- Is ja genau das Problem: ich stelle überhaupt nicht viel ein. Und die Möglichkeiten machen mich irre.
- An den Farbmodi hab ich genug rumgespielt: nicht mein Ding. Aber das ist Geschmacksache, da kann da farbtreu sein, wie es will
- Den Bildschirminhalt meines Telefons streame ich nie auf einen TV oder Projektor. Noch sind meine Augen gut genug, dass ich das nicht muss

Manchmal streamen ich amazon prime auf meinen Beamer zu Hause, über appleTV, manchmal halte ich Präsentationen von meinem iPhone in der Arbeit, ebenfalls mit appleTV (sehr selten, da ich Präsentationen über Monitore und Beamer grds zum Kotzen finde). Musik streame ich per Airplay in der Wohnung in jedes Zimmer. Ist kein appleTV da, schliesse ich halt mein iPad an den Projektor oder Fernsehe an und bediene es über mein iPhone fern.
- Musik: iTunes Match, Fotos via Fotostream ohne Mac, Filme: amazon prime, skygo. Gekaufte Filme lade ich in der Videos App aus dem Netz. Ansonsten lässt sich eigentlich jede Datei über Documents laden und oder darauf zugreifen, ich hab einige Cloudspeicher über die ich auf Dateien mit Documents zugreife Ein Kabel sieht mein iPhone nur noch zum Aufladen... Auf iTunes kann man zum Laden von Files mittlerweile auch ganz verzichten, wenn man das möchte und wenn einem aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen es eine zu große Zumutung erscheint dieses imperialistische Programm zu installieren
- Samsung wird von allen Seiten angegriffen: im unteren Segment von x Herstellern aus China. Im oberen Segment von apple und allen Premium Herstellern. Sieht man an ihren implodierenden Margen. Die verdienen kaum noch Geld mit den Telefonen, schau Dir mal die Q-Berichte, Jahresberichte an. Denen muss gewaltig was einfallen, aber ich sehe nicht, dass das passiert. Tolle Hardware mit Android wird nicht reichen. Also, mir nicht.
Argumente falsch? Naja, wenn Du meinst. Sag welches und inwiefern, diskutiere solche Sachen sehr gerne. Imho geht es aber nicht um richtig oder falsch, sondern ob für einen selbst stimmig und hilfreich oder eben nicht.
Eine Ausnahme: ich halte es wirklich ganz verallgemeinernd für einen Fehler, google zu vertrauen. Drecksladen, Werbung-verkaufender - wenn ich wirklich in der Techiewelt was hasse, dann ist es Werbung. Und wenn eine Firma sein komplettes Geschäftsmodell darauf basiert, ja, von mir aus, das hasse ich wirklich.