460€MacBook Pro Mid 2009
2,26 GHz Intel Core 2 Duo
8GB RAM
NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Seagate 750GB Hybrid (7200RPM)
Neue Original Batterie in 2013. Guter Zustand.
Iphone 5, 32GB, weiss, simlockfrei
Refurbished Mitte Dez. 2014
Wird grad noch benutzt, aber sonst quasi wie neu.
290€MacBook Pro 13" Mid 2009
- Core 2 Duo (2,26 GHz)
- 4GB RAM
- 160 GB HDD
- Nvidia 9400M
- Ordentlicher Zustand
Allerdings ist das Display im unteren, rechten Drittel etwas beschädigt. Dort wird das Bild zwar noch angezeigt, allerdings ist da eine Art Zebra Muster zu sehen bzw. das Bild wird immer abwechselnd durch Streifen unterbrochen. Eventuell kann man das auf den Bildern etwas erkennen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Was ist das Gerät mit diesem Schaden eurer Meinung nach noch Wert?
Da ich nun von der Versicherung ein Neugerät bekommen habe, möchte ich das Alte verkaufen.
Also da es nur die 2,4GHz Variante ist schätze ich das du es sehr schwer haben wirst mit dem Preis ... Unter 300€ ist es realistischSo, ich hab selber aber auch noch ein Gerät zum einschätzen:
MacBook Alu 2008; gekauft im Februar 2009
2,4 GHz Intel Core 2 Duo
4 GB 1067 MHz DDR3
NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
CD-Laufwerk wurde von mir selbst ausgebaut und durch die originale 250GB HDD ersetzt.
An stelle der originalen HDD werkelt eine 64GB SSD.
Akku hab ich den Originalen und einen stärkeren Zweit-Akku. Der Originale hält noch ca. 1,5h bis 2h durch. Der Zweit-Akku noch gute 3h.
Es läuft aktuell OS X 10.10.2 drauf.
Sämtliches original Zubehör sowie Rechnungen und Verpackungen sind vorhanden.
Das Gerät ist Optisch in gutem und technisch in perfektem Zustand. Ich arbeite ja bis Heute seit 7 Jahren jeden Tag damit.
Mängel sind:
- kleiner Kratzer (1cm x 1Pixel) im Display-Glas (Fällt quasi nicht auf)
- Kleiner Kratzer (5mm x 2mm) an der Unterseite durch "Kollision" mit Apple-Tastatur auf dem Schreibtisch.
- Haarriss im Scharnier: Ist mir schon vor 5 Jahren Aufgefallen, keine Ahnung wo der herkommt.
- Der beleuchtet Apfel lässt sich ein wenig Eindrücken. War von Anfang an so. Apple hätte mir damals das Gerät "repariert", also den ganzen Deckel getauscht, aber ich wollte nicht 4 Wochen ohne Rechner da stehen. Also ist es bis heute so...
Durch keine der Mängel sind bisher irgendwelche Beeinträchtigungen aufgetreten.
Dazu könnte ich noch OS X Snow Leopard und iLife09 geben.
Ich hätte das Gerät mit dem ganzen Zubehör bei ca. 350€ angesetzt. Ist das Realistisch?
Da hab ich ein paar Fragen:
1. Was ist denn das für ne Versicherung? Kostet doch sicher ein Vermögen, oder?
2. Und du bist sicher, dass du das alte Gerät dann auch noch verkaufen darfst? Stichwort: Versicherungsbetrug! Achtung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Sollte der Verkauf erlaubt sein, würde ich sagen: Das hängt stark vom Verhandlungsgeschick ab. Es muss ja eigentlich nichts gemacht werden um damit zu arbeiten. Ich würde es bei ca. 20% bis 25% unter Neupreis auf VHB versuchen. Ideal wäre in dem Fall dann eine persönliche Übergabe damit klar ist in welchem Zustand das Gerät ist.
Ok, dann ist klar.ganz normaler Haftpflichtfall
Ich hätte mich halt abgesichert und einfach dort nachgefragt. Ich kenne das halt vom Auto. Eine Bekannte hatte nach einem Unfall eines Neuwagens (3Wochen alt) ein neues Auto bekommen, musste das Alte aber abgeben.und scheinbar abgeschlossen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Versicherung das alte MacBook in ihren Besitz nimmt, aber das wurde zu keiner Zeit eingefordert. Nicht einmal angesprochen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.