• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Apple & Beats Electronics: Übernahme-Gespräche sollen kurz vor Abschluss stehen

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Also ich glaube das wird nicht passieren. Und dann nicht für 3 Milliarden Dollar. So blöd ist Apple auch wieder nicht. Da steigen ihnen die Aktionäre auf den Hut. Ich würde eher Elan Musks Raumfahrt Firma kaufen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Die Übernahme ist doch mittlerweile bestätigt, oder nicht?
 

Ferdi.

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.08.10
Beiträge
322
Gibts dann keine HTC's mehr mit Beats Audio?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass Apple weitaus häufiger auf Shopping-Tour als zB Microsoft ist. Genaue Zahlen könnte ich aber keine nennen. Bei Apple waren es in den letzten 3 Jahren glaube ich ca. 20-25 Übernahmen.
 

cHincHilla

Empire
Registriert
11.11.07
Beiträge
86
Durch das Video von Tyrese Gibson mit Dr. Dre wurde die Übernahme doch schon inoffiziell Bestätigt.

Verstehe die ganze Aufregung auch nicht so ganz. Apple wird schon wissen was sie vorhaben mit Beats. Ob nun Kopfhörer, Streamingservice oder Marketingabteilung kann einem doch prinzipiell egal sein. Letztendlich entscheidet der Käufer welche Produkte er kauft. Wenn Apple bereit ist soviel Geld auszugeben werden sie schon konkrete Vorstellungen haben wie die gemeinsame Zukunft der Firmen ausschaut.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

DRVR_

Aargauer Weinapfel
Registriert
11.01.14
Beiträge
740
Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass Apple weitaus häufiger auf Shopping-Tour als zB Microsoft ist. Genaue Zahlen könnte ich aber keine nennen. Bei Apple waren es in den letzten 3 Jahren glaube ich ca. 20-25 Übernahmen.
Etwas offtopic, aber trotzdem ganz interessant: http://techcrunch.com/2014/02/25/the-age-of-acquisitions/
Unten bei der Grafik auch mal zwischen Cost und Frequency umstellen, die Erläuterungen sind sehr interessant. Damit erklären sich auch die vielen Übernahmen von Apple in letzter Zeit (und auch die von anderen Unternehmen). Zeigt aber auch, dass nicht nur Apple ordentlich auf Einkaufstour geht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Der Artikel sagt es ja ganz schön: Apple kauft sich vor allem Know-how, die anderen Marktmacht bzw. Marktanteile.
 

DRVR_

Aargauer Weinapfel
Registriert
11.01.14
Beiträge
740
Hab grad noch was ganz interessantes gelesen: http://www.theverge.com/2014/5/10/5700062/why-is-apple-buying-beats-its-the-brand
Was, wenn Apple Beats auch wegen Wearables und nicht nur wegen den Rechten (und den paar Headphones) Beats kauft?
Es würde Sinn machen, wie im Artikel beschrieben: Niemand mischt Mode und Tech so gut wie Dr. Dre und Iovine.

Eine iWatch von Apple entwickelt aber mit dem Logo von Beats würde sich besonders bei der Jugend wahrscheinlich sehr gut verkaufen, man muss sich nur vorstellen welche Polarisierung Beats bei den Kopfhörern ausübt.
 

ps_

Cox Orange
Registriert
05.11.13
Beiträge
99
Ich verstehe diesen ganzen Hass, vorallem auf den ersten Seiten geäußert, um die Beats Kopfhörer nicht. Ich selber besitze keine aufgrund des viel zu hohen Preises; außerdem hat sich mir die Notwendigkeit solcher Kopfhörer niemals erschlossen. Die Beats Kopfhörer sind Designprodukte und sehen nunmal gut aus, was vorallem bei der Jugend gut ankommt. Als Konsequenz dessen hat sich das Beats-"b" als (Status-)Symbol etabliert wie es schon lang kein Unternehmen mehr geschafft hat - Qualität hin oder her. Betrachtet man den Erfolg, den Beats erreicht hat in den letzten Jahren, lässt sich das in Ansätzen - trotz verschiedener Branche - mit Apple vergleichen; schließlich ist der Apfel auch eine Art Statussymbol geworden. Das Interesse von Apple wird sich - wie im Beitrag erwähnt - auch meiner Meinung nach auf den Streaming Dienst Beats Music konzentrieren, der meiner Meinung nach gute Ansätze bietet und definitiv Konkurrenz zu Spotify darstellen kann. Ich nutze Beats Music derzeit lieber und häufiger als Spotify, da es vom UI wesentlich mehr hergibt als Spotify, was mir immer sehr wichtig ist, und auch ansonsten Spotify nicht wirklich hinterher ist. Apple kann hier natürlich helfen und auch aus diesem Grund bin ich sehr neugierig auf die Zusammenarbeit zwischen Apple und Beats :)
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Es gibt Statussymbole die Bestand haben und es gibt Dinge die einfach einen kurzen Hype bedienen.
Da diese Plaste-Plärrer keinen hohen Gebrauchswert darstellen wird die Dinger in 2 Jahren niemand mehr kennen.

Für mich ist die mittlerweile völlig im Nirwana verschwundene Firma "George, Gina and Lucy" ein Paradebeispiel: vor einigen Jahren hat sich kaum eine Frau ohne solch eine Handtasche aus dem Haus gewagt, wer heute damit noch herumläuft wird gerade noch einmal milde belächelt. Den Schrott-Kopfhörern wird es genauso ergehen.
 

ps_

Cox Orange
Registriert
05.11.13
Beiträge
99
Es gibt Statussymbole die Bestand haben und es gibt Dinge die einfach einen kurzen Hype bedienen.
Da diese Plaste-Plärrer keinen hohen Gebrauchswert darstellen wird die Dinger in 2 Jahren niemand mehr kennen.

Für mich ist die mittlerweile völlig im Nirwana verschwundene Firma "George, Gina and Lucy" ein Paradebeispiel: vor einigen Jahren hat sich kaum eine Frau ohne solch eine Handtasche aus dem Haus gewagt, wer heute damit noch herumläuft wird gerade noch einmal milde belächelt. Den Schrott-Kopfhörern wird es genauso ergehen.

Dieser Hype ist ja nicht neu, oder? Wenn ich mich Recht erinnere, gibts Beats seit geschätzten drei Jahren? Das ergäben dann mind. vier, eher fünf Jahre, die der Hype anhielt, wenn man von deinen zusätzlichen nächsten zwei Jahren ausgeht. Fünf Jahre sind meiner Meinung nach keine schlechte Leistung. Und gerade weil die Qualität der Kopfhörer, welche ich leider nicht beurteilen kann, nicht herausragend zu sein scheint, sieht der Erfolg von Beats noch größer aus.

TheVerge hat heute Nachmittag einen Artikel veröffentlicht, der vielleicht noch den anderen Blickwickel bezüglich der "wearables" eröffnet. Sehr interessant: http://www.theverge.com/2014/5/10/5700062/why-is-apple-buying-beats-its-the-brand
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass Apple weitaus häufiger auf Shopping-Tour als zB Microsoft ist. Genaue Zahlen könnte ich aber keine nennen. Bei Apple waren es in den letzten 3 Jahren glaube ich ca. 20-25 Übernahmen.

Nö, ist wie mit der ewigen Patent-Klagerei. Apple zieht einfach die mediale Aufmerksamkeit überproportional auf sich. Ich bin mir sehr sicher, kaum ein anderes Unternehmen agiert nun völlig anders, als es das in Cupertino ansässige macht. Nur liest man eben nicht ständig "Microsoft kaufte einen Sack Reis, dieser platzte aber zu allem Unglück direkt nach Lieferung". ;)
So wie Apple einkauft, so machen es auch andere. Ok, nicht alle haben die "flüssigen Mittel" wie sie Apple hat, aber selbst die Kalifornier sind meist sehr sparsam beim ausgeben von Geld und liegen wohl kaum über dem Schnitt der anderen (auch ich kann dies natürlich nicht mit Zahlen belegen).

Zudem, wir sind hier als Appler unterwegs, denen eh alles am Unternehmen interessant erscheint, die jeden Schritt, welcher bekannt wird, versuchen zu werten. Mal mit mehr, mal mit weniger, Hintergrundwissen auf harten Fakten basierend. Uns hier, als Apfeltalker, kannst eh gepflegt ausnehmen, wenn es um die öffentliche Wahrnehmung von Apple geht.
So wie wir zB aktuell über den "Beats-Deal" staunen, diskutieren, im Kreise fachsimpeln, so machen das nur Fanboys. Wobei ich "Fanboy" hier sicher nicht als Schimpfe meine, es ist nur ein gutes Wort unser Wesen zu erfassen. ;)

*Im übrigen, unterwegs im Schreibfluss hab ich so dermaßen den Faden verloren, merkt man das? :cool:
 

Thyl

Tokyo Rose
Registriert
14.06.13
Beiträge
70
Und die immer schlechter werdenden Bewertungen von OS X im App Store seit Einführung von Lion und solche Sachen wie der "goto fail"-Hammer haben dich nicht irritiert?
Die les ich nicht. Davon abgesehen betreffen viele Änderungen Einschränkungen in der Flexibilität. Das ist zwar für mein Gefühl übel, aber nicht auf Inkompetenz der Entwickler, sondern bewusste Entscheidungen hinsichtlich der Zielgruppe zurückzuführen. Deshalb ärgere ich mich, panike aber nicht .
 

Thyl

Tokyo Rose
Registriert
14.06.13
Beiträge
70
Ich wollte nur darauf hinaus, dass es Unsinn ist zu sagen, dass Apple die "besten Programmierer" und die "beste Programmierumgebung" hat, wie @Thyl es getan hat. Solche Aussagen sind einfach immer aus der Luft gegriffen.
Na ja, es ist natürlich schwierig, Programmiererteams zu bewerten. Besser ist das schon mit der Software möglich. Aus der Luft gegriffen? Mh, es scheint so zu sein, dass damit schon vieles einfacher ist als unter den Alternativen. Neuestes Beispiel, dem ich begegnet bin, ist Pomforts "ClipHouse", die Programmierer sagen, dass nur unter MacOSX die Funktionen zur Verfügung stehen, dass sie als Kleinstunternehmen so etwas schreiben können. Es gibt keine Windows-Version. Und aus vielen solcher Schnipseln ergibt sich für mich ein Gesamtbild. Also nicht ganz Luft, aber zugegeben auch nicht rein faktenbasiert.
 

Seroga

Pomme au Mors
Registriert
30.09.12
Beiträge
864
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Also ich bin vor kurzem auf das HTC One (M7) mit beigelegten Beats Audio umgestiegen. Ich muss sagen das die iphone EarPods um längen besser sind. Was man allerdings nicht vergessen darf, sind die grandiosen verbauten Beats-Stereolautsprecher des HTC One. Wenn die verbessert im iphone verbaut werden ...
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Auch wenn sich Apple das durch die Quartalseinahmen leisten kann, das Geld ist rausgeschmissen.

Mit dem Geld kann besseres machen.
 
Zuletzt bearbeitet: