- Registriert
- 26.11.04
- Beiträge
- 2.789
der finger juckt. 6,5,4, du bist mir. ein dock mit integrierten lautsprechern der firma boynq sollte es sein. voller erwartung nahm ich heute nachmittag das paket des ips boten entgegen.
die verpackung erscheint, wie bei boynq üblich in einer mischung aus weiss und orange. sehr schön gestaltet mit einem klarsichtblister, der sich wie ein igel entrollt sobald die gefahr vorrüber ist. in diesem fall waren es meine fummelstummel, die den 10cm hoch 3 grossen würfel seinem zuhause entriss.
neben dem eigentlichen musikwürfel liegen dem paket ein netzteil mit grüner statusled, 4 einsäzte für das eingebaute dock, ein 3,5mm klinke auf 3,5mm klinke kabel (ca35cm) sowie ein 3,5mm klinke auf chinch kabel in weiss bei (ca 1m).
die äusserliche verarbeitung des icube ist sehr ordentlich. nichts knarzt oder ist schlecht entgratet/ unsauber verarbeitet. an der front des würfels befinden sich drei bedienelemente. bass, lautstärke (der zusätzlich als an/aus schalter dient) und treble. die knöpfe laufen frei ohne schleifen mit einem gepflegten widerstand. zur farblichen anpassung lässt sich sagen, dass der icube das weiss der ipods nicht ganz trifft. er ist etwas gräulicher.
an den seiten befinden sich die lautsprecher die von grau gelochtem kunststoff abgedecktwerden und sich doch recht harmonisch in das gesamtbild dieses kleinen freundes einbinden.
die bedienung ist mehr als idiotensicher. stromstecker rein, vorne auf den grossen lautstärkeregler drücken und das baby fängt an orange zu leuchten. zusätzlich zum beleuchtetet drehkranz erscheint darunter der firmenname boynq der nur im angeschalteten zustand zu sehen ist; ähnlich der sleep leuchte beim ibook.
passenden dockadapter eingesetzt, von denen drei zur auswahl stehen, den ipod rein und play drücken und schon singt peter alexander von der kleinen kneipe.
durch ein angeschlosenes dockkabel lässt sich der ipod sogar mit dem rechner synchronisieren.
die klangqualität lässt erwartungsgemäß keinen karajan oder miamibass fan erzittern, allerdings bin ich durchaus überrascht wie gut der sound bei der wiedergabe von videos ist. insbesondere sprache wird äusserst klar wiedergegeben.bisher konnte ich keine verzerrungen o. ä. ausmachen. abwarten
. ich denke mal für ebay preise die zwischen 6 und 12€ liegen ist dieses kleine kästle durchaus ein erfreulicher kauf, und wird mir die einsamen stunden in der gekachelten kapelle eine wohlige kurzweil liefern
fotos gibts hier
die verpackung erscheint, wie bei boynq üblich in einer mischung aus weiss und orange. sehr schön gestaltet mit einem klarsichtblister, der sich wie ein igel entrollt sobald die gefahr vorrüber ist. in diesem fall waren es meine fummelstummel, die den 10cm hoch 3 grossen würfel seinem zuhause entriss.
neben dem eigentlichen musikwürfel liegen dem paket ein netzteil mit grüner statusled, 4 einsäzte für das eingebaute dock, ein 3,5mm klinke auf 3,5mm klinke kabel (ca35cm) sowie ein 3,5mm klinke auf chinch kabel in weiss bei (ca 1m).
die äusserliche verarbeitung des icube ist sehr ordentlich. nichts knarzt oder ist schlecht entgratet/ unsauber verarbeitet. an der front des würfels befinden sich drei bedienelemente. bass, lautstärke (der zusätzlich als an/aus schalter dient) und treble. die knöpfe laufen frei ohne schleifen mit einem gepflegten widerstand. zur farblichen anpassung lässt sich sagen, dass der icube das weiss der ipods nicht ganz trifft. er ist etwas gräulicher.
an den seiten befinden sich die lautsprecher die von grau gelochtem kunststoff abgedecktwerden und sich doch recht harmonisch in das gesamtbild dieses kleinen freundes einbinden.
die bedienung ist mehr als idiotensicher. stromstecker rein, vorne auf den grossen lautstärkeregler drücken und das baby fängt an orange zu leuchten. zusätzlich zum beleuchtetet drehkranz erscheint darunter der firmenname boynq der nur im angeschalteten zustand zu sehen ist; ähnlich der sleep leuchte beim ibook.
passenden dockadapter eingesetzt, von denen drei zur auswahl stehen, den ipod rein und play drücken und schon singt peter alexander von der kleinen kneipe.
durch ein angeschlosenes dockkabel lässt sich der ipod sogar mit dem rechner synchronisieren.
die klangqualität lässt erwartungsgemäß keinen karajan oder miamibass fan erzittern, allerdings bin ich durchaus überrascht wie gut der sound bei der wiedergabe von videos ist. insbesondere sprache wird äusserst klar wiedergegeben.bisher konnte ich keine verzerrungen o. ä. ausmachen. abwarten


fotos gibts hier