Hab mir heute morgen mal noch den ganzen Code durchgesehen. Dazu folgende Punkte:
Wenn du das bereits vorhandene Material von Tapatalk in die eigentliche Apfeltalk-App einbindest, kann ich die Lokalisierung vornehmen.
Was noch schön wäre, sind die Indikatoren für gelesen / ungelesen im Forum. Ich weiss allerdings nicht, ob das mit vernünftigem Aufwand machbar ist.
Ausserdem habe ich mir noch die Frage gestellt, ob wir den Code für Video nicht in der App belassen sollten, falls das doch nochmal zum Tragen kommt. So müssten wir das im Fall der Fälle nicht alles neu coden. Natürlich wäre das eine "Last", allerdings denke ich, dass sich das rechtfertigen liesse.
Das mit den Bildern in den News und dem Fullscreenmodus hat sich erledigt, ich hatte da wohl noch eine alte Version installiert.
Shake to reload: Ich habe bemerkt, dass bei einem Pull to renew die Vibration noch da ist. Ich finde das persönlich als haptisches Feedback ganz praktisch...
PS: Unkaputtbar, hast du eigentlich noch Urlaub?
Wenn du das bereits vorhandene Material von Tapatalk in die eigentliche Apfeltalk-App einbindest, kann ich die Lokalisierung vornehmen.
Was noch schön wäre, sind die Indikatoren für gelesen / ungelesen im Forum. Ich weiss allerdings nicht, ob das mit vernünftigem Aufwand machbar ist.
Ausserdem habe ich mir noch die Frage gestellt, ob wir den Code für Video nicht in der App belassen sollten, falls das doch nochmal zum Tragen kommt. So müssten wir das im Fall der Fälle nicht alles neu coden. Natürlich wäre das eine "Last", allerdings denke ich, dass sich das rechtfertigen liesse.
Das mit den Bildern in den News und dem Fullscreenmodus hat sich erledigt, ich hatte da wohl noch eine alte Version installiert.
Shake to reload: Ich habe bemerkt, dass bei einem Pull to renew die Vibration noch da ist. Ich finde das persönlich als haptisches Feedback ganz praktisch...

PS: Unkaputtbar, hast du eigentlich noch Urlaub?