• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuerscheinung MacBook Air am 06/2011?

Nichts desto trotz hat er Recht:

Die aktuell im 11,6" Air verbauten Intel Core 2 Duo SU9400 Prozessoren haben eine TDP (Thermal Design Power übrigens :) ) von 10W (Quelle). Da wären die 17W der neuen Generation schon fast eine Verdopplung, die bei dem schmalen Gehäuse für einige Probleme sorgen könnte. Das 13" Modell nutzt allerdings den SL9400, der schon jetzt eine TDP von 17Watt besitzt, eine Aktualisierung auf Sandy Bridge wäre also möglich. Vielleicht wird es ähnlich wie bei den 2010er MBPs: Die kleineren bleiben bei Intel Core 2 Duo Prozessoren, während die "große" Variante schon auf Sandy Bridge umsteigt. Oder man geht einfach auf den Core i3, dessen Werte ich jetzt nicht kenne, oder man wartet einfach noch ein wenig :-)
 
auch wenn ich mich wiederhole:

es gilt zu beachten, dass dafür die 320m von nvidia wegfällt, die sicherlich auch etwas abwärme erzeugt
und der Vorschlag auf i3 zu gehen bringt auch nichts, da i3, i5 oder i7 absolut keine Aussage über die TDP gibt.
 
Richtig, und allein der 320M hat wohl 12W.Der 9400M der Vorgänger war jedenfalls in solchen Regionen, viel hat sich da wahrscheinlich nicht getan. Und beide hängen an der gleichen Heatpipe, das heißt ihre Hitze wird zusammen abgeleitet und dann erst gekühlt.http://www.ifixit.com/Guide/Repair/Installing-MacBook-Air-13-Inch-Model-A1369-Heat-Sink/4509/6 Beim 11" siehts genauso aus.

Die 17W TDP CPUs sind die CPUs in Intels Portfolio mit der kleinste Wärme. Ein i3 hat 35W. Einen Core 2 Duo wird Apple nicht mehr verbauen, in wie weit Nvidias 320M mit Thunderbolt zusammenpasst ist fraglich, die Core 2 Duos sind wirklich veraltet und andere Hersteller verbauen auch weitaus heißere Chips mit bis zu 25W TDP in ihre Notebooks, die ähnlich dünn sind, z.B. Samsung mit dem 900x3a oder Lenovo mit dem X1.

edit: Und außer den CPUs bleibt bei einem Update nur Thunderbolt, und das allein wäre ein echter Showstopper. Welche CPUs sollte Apple auch verbauen? Die Möglichkeiten der Core 2 Duos sind ausgereizt mit den aktuellen. Da bleibt nur SB. Und exakt die gleichen CPUs wie bei Vorgänger werden sie nicht verbauen. Beim 13" MBP sind sie den gleichen Schritt gegangen, da hat sie die Hitze nicht gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit Heute bietet Amazon keine Version vom Air mehr an... Wenn das mal kein Zeichen ist!
 
Ich weiß zwar nicht in welchem Land zu dich befindest, aber Amazon.de und .com haben das Air mit möglicher Lieferung morgen im Angebot.
 
Leider siehts im Apple Store mit 24h immer noch gut aus, von daher würde ich Amazon jetzt nicht als großes Omen deuten ;-)
 
Merkwürdig, heute Morgen sah das noch anders aus.
 
Der Zyklus bei Macs liegt doch immer etwas unter einem Jahr,so 10-11 Monate,Normaler Weiße,
das würde heißen August-Oktober 2012,aber wolltebApple nicht den Zyklus länger machen???
 
Hallo Leute,

ich habe mich gestern mit einer Bekannten unterhalten und diese meinte, das Apple ein 17" Air rausbringen soll im Herbst. Diese Info hätte Sie von einem Applestore Mitarbeiter bekommen. Ich sagte Ihr, das das nicht sein kann, das würde ja gegen das Prinzip vom Air verstossen! 17" ist doch viel zu groß. Oder hab ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt und Apple überlegt wirklich so etwas? Ich hab im Netz keine deutschsprachigen Infos finden können.

Was sagt ihr zu der Behauptung?
 
ich denke, bevor es 17 Zoll gibt, gibt es erstmal 15,4 Zoll oder beides
nach unten wurde ja schon gegangen in der Displaygröße, nach oben noch nicht
wird hoffentlich nicht so unbezahlbar(für nen Schüler) wie ein 17er Macbook Pro (meine Meinung), daher will ich auch nen iMac...
aber ich kann mir gut vorstellen, dass Apple das Macbook Air ausbaut und es zum Notebook für jeden macht, indem sie die Leistung verbessern und noch mehr Displaygrößen anbieten ;)
 
Das 17" Modell halte ich für völlig unwahrscheinlich. Wofür bräuchte man das denn auch?! Bzw wer bräuchte solch ein Ding?!^^
 
Ich bezweifle das ein "einfacher" Retail Store Mitarbeiter über kommende Produkte informiert ist.



Gehe doch mal in deinen Apple Store und Frage den Genius Bar Typnach dem neuen IPhone ;)
 
Das Mac Book Pro und das das Air haben eine VÖLLIG unterschiedliche Philosophie ,
das erste ist der Alles Könner,der mit den vielen Anschlüssen und für jeden Fall.
Der andere ist der Mobile (nicht mehr,außer extrem cool :) )
 
Gibts doch schon! Apple nennt es MacBook Pro :D

echt??? davon hab ich noch nie was gehört....Ironie beiseite...aber ich meine, dass das Macbook Air für alle wird, und das MacBook Pro (nur) für die Profis halt....;)
bis jetzt ist das Air ja nur so ein Lifestyle Ding, das zum wirklichen Arbeiten nur eingeschränkt geeignet ist :P
 
In meinen Augen ist ein MacBook Air eine wirklich sinnlose Anschaffung, ohne jemanden anzugreifen, aber ein MBA kauft nur der, der unfassbar viel Geld hat, und nicht weiß, was er damit anfangen soll. Was hat ein MBA denn außer dem wirklich tollen Design zu bieten?
 
Ich habe ein MBA! Ich nutze es fast ausschließlich mobil und habe es sehr, sehr oft dabei. 1. Zum Arbeiten unterwegs, weil ich zu Hause allzu schnell abgelenkt werde. Da ich "nur" Office und Internet brauche ist mir die Leistung wurscht. Und bei einem höheren Gewicht würde ich öfter nachdenken, ob ich es einpacke.
Außerdem fotografiere ich hobbymäßig mit meiner DSLR. Je nachdem was man ablichtet ist es gut die Bilder direkt zu Sichten und evtl. schon weiter zu geben. Ich habe mal ein bissl auf einem "Event" geknipst und die Begleiter waren verdutzt, dass ich die Bilder schon geschickt hatte bevor sie zu Hause angekommen waren.
Aber Ja: Es ist auch extrem cool :-)
 
kommt immer auf die Anwendung an - und auf den gewünschten Mobilitätsgrad.

Was "ernsthaft arbeiten" bedeutet, ist sehr unterschiedlich - mir würde das kleine Air von der Leistung her durchaus genügen (es ist flotter als der 2007ner Mini, der auch völlig reicht).
Es ist vollkommen sinnlos, da pauschale Aussagen drüber zu machen
 
Es ist zum arbeiten deutlich besser geeignet aufgrund des Displays. Einmal hat es eine vernünftige Auflösung, nicht die Witzauflösung des 13 MBP, zum anderen ein kaum spiegelndes Display. Das gibt es beim 13" auch nicht für Geld und gute Worte.
Zum anderen eine SSD serienmäßig. Bei 128GB auch mal rund 200€ die man für ne Nachrüstplatte zusätzlich rechnen muss. Ich kann jetzt nach dem Air nicht mehr verstehen warum jemand keine SSD möchte. Für die meisten Anwendungsfälle einfach die bessere Alternative als ein schnellerer Prozessor. Es arbeitet sich damit einfach wesentlich besser.
Und auch das Gewicht spielt in ner anderen Liga. Das Pro kommt einem doppelt so schwer vor.

Ich bin vom 13" Pro gewechselt und bereue es keine Sekunde.
 
In meinen Augen ist ein MacBook Air eine wirklich sinnlose Anschaffung, ohne jemanden anzugreifen, aber ein MBA kauft nur der, der unfassbar viel Geld hat, und nicht weiß, was er damit anfangen soll. Was hat ein MBA denn außer dem wirklich tollen Design zu bieten?

Genau die selben Argumente verwenden Apple-Hasser gegen alle Apple-Produkte.