- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
In einem Blogpost des Google CEOs Larry Page verkündet der Firmenchef stolz, dass man die Mobilfunksparte von Motorola übernommen habe, welche erst seit Anfang 2011 als eigenständiges Unternehmen existierte. Google möchte damit vor allem den Vormarsch des Betriebssystems Android vorantreiben und eigene, bessere Hardware entwickeln. Damit wird sich, und das betont Page, an der offenen Verfügbarkeit von Android jedoch nichts ändern. Vertragspartner wie HTC und Samsung werden also auch in Zukunft mit Software seitens Google versorgt. Laut Pressemitteilung lag der Kaufpreis bei satten 12,5 Milliarden US-Dollar und sichert dem Unternehmen Google über 25.000 neue Mobilfunkpatente, welche bei der Entwicklung von Android abermals für einen großen Schub sorgen dürften.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: