• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Apple & Beats Electronics: Übernahme-Gespräche sollen kurz vor Abschluss stehen

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Dr. Klapperplaste Beats mit rummsbumms topfsound? Wer will so einen Müll als ernsthafter Musikhörer nutzen?
Die earpods dagegen sind oft erstaunlich unterbewertet für das was sie bieten. Der frequenzgang ist für die Preisklasse garnicht übel schlägt und schlägt sauteuere Dr. Rummsbumms um längen. Aber Dr. Rummsbumms hat halt den Namen und wer nicht Dr. Rummsbumms-Plastikknacks auffer hohlen Konsumbirne hat ist halt nicht in. So toll finde ich das Design nun auch wirklich nicht.

Jedem das seine. Streamingdienste nutze ich auch nicht, ich will Musik besitzen bzw. Nicht das Gefühl haben wenn ich nicht mehr zahle dass dann meine Musik weg ist. Daher interessiert mich das nicht. Nebenher mal reinhören gerne, aber was mir gefällt wird gekauft auch gerne auf gebrauchten Medien kostet ja fast nix. Und zum nebenher mal hören zahle ich sicher keine abogebühr.

Mag sein dass ich da altmodisch bin, aber manchmal komme ich mir echt alt vor.....
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Interessante Aktion, wenn es denn stimmt. Ich finde es sehr beeindruckend wie aktiv der M&A Markt momentan ist. Dieses Jahr ging echt schon einiges über die Bühne. Eigentlich auch nicht verwunderlich, wenn man sich anschaut, wie billig das Geld momentan ist.
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Ganz nüchtern betrachtet: Apple kommt so recht günstig an Streamingrechte für einige Märkte, ohne aufwendig selbst verhandeln zu müssen. Und vor allem: weniger bezahlen zu müssen, als bei Eigenverhandlung möglicherweise drin wäre...
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Rechte für die Staaten hat Apple. Dr. Rummsbumms (geil :D) hat nur Rechte für die USA zum streamen...
 

Muffi123

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
19.09.11
Beiträge
436
Ich nutze weder die einen noch die anderen Kopfhörer.
Aber die Beats wollen kein Kopfhörer für Musikfreaks sein die sie an ihrer 5000 Euro Anlage auf dem Sofa betreiben. Oder im Studio etc..
Nein, sie sind primär für den Gebrauch an Smartphones, MP 3 Player etc. in urbaner Umgebung gedacht. Also U-Bahn, Strassenbahn, Fußgängerzone etc.. Desweiteren sind sie halt auf junge Leute ausgelegt deren Musik meist basslastig ist. Zu guter Letzt wollen sie noch ein stylischer Lifestyleartikel sein.
Den Job machen sie ganz gut.
Ist ähnlich wie beim iphone...Techniknerds bekommen Kopfschmerzen allein beim Namen. Sie wollen Android. Und das pur ohne weitere Oberflächen. Schlecht ist das iphone trotzdem nicht;) Genauso sind Beats nichts für Musikliebhaber auf dem Sofa oder in ihrem Studio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verpeiler

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Nenene, Sorry, aber Beats macht keine Kopfhörer mit irgendeinem Anspruch an Klang. Dazu muss ich kein Nerd mit Hifi-Ambitionen sein um das zu hören. Hatte selbst mal einen HD Solo zum Test, es war einfach nur matschige Sound-Kotze, was die Dinger produzierten...und selbst der den Beats nachgesagte, viel zu, dicke Bass war in keiner Form anwesend.
Zudem @Muffi123 , die HD Solo bedienen preislich genau das Segment, welches auch junge Käufer preislich ansprechen soll. HIer findest du blind zum gleichen Kurs und günstiger Kopfhörer, die einfach deutlich besser sind als alles was Beats auf den Markt wirft...in ansprechendem, stylischen wegen meiner, Design.

Mir ist rätselhaft was Apple mit dem Dr.Dre-Müll anfangen will, wenn es so kommt...
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Heutzutage genügt ein schrottiges Produkt und ein paar Marketing-Experten um innerhalb kürzester Zeit Kiddies zum durchdrehen zu bringen und astronomische Gewinne zu erwirtschaften.
Tolle neue Welt.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Hoch profitabel heißt aber noch lange nicht das ein solches Produkt ins Portfolio von Apple passt. Selbst wenn es gigantisch profitabel wäre würde Apple sicherlich kein Android-Phone auf den Markt werfen.

Ich gehe davon aus das diese Plastikbomber entweder weiter verkauft würden oder sukzessive in Richtung Apple-Standard entwickelt würde. (im Fall der Fälle).
Hier geben wohl wirklich die Streaming-Rechte den Ausschlag.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
@echo.park
Ja, mag sein, der Name "Beats Audio" zieht, dennoch sind die Produkte selbst Müll *imho, daher die Frage.
Das Apple einen populären Namen oben drauf braucht? Wenn die Beats kaufen steht da am Ende nicht mehr "Beats", da steht dann "Apple". Somit ist auch die Wirkung des Namens "Beats" eher sekundärer Natur *imho
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Welches Produkt einer Firma kennst du, von einer durch Apple übernommenen Firma, dass noch unter ursprünglichen (Firmen-)Namen am Markt ist?
Mir ist da nichts bekannt, ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Ich nutze weder die einen noch die anderen Kopfhörer.
Aber die Beats wollen kein Kopfhörer für Musikfreaks sein die sie an ihrer 5000 Euro Anlage auf dem Sofa betreiben. Oder im Studio etc..
Nein, sie sind primär für den Gebrauch an Smartphones, MP 3 Player etc. in urbaner Umgebung gedacht. Also U-Bahn, Strassenbahn, Fußgängerzone etc.. Desweiteren sind sie halt auf junge Leute ausgelegt deren Musik meist basslastig ist. Zu guter Letzt wollen sie noch ein stylischer Lifestyleartikel sein.
Den Job machen sie ganz gut.
Ist ähnlich wie beim iphone...Techniknerds bekommen Kopfschmerzen allein beim Namen. Sie wollen Android. Und das pur ohne weitere Oberflächen. Schlecht ist das iphone trotzdem nicht;) Genauso sind Beats nichts für Musikliebhaber auf dem Sofa oder in ihrem Studio.

Das kannst du auch ohne Dr beats erreichen. Nennt sich Equalizer! Damit kannst du jeden Kopfhörer in einen Beats wandeln wenn du wünscht. Es ist also Unsinn Kopfhörer von vornherein fehlerhaft zu konstuieren. Außerdem wenn die Musik basslastig ist erschließt sich mir nicht warum man noch mehr Bass benötigt? Aber wieder mein Tipp dazu: Equalizer!

iPhone und iOS mit Beats zu vergleichen ist absolut nicht möglich. Apple baut durchaus high end Geräte, die absolut Top sind! Se tun das was sie sollen und nur genau das, das aber perfekt. Beats tut auch Musik spielen, aber weit weg von Perfektion in Qualität des Materials als auch Klanges.
 
  • Like
Reaktionen: iFönler

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Welches Produkt einer Firma kennst du, von einer durch Apple übernommenen Firma, dass noch unter ursprünglichen (Firmen-)Namen am Markt ist?
Gut, du nennst explizit durch Apple übernommene Firmen. Da habe ich kein Beispiel für dich. ;)

Bisher handelte es sich dabei aber auch meist um Firmen, deren Produkte nicht breit in der Gesellschaft bekannt waren, ganz zu schweigen vom Bekanntheitsgrad von Beats. Wenn Apple also eine Technologie-Firma aus Tel-Aviv übernimmt, die eine Technologie zur Verbesserung der Haltbarkeit von SSD-Modulen entwickelt hat, dann kann es Apple ziemlich egal sein, deren Namen zu "killen". Es macht schlicht keinen Unterschied.

Wenn aber nun der Name "Beats" und deren Produkte in aktueller Form komplett vom Markt verschwinden würden, das wäre eine krasse Nummer.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Wenn aber nun der Name "Beats" und deren Produkte in aktueller Form komplett vom Markt verschwinden würden, das wäre eine krasse Nummer.

Aber genau das, wenn ich "Übernahme durch Apple" lese, denke ich, wird passieren. Ich kann mir nicht vorstellen das Apple, so wie es HTC eine Weile machte, eine Beats-Logo auf ein iDevice pappen wird. ;)

Wie auch immer, mit Glück ist es wirklich nur ein Gerücht...i hope...
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Beats sind überflüssig und werden so dchnell wieder verschwinden wie Hollister und der ganz andere Trendquatsch. Hoffentlich! Denn die "angeblich" geschlossenen Einstiegsmodelle verseuchen meinen ÖPNV mit krächzendem Geplärre, das ich ungefragt mithören muss.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich kann mir nicht vorstellen das Apple, so wie es HTC eine Weile machte, eine Beats-Logo auf ein iDevice pappen wird.
Das müssen sie auch nicht. Sie müssen noch nicht mal Beats den iPods beilegen. Vermutlich läuft alles wie gehabt, es ändert sich einfach nichts. Es steht nur in den Büchern, dass Beats nun zu Apple gehört. Das wars.

Aber da die Beats-Produkte in den Apple Stores sowieso schon sehr präsent sind, kann ich mir vorstellen, dass es diverse Bundles geben wird, Apple Produkte plus Beats Produkte mit Rabatt.

Oder irgendwie sowas. :p
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Bekommt man dann also sein iPhone billiger wenn man im Bundle mit so einem Plastebrüller dazu nimmt? Als Entschädigung sozusagen. :)
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Oder eben Beats-Kopfhörer bei der "School is back"-Aktion (oder wie das heißt), anstatt iTunes-Karten. :)
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Die Firma ist hoch profitabel und in aller Welt bekannt. Also in keinster Weise Müll.

hahah da weiß wohl einer mehr: http://en.wikipedia.org/wiki/Beats_Electronics

Beats Electronics haben 2013 knapp 500Mio Umsatz gemacht, davon sind vielleicht 1-150Mio Gewinn...Du kannst dir ausrechnen wie lange es dauert bis du die 3,2 wieder drin hast....Die Beats sind heute erfolgreich und verkaufen sich wie warme Semmeln und morgen will sie kein Mensch mehr haben...So ist es mit Trends sie kommen schnell aber können genauso schnell wieder verschwinden..Auch wenn es die meisten nicht zugeben würden sie kaufen die Teile nur wegen dem Namen...Und genau das ist das Problem, der Name und der Hype ist das eine und der langfristige Erfolg das andere..Um einen Markt langfristig zu dominieren bzw. gute Geschäftszahlen abzuliefern braucht es auch Qualität, Alleinstellungsmerkmale etc..das mag jetzt noch gut Aussehen aber wart mal ab in 2-3 Jahren...Der Investor der vor 6 Monaten 500Mio investiert hat reibt sich jetzt die Hände, 1Mrd Gewinn gemacht^^ Aber ob sich Apple die Hände reiben kann vage ich zu bezweifeln...

Würde persönlich auch nie ein Abo für einen Streamingdienst abschließen, die Netzabdeckung in Deutschland ist alles andere als gut, selbst in den Städten hast du nicht überall gutes Netz....Darunter leidet die Qualität. Und zuhause bist du mit youtube etc. bestens versorgt...Was bringt der beste Streamingdienst wenn er durch die eigene Infrastruktur begrenzt wird...