• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein Macbook ist weg

Sid.TUX

Reinette de Champagne
Registriert
20.08.05
Beiträge
414
Hallo zusammen,

habe mein MacBook vor 1,5 Wochen zu Cancom zurückgeschickt, wg. Flecken, Pfeifen, grünen Füßen, Bootproblemen (langer schwarzer Bildschirm) und einem etwas losem Displayrahmen.
Jetz habe ich heute den Anruf bekommen, daß es nicht repariert, sondern zurückgenommen wird mit der Begründung, daß die von mir angezeigten Mängel nicht akzeptiert (also nicht festgestellt) wurden, bzw. nicht behoben werden können, auch nicht mit einem neuen Gerät und da deshalb wohl meine Qualitätsansprüche vom Produkt nicht erfüllt werden können (Flecken und Pfeifen treten bei neuen Modellen wohl immer noch auf meinten die), ich mein Geld zurückbekomme, obwohl ich das MacBook schon länger habe als daß das eigentlich noch möglich sei...
Ein neues wolle man mir nicht verkaufen, weil man sicher ist, daß die Fehler wieder auftreten werden und ich es wieder Reklamieren werden.
Also ich finde das schon äußerst dreist. Habe schließlich schon 2x 1GB RAM, ne Tasche, VGA- und DVI-Adapter und Parallels dafür gekauft. Man meinte nur, daß der RAM ja auch in andere Laptops passe und auf den Rest wollte man nicht eingehen...

Jetz steh ich hier ohne Macbook aber mit RAM, Tasche, Adapter und Software...
Soll ich mir nochmal ein neues irgendwo kaufen, wenn ja wo (Will Garantieverlängerung aber die von Apple ist viel zu teuer)? Sonst könnt ich das Zubehör gleich abschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dein ernst? Das ist ja mal echt krass...

Versuchs doch mal über den AppleStore. Bist du zufällig Schüler oder Student? Weil dann gibts ja noch die Garantierverlängerung ohne Telefonsupport für 135€. Vielleicht gibts die auch für Normalkäufer, hab ich nicht nachgefragt.

Ich würde es auch ohne schon gekauftes Zubehör nochmal versuchen, es gibt auch books ohne genannte Fehler...
 
Ist mein voller ernst. Ja hab Anspruch auf EDU Rabatt... und eigentlich will auch wieder eines haben weil es mich doch sehr begeistert hat (bis auf die Flecken und das Pfeifen)
 
Also dann :) Ich hab mein Pro am Samstag mit Garantie bestellt...
 
Warum wollen die dir das nicht zurückschicken? das versteh ich nicht. Frag die mal, wo dein laptop abgeblieben ist.
 
Ist schon zurück zu Apple nach Irland gegangen angeblich.
Warum die nicht einfach die Standard Reparaturen ausgeführt haben (Fiepen und Flecken sind ja von Apple anerkannte Fehler, wie mir vorher bestätigt wurde) versteh ich auch nicht...

Seh grad im EDU Store gibts grad die iPod Aktion... wär echt ne Möglichkeit...
 
das darf doch nicht wahr sein! da würde ich apple mal einen dezenten hinweis geben, wie die über apple-geräte denken...
 
OK, also nie mit cancom zusammen arbeiten.
Ich würd da so lange Terz machen, bis sie zugeben, dass sie das laptop verschlampt haben bzw ohne rücksprache an apple zurückgeschickt haben.
als kunde darf man nicht alles mit sich machen lassen. und wenn sie dich zu labern, a la "sie wollen das laptop doch nicht", dann sagst du denen, dass DU das entscheidest, und nicht DIE dilettantischen deppen von cancom.

also nochmal:

Finger weg von CANCOM

und immer schön auf den tisch hauen.
 
Jo eigentlich ist das rechtswidrig was die gemacht haben, ein Kaufvertrag kann nur in beiderseitigem Einvernehmen rückgängig gemacht werden...
Aber hab jetz da keinen Bock mich großartig aufzuregen und mit denen Anzulegen sowas kostet nur immer Nerven... aber nie wieder diese Firma... beim Verkauf noch so freundlich gewesen und bei der Abholung das Paket geöffnet und mich das MacBook in Ruhe anschauen und anhören lassen... aber nu... v.a. weiß hat das Wohl ein Techniker alleine gemacht und der Service wußte garnix davon...
Oder doch mal mit der Geschäftsführung sprechen...
 
Wo gibts denn die Garantieverlängerung ohne Telefonsupport fuer 135 Teuros ? Ich such hier wie ein irrer, aber wahrscheinlich hab ich nur tomaten auf den augen ...

P.S. Ja ich gugge auch im EDU store
 
Was? du lässt das einfach so mit dir machen? Ohne nach aufklärung zu verlangen?

Ich mein, wenn dein laptop tatsächlich in den untiefen von apple versunken ist, dann kriegst du es realistisch gesehen nicht wieder. aber hier geht es um die wahrheit, und dass dieser sauladen cancom dich von vorn bis hinten belügt. dem _muss_ man einhalt gebieten.
frag sie doch einfach, wo dein laptop ist. das kostet keine nerven. und wenn sie ausweichen, dann fragst du nochmal nach. usw.
wenn sie dich abwimmeln, fragst du nach ihrem manager. usw.

halt uns auf dem laufenden.
 
versuch´s doch mal mit mactrade. da ist die garantie wesentlich billiger. ist echt krank, was dir paasiert ist. aber jetzt kannst du dir ein neues macbook kaufen, hat auch was...
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Dein Gerät irgendwo verloren haben oder bei einem Reparaturversuch zestört haben und das jetzt vertuschen wollen. So oder so präsentiert sich Cancom unterirdisch. Zum Glück gibt es Foren wie diese, so dass eine Menge Leute mitlesen können wie es um den Kundenservice bestellt ist. Schöner Gruß an Cancom.

Koffi
 
Werd mal mit der Rechtsabteilung oder der Geschäftsleitung telefonieren. Laut AGB haben die kein Recht auf Rücktritt... da werd ich wohl Schadensersatz fordern wg. Ausfall und Neuanschaffung.
Naja wie gesagt angeblich ist das Macbook schon zurück bei Apple.
 
Wo gibts denn die Garantieverlängerung ohne Telefonsupport fuer 135 Teuros ? Ich such hier wie ein irrer, aber wahrscheinlich hab ich nur tomaten auf den augen ...

P.S. Ja ich gugge auch im EDU store

Was Du suchst heisst "AppleCare Parts and Labour" und das gibt es offiziell nicht mehr. Einige Händler haben aber noch Verträge, die man kaufen kann und die dann natürlich auch Gültigkeit haben. Ich meine, neulich hier im Forum gelesen zu haben, dass ein ATler die APLAs noch hat und verkauft...
 
Cool von Cancom.

Ich nehme mal an, Du bist denen so auf die Nerven gegangen, dass sie sich gesagt haben, nein danke, das Geschäft machen wir besser nicht. Alle Achtung.
 
@JuvenileNose: Was soll denn der schwache Spruch?!?
Darf man jetz nicht mal mehr sein Gerät zu Reparatur schicken, wenn es Fehler hat, die Apple offziell anerkennt und Tauschteile anbietet?!?
 
Vor allem kann er soviel "rumnerven" (wenn er das jemals gemacht haben sollte), wie er will. Er ist als Kunde König und Cancom hat ihm nicht nur sein MB zu reparieren, weil er darauf Anspruch hat, sondern eine Entschädigung/Entschuldigung wär hier angebracht!
Nur meine bescheidene Meinung - aber sehr unterhaltsam, was dieser Saftladen abzieht. Sicherlich haben hier auch einige positive Erfahrungen mit denen, aber ich kauf mein Apple Notebook nicht da!
pappeler