Apple-Cider
Celler Dickstiel
- Registriert
- 22.01.17
- Beiträge
- 800
Sagt mal, ruckelt eigentlich das X bei euch auch ab und an? Bei mir ruckelt das Gerät ab und an wenn ich eine App öffne oder schließe und auch so beim wischen zwischen den Homescreens.
Moment, das letzte Tele wo man (vereinzelt) noch einen "normalen" APP bekam war doch das 5S. Wo werden denn noch Schachteln für das iPhone vertickt, die Apple bei Geräten jenseits des 6S (da war die erste saftige Preiserhöhung auf 149€) akzeptiert statt AC+?
Oder meinst Du schlicht die normale einjährige Garantie?
(Alter "normaler" AppleCare Protection Plan war Garantie auf zwei Jahre verlängert, aber ohne Wasser- und Fallschäden. 69€ einmalig, wurde zusätzlich als Pappschachtel verkauft wie heute noch bei den Macs. Mittlerweile eben nur noch AppleCare+, was einer Versicherung gleichkommt)
Sagt mal, ruckelt eigentlich das X bei euch auch ab und an? Bei mir ruckelt das Gerät ab und an wenn ich eine App öffne oder schließe und auch so beim wischen zwischen den Homescreens.
So, man sollte sich nie verrückt machen lassen. War heute im Apple-Store - und jedes dort ausgestellte Gerät hatte auch einen spürbaren Übergang vom Glas zum Stahlrahmen, besonders in den Ecken. Sprich: alles gut, alles normal, ihr meint mit "scharfer Kante" offenbar was anderes.Jetzt habt ihr mich verrückt gemachtEine kleine "Kante", also einen scharfen Übergang kann ich schon überall erfühlen, besonders in den Ecken. Dort merkt man in jeder Ecke diesen Übergang vom Glas (vorne/hinten) zum Stahlrahmen ein wenig. Ist das die scharfe Kante, von der ihr sprecht? Und die hat nicht jeder? Dann muss ich wohl auch noch einmal in den Shop...
So, man sollte sich nie verrückt machen lassen. War heute im Apple-Store - und jedes dort ausgestellte Gerät hatte auch einen spürbaren Übergang vom Glas zum Stahlrahmen, besonders in den Ecken. Sprich: alles gut, alles normal, ihr meint mit "scharfer Kante" offenbar was anderes.
Viele Grüße,
Rainer
Na ja, das einige Geräte "spürbare Kanten" haben und einige wiederum nicht, deutet wohl darauf hin, dass ein Qualitätsmangel vorliegt.Nach Behutachtung meines X durch eine Verkäuferin, bot sie mir an einen Manager zu holen - verwies aber auch gleichzeitig darauf das auch die Ausstellungsstücke fast alle spürbare Kanten haben ...
Hast du das Gerät wirklich neu über Apple gekauft? Sorry das es vielleicht wie eine Unterstellung klingt, aber das Apple selbst sowas ausliefert kann ich mir nicht vorstellen beim besten Willen.![]()
Na ja, das einige Geräte "spürbare Kanten" haben und einige wiederum nicht, deutet wohl darauf hin, dass ein Qualitätsmangel vorliegt.
Ich bin mir sicher die nächsten Chargen werden glatte Übergänge haben und dann erkläre mal, im Falle Du willst mal Dein iP X verkaufen, dem Käufer, bei den ersten Modellen wären diese Kanten "normal"
Also mein iP 8 flutscht eher wegen der Rundungen aus der Hand, da sind keine irgendwie gelagerten Kanten.
Kann der Blaustich bei Neigung des Displays von Display zu Display unterschiedlich stark ausfallen? Ich finde es bei meinem Exemplar schon recht störend. Gerade weil die wichtigsten Apps (E-Mail, Nachrichten, Kalender) einen weißen Hintergrund haben.
Werde mir nachher nochmal andere Xs ansehen und vergleichen.
Hast du es umgetauscht? Oder mal direkt neben andere gehalten und verglichen?
Wieso?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.