• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook Pro 2016 (Touch Bar) - Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Benutzer 167686
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wundere mich darüber, dass soviel Geräte wieder retour gehen.
Oder ist das so üblich bei Onlinekäufen, da möchte ich kein Händler sein.
 
Mein 2016er ohne TB wird in 2 Tagen auch zurück an Cyberport gehen
Nicht, weil es schlecht oder so ist. Sind eher persönliche Gründe und ich brauche unerwarteter Weise doch kein Laptop mehr ._.
 
Nehme ich zurück, der Effekt des Force Trackpad ist der dass ich dachte das Pad bewegt sich gar nicht, wenn ich den Kopf quasi auf die Tastatur lege denn kann ich auch erkennen dass das Trackpad nachgibt. Also war meine Aussage Käse !
 
Ich wundere mich darüber, dass soviel Geräte wieder retour gehen.
Oder ist das so üblich bei Onlinekäufen, da möchte ich kein Händler sein.


Ich bin auch noch am überlegen, mein Macbook in Silber zurück zu Cyberport zu schicken, auch nicht weil ich es schlecht finde sonder nweil ich mir evtl. lieber ein in Spacegrau kaufen möchte, mehr nicht....
 
Ich persönlich finde das schade das einige die Kulanz und gesetzte soweit ausnutzen und ein Intaktes Gerät zurückschicken nur weil einem die Selbst eigenhändig ausgewählte Farbe wieder erwartend doch nicht gefällt ....

versucht das mal bei einem Neuwagen ...
 
Eine Retoure wegen der Farbe habe ich bisher erst einmal gemacht, weil ich mich bei einem neuen iPhone nicht entscheiden konnte.
Da ging es aber verschweißt zurück, da es ja dann im Laden anschaubar war.

Aber bei einem Gerät was nun schon seit Wochen anschaubar im Laden steht, finde ich eine Retoure aufgrund der Farbe auch eher dünn.
Vorwerfen kann man es ihm aber nicht, es ist schließlich sogar ohne Angabe von Gründen möglich eine Retoure einzuleiten.
 
Klar ist dies rechtlich möglich, aber man sollte schon einen triftigeren Grund dafür haben, als dass die Farbe nicht zu meinem Lippenstift passt.
 
  • Like
Reaktionen: gfc und CR-Z
Retouren kalkuliert jeder Onlinehändler in seine Preise mit ein. Ich finde es absolut legitim auch wegen optischen Gründen etwas zu retournieren.

Ich habe das Macbook in Space Grau. Es gefällt mir gut. Auch silber wäre für mich eine Option gewesen. Mein Space graues Modell finde ich relativ Anfällig für Schmutz.

Meins kann ich nicht zurück geben - und das will ich auch nicht. Endlich habe ich mal ein Modell erwischt bei welchem der Display beim hin und her schütteln nicht klappert.
 
Servus Leute,

ich machte heute bei meinen 13 Zoll mit TB einen Akku Test, da mich das ganze hin und her wegen der Akkuproblematik verunsicherte.

Ich habe bei Amazon ein Film gestreamt (wurde immer wieder von vorne begonnen).
Helligkeit und Lautstärke wurden jeweils auf 50 % eingestellt.

Dabei kam ich auf eine Zeit von 6 Stunden und 50 Minuten (Akku war davor natürlich auf 100%).

Hat jemand von euch so etwas auch schon probiert oder kann mir sagen ob das an normaler oder schlechter Wert ist?

Apple gibt ja 10 Stunden Film Wiedergabe über iTunes an (wahrscheinlich kein Stream und alles auf minimaler Stufe).

Danke schonmal!
 
Ich persönlich finde das schade das einige die Kulanz und gesetzte soweit ausnutzen und ein Intaktes Gerät zurückschicken nur weil einem die Selbst eigenhändig ausgewählte Farbe wieder erwartend doch nicht gefällt ....

versucht das mal bei einem Neuwagen ...

Ich gebe dir recht, es ist eigentlich totaler scheiss, wegen optischen Gründen sowas zu machen, ich habe das MacBook versehentlich in Silber gekauft (noch blöder eigentlich) da ich aber arbeitsbedingt ein Laptop brauchte habe ich es trotzdem angenommen und eigentlich ist es mir mittlerweile Wurst ob es Silber ist und werde es auch behalten. Ich wollte nur darstellen warum es bei Cyberport die B-Ware gibt, nicht nur weil die MacBooks schlecht sind, ich bin (außer die Akku Leistung) sehr zufrieden mit dem Ding!
Ich werde es wie gesagt nicht zurück schicken und behalten, es ist ein Arbeitsgerät und kein Kunstwerk.
 
  • Like
Reaktionen: Mainframe und jazz
Guten Morgen! Kurze Frage zickt bei euch vll auch der Drucker? Könnte es an Sierra liegen? Bei mir geht er mal und dann wieder nicht, es heißt Drucker nicht angeschlossen und das nicht nur wenn ich ihn im Netzwerk benutzen will, sondern auch wenn ich ihn am Kabel angeschlossen habe. Akuteller Treiber ist drauf, das komische ist nur, dass er mal geht und dann seit gestern wieder nicht, dann ein Blatt druckt und dann den Dienst komplett verweigert 10 Minuten später. Ich dreh langsam durch, ich brauch mehrmals am Tag meinen Drucker. Von den anderen Geräten (IPad, Windows-Laptop) geht es ohne Probleme??? :( Danke schon mal
 
Sind die Grafikprobleme auf dem neuen 2016 MBP 13''/15'' mit Sierra 10.12.2 nun eigentlich weitgehend behoben?

Finde es sehr irritierend, dass die "Glitches" anscheinend bei der internen Intel-Grafik als auch mit dem AMD-Chip autreten.
Dabei sind das hardwaremässig ja zwei grundverschiedene Teile und zudem auch von verschiedenen Herstellern.

Diese Unsicherheit hält mich noch vom Kauf ab. Ist es nun ein Software-Problem oder ein Hardware-Problem?

Konnten diese Fehler auf dem 2016er Modell eigentlich auch unter El Capitan nachvollzogen werden?
Habe darüber noch keinen Bericht gelesen.
 
Die Grafikprobleme sollten unter 12.2.2 schon behoben sein, mit El Capitan laufen die 2016 nicht, so weit ich weiss...
 
Bei mir auch. Am Rand geht es nach unten.
 
Sind die Grafikprobleme auf dem neuen 2016 MBP 13''/15'' mit Sierra 10.12.2 nun eigentlich weitgehend behoben?

Finde es sehr irritierend, dass die "Glitches" anscheinend bei der internen Intel-Grafik als auch mit dem AMD-Chip autreten.
Dabei sind das hardwaremässig ja zwei grundverschiedene Teile und zudem auch von verschiedenen Herstellern.

Diese Unsicherheit hält mich noch vom Kauf ab. Ist es nun ein Software-Problem oder ein Hardware-Problem?

Konnten diese Fehler auf dem 2016er Modell eigentlich auch unter El Capitan nachvollzogen werden?
Habe darüber noch keinen Bericht gelesen.

Also bei meinem 13 Zoll Modell hatte ich bis jetzt keine Grafikprobleme
 
Sind die Grafikprobleme auf dem neuen 2016 MBP 13''/15'' mit Sierra 10.12.2 nun eigentlich weitgehend behoben?

Finde es sehr irritierend, dass die "Glitches" anscheinend bei der internen Intel-Grafik als auch mit dem AMD-Chip autreten.
Dabei sind das hardwaremässig ja zwei grundverschiedene Teile und zudem auch von verschiedenen Herstellern.

Diese Unsicherheit hält mich noch vom Kauf ab. Ist es nun ein Software-Problem oder ein Hardware-Problem?

Konnten diese Fehler auf dem 2016er Modell eigentlich auch unter El Capitan nachvollzogen werden?
Habe darüber noch keinen Bericht gelesen.
Auf die neuen MBP dürftest du El Capitan gar nicht installieren können. Grafikfehler hatte ich jetzt in einer Woche nicht (13" Base Model, 10.12.2 noch am Tag des Kaufs installiert).
 
Grafikprobleme waren bei meinem 15" MBP da, nach dem Update auf 12.12.2 am Abend nach dem Kauf sind die Fehler aber weg.
Sah aber schon recht ulkig aus.

Grafikprobleme sind für mich nichts neues bei neuerschienenen Applegeräten, auch mein iMac hatte am Anfang Probleme, die erst in der nächsten OSX Version behoben wurden.
 
Wollte ich schon länger Fragen. Wenn ich übers Gehäuse streiche vibriert das ganz leicht in den Fingern. Dürfte Strom sein. Passiert Aber nur wenn ich die Finger bewege und das Ladegerät angeschlossen ist. Habt ihr das auch? Soll allgemein bei Metallgehäusen wohl nicht ungewöhnlich sein wenn der Stecker nicht geerdet ist. An meinem MacBook Air habe ich das nicht, aber das hat ja auch keinen Eurostecker.
 
Retouren kalkuliert jeder Onlinehändler in seine Preise mit ein. Ich finde es absolut legitim auch wegen optischen Gründen etwas zu retournieren.

Was für eine tolle Argumentation. o_O

Denn bei 10% Retouren bedeutet das, dass die Preise um 10% teurer angesetzt werden müssen. Dh die verbleibenfen 90% der Kunden ohne Retouren zahlen zu viel. Irgendwer muss das ja finanzieren....

Also ja nie wieder über die Deutschen Preise meckern.
 
Meine Gedanken gfc... Ich war nur zu faul es zu schreiben und hatte kein Bock auf die folgende Diskussion...