wir wussten die Richtung nicht mehr, da hat das dann nicht geklappt ;-)
 
Ich hoffe bald, denn weder iOS ist etwas für dich noch die Äpfel, glücklich wirst du nicht und uns würdest du einiges an Energie sparen, wenn man Hilfe anbietet und du nicht einmal ansatzweise darauf eingehst.
Gute Reise zu anderen Ufern, auch dort gibt es schöne Tochter und zuckrige Schwiegermütter oder -Väter.

Schuld ist leider zu 99% der User wie immer
 
Ich erhalte öfter mal die Nachricht von den "Karten"....Auto geparkt bei der Arbeit usw.
Klar, ist halt nach GPS aber warum kommt das so sporadisch?

EInmal hätte ich es nämlich gebraucht bei einem Stadionbesuch falsch bei der Bahn ausgestiegen und wir wussten die Richtung nicht mehr, da hat das dann nicht geklappt ;-)

Du musst auf jeden Fall mit dem Auto via Bluetooth verbunden sein, dann funktioniert die Parkplatz Funktion immer.
 
Du musst auf jeden Fall mit dem Auto via Bluetooth verbunden sein, dann funktioniert die Parkplatz Funktion immer.

Insofern das Auto sich als Auto ausgibt. ;-)
Grade bei billigen Bluetooth Radios identifizieren diese sich nur als Headset oder Freisprecheinrichtung...
Da kann dein Handy leider nicht wissen , das es ein Auto ist, welches du gerade verlässt.
Speichert also auch nicht den Parkplatz.
Kommt also auch ein bissl auf das genutzte Bluetooth Profil des Radios an.
Am besten verbindest du dein Handy mit Kabel, sofern das Auto CarPlay unterstützt wird da dann auch der Parkplatz gespeichert. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
EInmal hätte ich es nämlich gebraucht bei einem Stadionbesuch falsch bei der Bahn ausgestiegen und wir wussten die Richtung nicht mehr, da hat das dann nicht geklappt ;)

Du musst selber nach dem Standort deines Autos suchen, da kommen normalerweise keine automatischen Nachrichten.
 
Ich hab das zwar unter Einstellungen/ Karten aus (also Parkplätze merken)... jedoch überleg ich grad, wenn ich das an hätte, woher weiß das iPhone denn, dass ich mit dem Auto unterwegs bin und parke?