Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.566
Die machen deutlich mehr. Sofern das stimmt, was ich letztens auf Spiegel Online gelesen habe. Da vertraue ich Wikipedia nicht so.Beats Electronics haben 2013 knapp 500Mio Umsatz gemacht, davon sind vielleicht 1-150Mio Gewinn...
Die englische Wikipedia gibt einen revenue von "US$ 1.5 billion" für das Geschäftsjahr 2013 an; der Zahl kann man auch ruhig glauben, wenn wie in diesem Falle eine Quelle, z.B. die NYTimes, dahintersteht.Die machen deutlich mehr. Sofern das stimmt, was ich letztens auf Spiegel Online gelesen habe. Da vertraue ich Wikipedia nicht so.
Und die immer schlechter werdenden Bewertungen von OS X im App Store seit Einführung von Lion und solche Sachen wie der "goto fail"-Hammer haben dich nicht irritiert?Und das würde mich äußerst irritieren, denn bislang basiert der Erfolg Apples darauf, dass sie die besten Programmierer und die beste Programmierumgebung haben.
Naja, also gerade das würde ich jetzt mal überhaupt nicht als Kriterium heranziehen. Realität und "Rezensionen" liegen oft weit auseinander, gerade im (Mac) App Store. Und die Bewertungen von OS X waren schon mittelmäßig bis schlecht, seitdem es digital vertrieben wird.Und die immer schlechter werdenden Bewertungen von OS X im App Store seit Einführung von Lion (...)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.