• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Neuerscheinung MacBook Air am 06/2011?

masterfelix

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
01.07.08
Beiträge
330
Niemals wird Apple jetzt das Design vom Air ändern. Der Displayport wird duch Thunderbolt ersetzt und es kommen die neuen Prozessoren hinein. Evtl. machen sie dann 4 GB Arbeitsspeicher zum standard. Das wars!
 

Mitglied 105235

Gast
der Display Port wird nicht ersetzt mit Thunderbolt sondern auf ihn erweitert. Beim MBP 2011 von Kumpel haben wir es schon getestet, am Thunderbolt kann man den Minidisplay Port anschliesen und es funktioniert.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ich denke genau das gleiche wollte masterfelix damit auch ausdrücken.
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Ich hoffe auf i5 und 3G Modul,wenn sie mir was gutes tun wollen, 1.5 cm max.dicke.
Aber ich denke einfach an Thunderbolt und I3 Sandy Bridge.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Tastatur-Hintergrundbeleuchtung wär doch was feines, 4gb als Minimum mit 8gb Option.

Das weiße Macbook aussterben lassen? Das ist doch für die eine Goldgrube und ein Einstiegsgerät, das wird man nur schwer tilgen können. Das Gerät ist für apples Verhältnisse billig, die Hardware alles andere als aktuell und entsprechend ist die Marge bombastisch, dürfte wahrscheinlich weit überm 13er Pro liegen. Der Rubel rollt also!
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Tastatur Hintergrund Beleuchtung muss kommen...
Das wäre das einzige Argument für mich das MP Pro
Zu nehmen,hat auch noch besseren CPU,aber das Air ist schneller. ;)

4Gb Standart finde ich logische Evolution...
Das wird sicher auch das klassische MacBook bekommen.
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
@Ares83

Klar aber meinst du wirklich das sie einen i7 (!!!) in ein Air (!!!) einbauen,eher denke
ich,das sie eine Kooperation mit Intel habe,und einen i3 höchstens einen i5 mit Stromspar
Technology verwenden.
Du musst bedenken: Das Pro 13 Standard hat einen i5,man erwartet,das das Air Leistungstechnisch
schlechter,max gleich gut ist,ich galube nicht an einen i7,das heißt aber nicht,das ich mich nicht darüber freuen
würde im Gegenteil.Ich bleibe einfach ein bisschen realistisch.
 

KingKonse

Auralia
Registriert
09.10.10
Beiträge
197
Bin ich der Einzige der die Tastaturbeleuchtung überhaupt nicht vermisst bzw. sie auch gar nicht braucht? Ihr werdet jawohl die Tasten treffen können!:D
Zum Thema Prozessor: Welcher CPU fehlt im MBP? SandyBridge i3 (gibt es keine low voltage Version?)!:) Der wäre doch "perfekt" für das Air, oder nicht?
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Laut den Quellen anderer User gibt es eben keine Stromsparenden i3s ,aber jetzt mal ganz ehrlich..
I5 in allen 11ern und im 13 Zoll Modell Standart mäßig ein I7 wäre absoluter Traum.
Wenn sie den I7 reinsetzen,sollen sie von mir aus aus Kostengründen das Tastatur Backlight weglassen,aber gebrauchen
könnte ich's .
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Ich hoffe nur sie machen mein geliebtes Modell (13 Zoll Standart Konfi) nicht noch teurer,kostet mich jetzt bei
Notebooksbilliger schon 1200 €,ich überlege mir gerade ein MB Air Standart mit 4Gb aus dem refruished Store zu besorgen
1180€ ,kein schlechter Preis,120 gespart.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Nochmal: Ein i7 heißt erst einmal gar nichts,es ist ein Sammelbegriff von verschiedensten CPUs die wenig gemeinsam haben. Intel hat 11 i7 im Angebot, 6 i5 und einen i3. Die von mir erwähnten i7 dürften langsamer sein selbst als als der i5 im 13 MBP, die Taktung der Grafik ist auf jeden Fall auch langsamer. i7 sind halt die einzigen richtig stromsparenden CPUs von Intel. Weil dies von den Standard CPUs abweicht nennt Intel sie vielleicht i7, nicht wegen der Leistung. Um weiter bei den Fakten zu bleiben: es gibt eine i3 CPU, nicht mehr, und die verbraucht 35W, das heißt das doppelte der erwähnten i7.
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Ich kaufe mein Mac Book Air,wenn sie folgende Dinge Verbauen.
Und ja ich weiš das das nicht dieses mal kommt.Zumindest nicht die Ive Bridge.

Mac Book Air Wunschliste:

3G Modul
Ive Bridge
1.5 cm dickster Punkt
10 Stunden,in Wirklichkeit 7 Batterie Laufzeit
Apple Remote
 

Yanwes

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.07.09
Beiträge
238
Nette Liste, wobei
wobei für mich das wichtigste der Remote wäre, alles andere brauche ich nicht, die 0,2 cm machen den Braten auch nicht fett, knapp 6h schaff ich mich meinem MBA auch, und ich hatte bisher immer rechtzeitig eine Steckdose in der Nähe.
 

The Carsten

Golden Delicious
Registriert
26.04.11
Beiträge
9
Mal eine Frage an alle Besitzer des aktuellen Airs: Dient der Kopfhörereingang auch als Audio-Out? Wenn ja, wie ist die Qualität der Soundausgabe im vergleich zum 13" Pro?
 

Yanwes

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.07.09
Beiträge
238
Für mich etwas schwierig zu beantworten, da ich nicht auf den Vergleich des Pro´s zurückgreifen kann. Du meinst doch sicher, auch als Audio-In oder? Ja, tut er, ist das selbe Prinzip wie auch beim iPhone.
 

Mitglied 105235

Gast
das einzige was mich zum kauf 2011 oder 2012 zu einen neuen MBA überreden würde wäre ein 3G Modul. Denn das würde dann den Akku meines iPhones schonen, denn ich muss nicht ständig als Modem nutzen.

Wenn es kein 3G hat, interessiert es mich ziemlich wenig. Da ich eines von Late 2010 habe und bis auf die SSD hat sich bis jetzt nichts geändert und die SSD ist auch bei Late2010 schon schnell genug.
 

The Carsten

Golden Delicious
Registriert
26.04.11
Beiträge
9
Für mich etwas schwierig zu beantworten, da ich nicht auf den Vergleich des Pro´s zurückgreifen kann. Du meinst doch sicher, auch als Audio-In oder? Ja, tut er, ist das selbe Prinzip wie auch beim iPhone.

Ja genau. Ich wollte wissen ob ich den Kopfhörereingang auch für meine externen Boxen nutzen kann.
 

Mitglied 105235

Gast
Ja genau. Ich wollte wissen ob ich den Kopfhörereingang auch für meine externen Boxen nutzen kann.
Macht nicht wirklichen einen unterschied Anlag bzw. die Kopferhörer sind das Ausschlag gebende.

Ein Freund von mir hat das neue MBP 2011 und ich das MBA LATE 2010 und auf derAnlage und Kopfhörern haben wir keine unterscheid gehört.
 

qwert10

Boskoop
Registriert
17.10.10
Beiträge
40
Tdp?

Meiner Meinung nach existiert ein Problem:
Der alte C2D im 11,6 Zoll Modell besitzt eine
TDP von 10 W.
Der neue kleinste Sandy Bridge CPU besitzt eine TDP von
17 W. Das sind 70% mehr.

Auf wie dünnem Eis Apple arbeitetet sieht man an den MBp's .
Dort ist die TDP 10 W höher geworden von 25 auf 35(+40%), und die
Folgen (Hitze,Lautstärke) sind bekannt.

Weiterhin nutzt Sandy Bridge die TDP aufgrund von Turbo Boost auch
wirklich aus.

Bin gespannt wie/ob Apple das beim 11,6" Modell löst , dessen Kühlung jetzt schon ausgelastet ist...

(Der Grafikkern von Nvidia ist beim MBp auch weggefallen, trotzdem existeren laut Testberichten große Kühlprobleme)

qwert10
 
Zuletzt bearbeitet: